537 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
Bei einer Trennung bzw. Scheidung mit gemeinsamen minderjährigen Kindern sind auch regelmäßig Fragen zum Umgangsrecht und Sorgerecht mit zu klären. Grundsätzlich gilt, dass verheiratete Eltern eines Kindes das gemeinsame Sorgerecht haben. …
Pro und Contra eines Ehevertrags
Pro und Contra eines Ehevertrags
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Das Thema Ehevertrag ist eher unromantisch und gehört meist nicht zu den typischen Hochzeitsvorbereitungen. Dabei haben beide Seiten die Chance, sich rechtlich abzusichern und alles für die Zeit der Ehe und für den Scheidungsfall zu regeln. …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Im Umgangsrecht kommt das Recht von Elternteil und Kind zum Ausdruck, auch nach der Trennung der Eltern Umgang miteinander zu haben. Erweist sich die Ausübung des Umgangsrechts als problematisch, kann das Familiengericht das Umgangsrecht …
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Verlassen Sie den „Hafen der Ehe", werden aus Anlass der Trennung und Scheidung die Haushaltsgegenstände aufgeteilt. Sind Sie Eigentümer eines Bootes, ist der Werbespruch aus den 90-er Jahren „Mein Haus, mein Auto , mein Boot“ keine …
Beleidigungen in der Ehe
Beleidigungen in der Ehe
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Worte können verletzen und noch lange nachhallen. Gerade, wenn sich ein Partner fortlaufend beleidigt fühlt und der oder die andere keine Einsicht zeigt, steht die Beziehung schnell auf dem Prüfstand. Ein falsches Wort kann dann das Fass …
Sehr lange Scheidungsverfahren…
Sehr lange Scheidungsverfahren…
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Man hört immer wieder von langwierigen, belastenden Scheidungsverfahren. Dabei handelt es sich meist um streitige Rosenkriege. Eine Vielzahl an Scheidungen lässt sich jedoch in relativ kurzen Zeiträumen abwickeln. Mit guter Vorbereitung und …
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Unterhaltspflichten bedeuten Verantwortung, aber auch finanzielle Last. Möchten Sie Ihre Unterhaltsschulden loswerden, gibt es eine Reihe von Optionen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vereinbarungen Sie mit dem Unterhaltsempfänger …
Scheidung, wenn Partner Krieg befürwortet?
Scheidung, wenn Partner Krieg befürwortet?
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ehepaare müssen nicht immer einer Meinung sein. Im Gegenteil. Ein Streit, bei dem jeder die Argumentation des anderen respektiert, kann ein konstruktives Element darstellen, die eheliche Beziehung zu fördern. Befürwortet ein Partner jedoch …
Unterhalt während der Ausbildung
Unterhalt während der Ausbildung
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern die Ausbildung zu einem Beruf zu finanzieren. Absolviert das Kind eine Lehre, wird die Ausbildungsvergütung zum großen Teil auf den Unterhalt angerechnet. Der Unterhalt bei Lehre ist jedoch immer im …
Mit Teilungsversteigerung drohen
Mit Teilungsversteigerung drohen
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie Ihre Immobilie gemeinsam gekauft, kann spätestens mit der Scheidung jeder Partner verlangen, dass Ihre Miteigentümergemeinschaft aufgehoben und die Immobilie verkauft wird. Verweigert ein Partner den Verkauf, können Sie die …
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
In vielen Fällen zahlt es sich aus, auch wenn man sich im Grunde einig ist, eine anwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen, wenn eine Trennung im Raume steht. Dies gilt einmal mehr, wenn Unstimmigkeiten oder gar Streitigkeiten zwischen den …
Ex ernährt Kind vegan
Ex ernährt Kind vegan
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Möchte ein Elternteil das Kind vegan ernähren und ist der andere Elternteil dagegen, entbrennt schnell ein Streit ums Sorgerecht. Unabhängig davon, ob eine rein vegane Ernährung sinnvoll ist oder mehr Schaden als Nutzen anrichtet, ist die …
Wechselmodell: Freibetrag bei Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe
Wechselmodell: Freibetrag bei Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe
| 21.07.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Köhnke
Mit der Einrichtung eines Wechselmodells mit der paritätischen Betreuung der gemeinsamen Kinder nach der Trennung der Eltern sind eine Vielzahl von Rechtsfragen verbunden, die unmittelbare Auswirkungen auf die persönliche und …
Ehevertrag in Unternehmerehe
Ehevertrag in Unternehmerehe
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sie sind als Unternehmer im Regelfall gut beraten, idealerweise bereits in guten Zeiten einen Ehevertrag abzuschließen und für den Fall der potentiell nie auszuschließenden Scheidung Vorsorge zu treffen. Auch als Ehepartner eines …
Weisungen des Familiengerichts
Weisungen des Familiengerichts
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eine „heile“ Familie gibt es nur im Einvernehmen aller Beteiligten. Hält sich ein Ehepartner oder ein Elternteil nicht an gewisse Regeln , muss in letzter Konsequenz das Familiengericht entscheiden. So kann das Familiengericht in …
Checklisten vor und nach der Scheidung
Checklisten vor und nach der Scheidung
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Das Scheidungsverfahren ist emotional und rechtlich eine große Herausforderung. Checklisten können dabei helfen, den Überblick zu bewahren und geben etwas Sicherheit, da Sie wissen, was auf Sie zukommt und sich gründlich vorbereiten können. …
Trennung und kein Geld?
Trennung und kein Geld?
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Oft wird die Trennung wegen Geldsorgen immer wieder aufgeschoben. Ob Miete, Anwalt oder die laufenden Kosten für das Kind – die finanzielle Last ist für viele beängstigend. Dabei stehen Sie nach der Trennung nicht ohne Hilfe da. Wenn Sie …
10 typische Probleme bei der Scheidung
10 typische Probleme bei der Scheidung
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungszeitpunkt wird bestritten? Keine Zustimmung zur Scheidung? Noch-Ehepartner kommt nicht zum Scheidungstermin? Diese und weitere Probleme können bei der Scheidung – durchaus auch unerwartet - auftreten. In diesem Beitrag erfahren …
Kündigungsschutz und Betriebsbegriff
Kündigungsschutz und Betriebsbegriff
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
Wann liegt noch ein (eigener) selbständiger (Klein-) Betrieb vor und wann besteht ein Gemeinschaftsbetrieb, der bereits vom Kündigungsschutz umfasst ist? Ein konkreter Anwendungsbereich dieser zunächst abstrakt klingenden Frage ist …
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft – welche Änderungen sind elementar? Seit dem 1. Juni 2022 gilt das neue, europaweit geltende Vertriebskartellrecht in Form der neuen Vertikalgruppenfreistellungsverordnung …
Rechte von Ehepartnern
Rechte von Ehepartnern
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Die Ehe ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine rechtliche Verbindung. Also gibt es entsprechende Rechte und Pflichten: Als Ehepartner sind Sie einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet und tragen füreinander …
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
In der familienrechtlichen Beratung taucht immer wieder die Frage auf, welche Auswirkungen eine Trennung oder auch die spätere Scheidung auf das Sorgerecht bezogen auf die gemeinsamen Kinder hat. Sorgerecht nach der Trennung/Scheidung Die …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie sich einen PKW angeschafft, kommt es bei der Scheidung darauf an, ob das Fahrzeug in Ihrem Alleineigentum steht oder ob Sie es gemeinsam für die Familie genutzt haben. Je nachdem verbleibt das Fahrzeug in Ihrem Eigentum und wird …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Leben Sie getrennt, haben Sie Anspruch auf Trennungsunterhalt, soweit Sie finanziell auf die Unterstützung Ihres Ex-Partners angewiesen sind. Lehnt der Ex-Partner die Unterhaltszahlung ab, stehen Sie vor der Herausforderung, wie Sie mit der …