563 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Unfall zwischen Fahrrad und rückwärtsfahrendem Auto
Unfall zwischen Fahrrad und rückwärtsfahrendem Auto
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Unfälle mit der Beteiligung von Fahrrädern nehmen seit einigen Jahren stark zu. Dies liegt zum einen an der steigenden Beliebtheit von Fahrrädern, zum anderen aber auch an der höheren Geschwindigkeit, die mit modernen Fahrrädern erzielt …
Unfallversicherung – Ruptur der Supraspinatussehne
Unfallversicherung – Ruptur der Supraspinatussehne
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Ein Fall, in dem der Kläger zog sich durch das Anheben eines ca. 20 kg schweren Farbeimers einen Riss der Supraspinatussehne der rechten Schulter zuzog, hatte der Bundesgerichtshof (IV ZR 128/18) mit Urteil vom 22.02.2020 zu entscheiden.. …
Unfallversicherung: Leistung auch bei „erhöhter Kraftanstrengung“
Unfallversicherung: Leistung auch bei „erhöhter Kraftanstrengung“
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsbedingungen für Unfallversicherungen, in denen der Unfallbegriff definiert wird. So heißt es oftmals: „Als Unfall gilt auch, wenn durch erhöhte Kraftanstrengung an Gliedermaßen oder Wirbelsäule ein …
Unfallversicherung – Riss des Meniskus: Mitwirkende Vorerkrankungen
Unfallversicherung – Riss des Meniskus: Mitwirkende Vorerkrankungen
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Hintergrund eines durch Oberlandesgericht Saarbrücken (5 U 97/18) zu entscheidenden Falls in der Unfallversicherung war Folgender: Der Kläger begehrte vom Versicherer Leistungen aus der Unfallversicherung wegen einer durch den Unfall …
Vollkaskoversicherung leistet bei Zerkratzen des Fahrzeuges
Vollkaskoversicherung leistet bei Zerkratzen des Fahrzeuges
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem Beschluss des Oberlandesgericht Hamm (20 U 42/20) vom 27.04.2020 hat der Vollkaskoversicherer beim Zerkratzen des Fahrzeuges die Reparaturkosten zu tragen. Nach den zwischen den Prozessparteien vereinbarten …
Unfälle im Homeoffice: Welchen Versicherungsschutz haben Arbeitnehmer?
Unfälle im Homeoffice: Welchen Versicherungsschutz haben Arbeitnehmer?
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Man sagt: Zuhause passieren die meisten Unfälle – tatsächlich ist das Homeoffice nicht frei von Gefahren. Und mehr als anderswo landet …
Beim Unfall nicht angeschnallt: Mithaftung?
Beim Unfall nicht angeschnallt: Mithaftung?
26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Im Falle einer Unfallverletzung im Straßenverkehr bei einem nicht angelegten Sicherheitsgurt kann eine anspruchsmindernde Mithaftung des Geschädigten nur dann angenommen werden, wenn feststeht, dass nach der Art des Unfalls die erlittenen …
Naćpany kierowca - obecność THC we krwi - porada i pomoc adwokata specjalisty!
Naćpany kierowca - obecność THC we krwi - porada i pomoc adwokata specjalisty!
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Prowadzenie pojazdów pod wpływem marihuany stanowi co najmniej wykroczenie. Tego typu proceder zagrożony jest wysokim mandatem, punktami karnymi jak również zakazem prowadzenia pojazdów lub nawet odebraniem uprawnień do prowadzenia …
Anwaltskosten bei Vorgehen gegen eigene Versicherung
Anwaltskosten bei Vorgehen gegen eigene Versicherung
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Der BGH hat am 26.05.2020 ein interessantes Urteil dazu erlassen, wann Rechtsanwaltskosten für das Tätigwerden gegen die eigene Versicherung erstattungsfähig sind (Aktenzeichen: VI ZR 321/19). In dem entschiedenen Fall hatte der Kläger …
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Nach einem Verkehrsunfall sieht sich der Verursacher nicht selten dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung gem. § 229 StGB ausgesetzt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren kann neben der Strafe (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis …
Angebot der Einstellung gem. § 153a StPO nach Fahrerflucht – Regress droht!
Angebot der Einstellung gem. § 153a StPO nach Fahrerflucht – Regress droht!
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Einleitung - Regress trotz Einstellung Die Einstellung gegen Geldauflage gem. § 153 a StPO ist in vielen Verfahren ein gutes Ergebnis und häufig auch das Verteidigungsziel eines Strafverteidigers. Doch manchmal birgt die Einstellung der …
Blutalkoholkonzentration zwischen 0,3 und 1,1 Promille - Strafbarkeit beim Unfall oder beim Fahren?
Blutalkoholkonzentration zwischen 0,3 und 1,1 Promille - Strafbarkeit beim Unfall oder beim Fahren?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Sie haben einen Brief von der Polizei erhalten? Gegen Sie wird ein Ermittlungsverfahren geführt, Sie werden als Beschuldigter einer Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB) oder eines Unfalls im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss (§ 315 c StGB) …
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember ein bahnbrechendes Urteil im Dieselskandal verkündet. Die obersten europäischen Richter in Luxemburg entschieden, dass Abschalteinrichtungen wie das „Thermofenster“ illegal sind. Jetzt …
Abgasskandal: Wegweisendes EuGH-Urteil verkündet
Abgasskandal: Wegweisendes EuGH-Urteil verkündet
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Vor über fünf Jahren begann der „Dieselskandal“ mit Enthüllungen in Sachen Volkswagen. Der Wolfsburger Autobauer verwendete eine Motorsteuerungs-Software, die Abgaswerte bei Zulassungstests manipuliert hatte. Die Klagewelle ist noch nicht …
Abschalteinrichtungen im Dieselskandal: EuGH gibt lang erwarteten Termin für Urteil bekannt
Abschalteinrichtungen im Dieselskandal: EuGH gibt lang erwarteten Termin für Urteil bekannt
15.12.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den lang erwarteten Termin für das Urteil in Sachen Abschalteinrichtungen angekündigt (Aktenzeichen C-693/18). Am 17. Dezember 2020 sollen die Richter in Luxemburg endlich die Frage klären, ob …
Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Für einige Eltern ist es vielleicht erschreckend, aber die Kinder können bereits mit etwas über 16 Lebensjahren ernsthaft über eine legale Autofahrt mit dem Familienwagen nachdenken. Seit einigen Jahren gibt es den „Führerschein ab 17“, …
Was ist grobe Fahrlässigkeit?
Was ist grobe Fahrlässigkeit?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Mit einer Vollkaskoversicherung will man sich gegen jeden, auch unverschuldeten, Unfall absichern. Doch tritt diese dann auch in jedem Fall ein? Klare Antwort: nein! Denn: Bei Vorliegen von grober Fahrlässigkeit kann gemäß § 81 Abs. 2 VVG …
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
"Über den Dächern meiner Stadt riecht die Luft nach Marihuana" Wer kennt diese Liedzeile nicht oder hat im Sommer noch nicht diesen Duft in der Großstadt gerochen. Aber was zumindest teilweise gesellschaftlich akzeptiert ist, muss im …
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Wann ist die beste Zeit um Vorsorge für den Eventualfall zu treffen? Die beste Zeit ist jetzt! Denn nur, wenn Sie rechtzeitig eine korrekte Vorsorgeregelung erstellen, die speziell auf Ihre persönlichen Lebensumstände und Ihre zukünftigen …
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, was in Deutschland zu beachten ist. Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - jak uniknąć kary - pomoc adwokata specjalisty! Wystarczy chwila nieuwagi i mogą powstać …
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es werden in Deutschland täglich einige Verkehrsunfälle gestellt, um erhöhte Schadensersatzforderungen zu kassieren. Eine gute Frage ist natürlich, wie viele es in Wirklichkeit sind. Warum wir das nicht wissen? Eben weil es in vielen Fällen …
Urheberrechtsverletzung bei nicht freigegebenen Daten auf privater Cloud ?
Urheberrechtsverletzung bei nicht freigegebenen Daten auf privater Cloud ?
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Es ist spätestens seit Ausbruch der Coronakrise vielerorts üblich, in private und öffentliche Clouds, Daten hochzuladen. Dass hierdurch eventuell fremde Urheberrechte verletzt werden, wird häufig absichtlich oder versehentlich ignoriert. …
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Erst die Geldstrafe – und dann auch noch die Regressforderung Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht kann zu einer teuren Angelegenheit werden. Geldstrafen in der Höhe eines (Netto-) Monatslohns sind der Regelfall, hinzu kommen …
Das Jury-System im amerikanischen  Strafprozess - Teil II - GER / ENG Version
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil II - GER / ENG Version
| 16.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Fortsetzung Teil II Auch führt das Jury-System aufgrund der fehlenden rechtlichen Vorbildung in manchen Fällen zu überzogenen Entscheidungen oder Schadensforderungen. Vor einiger Zeit ging es in einem Prozess mal darum, dass ein …