278 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung der Bank kann entfallen!
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung der Bank kann entfallen!
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung der Bank kann entfallen! Darlehensnehmer, die ab dem 21.03.2016 ein Darlehen aufgenommen haben, welches im Zuge einer unzureichenden Kreditwürdigkeitsprüfung der Bank bewilligt wurde …
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und Darlehens-/Leasingverträge, welche nicht der jeweiligen Rechtslage entsprochen haben, mit ihren Kunden abgeschlossen. Die Folge: Betroffene Verträge lassen sich widerrufen. In vier Fällen haben Gerichte in diesem Sinnen entschieden …
Aufklärungspflicht der Banken bei Fremdwährungsdarlehen
Aufklärungspflicht der Banken bei Fremdwährungsdarlehen
| 13.02.2018 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… von Fremdwährungsdarlehen aufklären müssen; der BGH hat damit die Rechte der Darlehensnehmer gestärkt. Hintergrund des Rechtsstreits war eine im Jahre 2007 erfolgte Ablösung einer noch laufenden Finanzierung durch ein Schweizerfranken-Darlehen. Dabei hatte …
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker lebt – Fristlauf „Vetragsurkunde“ setzt zwei Unterschriften voraus!
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker lebt – Fristlauf „Vetragsurkunde“ setzt zwei Unterschriften voraus!
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kann der Widerrufs-Joker nicht mehr für Darlehen gezogen werden, sofern diese vor dem 10.06.2010 abgeschlossen wurden. Wer noch von der Altregelung, sprich dem unbefristeten Widerrufsrecht bei Falschbelehrungen von Verbraucherdarlehen profitieren …
Baudarlehen/Darlehenswiderruf – Zur Höhe der Nutzungsentschädigung
Baudarlehen/Darlehenswiderruf – Zur Höhe der Nutzungsentschädigung
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig wird im Rahmen der Rückabwicklung von Darlehen im Zuge des erklärten Darlehenswiderrufs – dies, weil die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat – über die Höhe der Nutzungsentschädigung gestritten. Hierzu …
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… auch vorliegend, den bisher erbrachten Zahlungsdienst auf das Darlehen, sodass sich ein Negativsaldo zu Gunsten der Beklagten ergibt. Folglich ist auf diese Rechtspflicht abzustellen, wenn es um die Frage des Leistungs- und Erfolgsorts geht. Für …
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker: Diese Ansprüche stehen Ihnen gegenüber Ihrer Bank zu!
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker: Diese Ansprüche stehen Ihnen gegenüber Ihrer Bank zu!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… bei einem Verbraucherdarlehen, so z. B. bei einer Baufinanzierung, nachweisen, dass der Wert des Gebrauchsvorteils aus dem Darlehen niedriger ist als die vereinbarte Gegenleistung, sodass der Darlehensnehmer im Ergebnis lediglich verpflichtet …
Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des „Darlehens“ und, damit einhergehend, die Rückforderung der Ausschüttung, rechtlich durchsetzbar ist. Schließlich muss sich eine solche Darlehensklausel an geltendem AGB-Recht messen lassen, m.a.W. die Darlehensklausel muss unzweideutig …
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche im Alter um ein Neudarlehen ersuchen, blitzen mit ihrer Darlehensanfrage häufig ab. Betroffen sind teilweise sogar bereits Darlehensnehmer ab dem 40. Lebensjahr. Dies insbesondere dann, wenn das Darlehen keinem …
Darlehenswiderruf lebt! BGH öffnet Darlehensnehmern u. a. von Sparkassen u. a Tür und Tor!
Darlehenswiderruf lebt! BGH öffnet Darlehensnehmern u. a. von Sparkassen u. a Tür und Tor!
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und der Darlehensnehmer kann ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aus dem hoch verzinsten Darlehen aussteigen. Dies ermöglicht dem Darlehensnehmer die Refinanzierung zu Rekordtiefzinsen bei einer anderen Bank. Außerdem hat …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zustehe. Diese konnten sich somit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aus dem hoch verzinsten Darlehen lösen und haben einen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf jede erbrachte …
Firmenkredite: Unternehmen sollten unzulässige Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
Firmenkredite: Unternehmen sollten unzulässige Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Für Verbraucher-Darlehen gilt schon seit dem Jahr 2014, dass vorformulierte Klauseln zu laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühren nach Ansicht des BGH unzulässig sind. Nun verbietet ein neueres BGH-Urteil vom 4. Juli 2017 (Az. XI ZR 233/16 …
BGH kippt Bearbeitungsgebühren in Unternehmerdarlehen
BGH kippt Bearbeitungsgebühren in Unternehmerdarlehen
| 06.09.2017 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… Entscheidungen keine Aussagen getroffen. Die Banken verweigerten trotz der ergangenen Entscheidungen daher die Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren im Falle von unternehmerischen Darlehen. Rechtslage In einer von uns auf Rückzahlung …
Vertragsausstieg - Darlehensvertrag jetzt widerrufen!
Vertragsausstieg - Darlehensvertrag jetzt widerrufen!
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Neue Impulse beim Widerruf von Darlehen: Fehlende Pflichtangaben in Verträgen Es gibt es gute Nachrichten für Darlehensnehmer, die neuen Wind in den Widerruf von Baufinanzierung bringen dürften: Zwar können Darlehensverträge …
Interessenkollision – Die Beratungspflicht des Kreditgebers
Interessenkollision – Die Beratungspflicht des Kreditgebers
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Selten ist es möglich, sich ein Eigenheim ohne finanzielle Unterstützung leisten zu können. Daher sind viele Bauherren auf Darlehen und Kredite angewiesen. Dass im Rahmen der Baufinanzierung bereits kleine Fehler, bedingt …
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… mit mindestens 2,5 Prozent des Nennbetrags des Darlehens in Verzug sein. Zudem ist erforderlich, dass der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer schriftlich eine zweiwöchige Frist zur vollständigen Zahlung des rückständigen Betrags gesetzt hat …
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
| 06.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in Deutschland zugelassener Fahrzeuge über Darlehen finanziert. Die Mehrzahl von Darlehensverträgen, welche in den letzten Jahren der Finanzierung eines Fahrzeugs dienten, enthalten irreführende Angaben im Rahmen ihrer Widerrufsbelehrungen …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen der Aachener Bausparkasse AG unzulässig
Kündigungswelle bei Bausparverträgen der Aachener Bausparkasse AG unzulässig
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… zu vermeiden. Eine einfache Spiegelung des Sachverhalts macht nachvollziehbar, warum die Aachener Bausparkasse mit ihrer rechtlichen Argumentation falsch liegt. So haben zahlreiche Verbraucher Darlehen in der Hochzinsphase abgeschlossen …
Widerruf von DSL-Bank-Baudarlehen – Vertragsausstieg durch Widerrufsjoker jetzt!
Widerruf von DSL-Bank-Baudarlehen – Vertragsausstieg durch Widerrufsjoker jetzt!
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Darlehen, soweit es bereits ausbezahlt wurde, zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten ...“ Dies ermöglicht dem betroffenen Darlehensnehmer häufig …
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen – Darlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen!
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen – Darlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen!
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von € 50.000,00.- oder mehr handeln, welche die Bank dann für sich beansprucht. Zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Bei der Berechnung des Zinsnachteils der Bank sind nur der Zeitraum und nur die Höhe des Darlehens zu berücksichtigen, für …
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Gewerbedarlehen zurückzahlungspflichtig
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Gewerbedarlehen zurückzahlungspflichtig
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… verlangen. Bereits vor 3 Jahren war vom BGH entschieden worden, dass Klauseln, die Bearbeitungsentgelte für die Vergabe von Darlehen an Verbraucher beanspruchen, unzulässig sind. Seitdem hatten zahlreiche Verbraucher …
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Steilvorlage aus Frankfurt a.M. (Landgericht) und Karlsruhe (Bundesgerichtshof) für widerrufswillige Darlehensnehmer! Das Landgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom (2-07 O 32/17) entschieden, dass selbst Darlehen, welche …
Strafzinsen für Verbraucher sind in allen Einlageformen bei bestehenden Bankverträgen unzulässig
Strafzinsen für Verbraucher sind in allen Einlageformen bei bestehenden Bankverträgen unzulässig
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… variablen Zinssatz nicht nur auf Null senkt, sondern der plötzlich sogar eine Gebühr für seine Nutzung des Darlehens verlangt. Auch die Einführung neuer Gebühren wie ‚Guthabengebühr‘ oder ‚Verwahrentgelt‘ geht einseitig seitens der Bank beim …
Darlehen an Unternehmer – Bearbeitungsgebühr zurück! BGH hat heute entschieden!
Darlehen an Unternehmer – Bearbeitungsgebühr zurück! BGH hat heute entschieden!
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ändert nichts an der Rechtauffassung, dass diese Bearbeitungsentgelte, wie schon zuvor im Rahmen von Darlehen an Verbraucher entschieden wurde, zu Unrecht erhoben worden sind. Auch ein von den Banken an den Haaren herangezogener Verweis …