774 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… vom 26.04.2023 Az: 3 Ca 1501 e/22) entschieden worden ist. Fall Der Kläger, 32 Jahre alt, ist angestellt bei einer kleinen Firma mit sechs männlichen Mitarbeitern und einer Mitarbeiterin. Während der Weihnachtsfeier im Dezember 2022 sammelte …
Ärger mit der Postbank in Kontoangelegenheiten?
Ärger mit der Postbank in Kontoangelegenheiten?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Postbankkunden bundesweit. Zahlreiche Klage, aus verschiedenen Gründen, wurden von uns bereits beim Amtsgericht und Landgericht Bonn eingereicht. In zahlreichen Fällen, zum Teil durch Versäumnisurteil oder Erledigterklärungen nach Vollzahlung …
IG Metall gegen ProMinent; Offener Brief von Wallraff; Vorwurf: Mobbing von Betriebsräten
IG Metall gegen ProMinent; Offener Brief von Wallraff; Vorwurf: Mobbing von Betriebsräten
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… vorliegt, ist diese rechtswidrig und der Arbeitgeber kann rechtlich erfolgreich auf Unterlassung und Schadensersatz klagen. In dem in der Rechtsprechung gewichtigen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16.12.2014, VI ZR 39/14, hat der BGH …
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit: Zehn Stunden Zug fahren trotz Krankschreibung; Beweiswert „AU“ erschüttert?
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit: Zehn Stunden Zug fahren trotz Krankschreibung; Beweiswert „AU“ erschüttert?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Die rund 10-stündige Bahnreise des Klägers weckt unter Berücksichtigung der arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeitsleistung keine Zweifel an der Richtigkeit der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die Belastung durch die Bahnreise …
Betriebsrat Schadensersatz: Betriebsratsbegünstigung - Ex-SSB-Vorstand muss 580.000 EUR an Schadensersatz zahlen
Betriebsrat Schadensersatz: Betriebsratsbegünstigung - Ex-SSB-Vorstand muss 580.000 EUR an Schadensersatz zahlen
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Mehr als 580.000 Euro soll der ehemalige SSB-Vorstand und Arbeitsdirektor an das Unternehmen zahlen. Wie das Landgericht Stuttgart mitteilte, wurde einer Klage auf Schadensersatz damit teilweise stattgegeben.“ Quelle: Artikel des SWR 3.de …
IG Metall will Vier–Tage–Woche; Drohen Massenentlassungen?
IG Metall will Vier–Tage–Woche; Drohen Massenentlassungen?
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Quelle: Beck-onlie.de Arbeitgeber grundsätzlich nicht verpflichtet, dem Kläger einen Arbeitsplatz im Ausland anzubieten Das Bundesarbeitsgericht wie folgt klarstellend: „Jedenfalls war die Bekl. nicht verpflichtet, dem Kl. – über die dazu …
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… sind vom Schutzbereich des Grundrechts auf Meinungsfreiheit aus Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG nicht umfasst.“ Quelle: Beck-online.de Zu den Beleidigungen des Arbeitnehmers: „Später traf der Kläger während der Arbeitszeit in der Logistikhalle …
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen gegen Vorgesetzten rechtfertigen fristlose Kündigung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… achten.“, so die Drohung des Arbeitnehmers gegenüber dem Vorgesetzten der Beklagten, zitiert aus den Entscheidungsgründen des Bundesarbeitsgerichts, a.a.O; der Kläger hatte nach seiner Niederlage beim LAG Düsseldorf die dritte Instanz …
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… der Bezeichnung der Parteien und des Gerichts vor allem die bestimmte Angabe des Streitgegenstandes und des Grundes des erhobenen Anspruchs sowie einen bestimmten Antrag enthalten. Die Klage muss auf Unterlassung einer bestimmten Art …
Ist eine Kündigung, die während des Urlaubes zugeht, (un)wirksam?
Ist eine Kündigung, die während des Urlaubes zugeht, (un)wirksam?
| 31.08.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… wird. Sollte bereits die dreiwöchige Kündigungsschutzklagefrist verstrichen sein, kommt es auf den jeweiligen Einzelfall an, ob eine verspätete Klage zugelassen wird. Aufgrund der Einzelfallbetrachtung sollten Sie sich auch in diesem Fall an einen Anwalt für Arbeitsrecht der Kanzlei KAPPUS & BOHNE wenden. Wir helfen Ihnen gerne! Sabrina May Rechtsanwältin
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Kündigung wegen heimlicher Aufzeichnung eines Personalgesprächs erfolgreich
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Kündigung wegen heimlicher Aufzeichnung eines Personalgesprächs erfolgreich
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… seit gut 19 Jahren. Der Kläger hat das Arbeitsverhältnis als junger Mann begonnen und sich zum Schichtleiter hochgearbeitet.“ Betriebszugehörigkeitszeit von rund 19 Jahren ist zu berücksichtigen und spricht gegen eine fristlose Kündigung …
Arbeitszeitbetrug – Kündigung wegen Verdachts der Arbeitszeitmanipulation
Arbeitszeitbetrug – Kündigung wegen Verdachts der Arbeitszeitmanipulation
| 26.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… an mehreren Tagen frühmorgens Arbeitszeiten von zu Hause aus gebucht hat, ohne die Arbeit tatsächlich aufgenommen zu haben LAG Mecklenburg-Vorpommern: „Bei dem Kläger besteht der dringende Verdacht, dass er an mehreren Tagen frühmorgens …
Bei Beleidigung des Arbeitgebers im WhatsApp-Chat droht Kündigung
Bei Beleidigung des Arbeitgebers im WhatsApp-Chat droht Kündigung
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… berufen. Der bei der Beklagten beschäftigte Kläger gehörte seit 2014 einer Chatgruppe mit fünf anderen Arbeitnehmern an. Im November 2020 wurde ein ehemaliger Kollege als weiteres Gruppenmitglied aufgenommen. Alle Gruppenmitglieder waren …
OLG Frankfurt a. M.: Keine Haftung des Traders für Fehlinvestitionen in Kryptowährungen als Freundschaftsdienst
OLG Frankfurt a. M.: Keine Haftung des Traders für Fehlinvestitionen in Kryptowährungen als Freundschaftsdienst
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Gewinne erzielt worden sind. Der Kläger hatte den Beklagten, einen engen Freund, beauftragt, Erlöse aus einem Hauskauf in Kryptowährungen zu investieren. Der Beklagte wechselte für den Kläger einen Teil von erworbenen Ethereum in Bitcoin …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Polizeipräsident von Freiburg zeigt Ex-Polizist wegen übler Nachrede und Beleidigung an
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Polizeipräsident von Freiburg zeigt Ex-Polizist wegen übler Nachrede und Beleidigung an
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… mit Urteil vom 04.11.2021 - 5 Ca 254/21. Das Arbeitsgericht Siegburg wie folgt feststellend: „Zur Überzeugung der erkennenden Kammer steht fest, dass der Kläger in ernstzunehmender Art und Weise gegenüber der Zeugin xxx äußerte …
Vergütung von Betriebsräten: Arbeitsrechtlich ist etwas geboten, was gleichzeitig strafrechtlich im Risiko stehen kann
Vergütung von Betriebsräten: Arbeitsrechtlich ist etwas geboten, was gleichzeitig strafrechtlich im Risiko stehen kann
| 19.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… vom 05.07.2023, „Erste Klagen gegen Kürzungen von Betriebsrat-Vergütungen bei VW erfolgreich“ bedeuten für den Arbeitgeber in seiner Entscheidungsfindung, ob er Gehälter von Betriebsräten zu kürzen hat, im buchstäblichen Sinne gar …
Beteiligung an der nicht fachgerechten Tötung von Ferkeln im Werk von Tönnies – Fristlose Kündigung verhältnismäßig?
Beteiligung an der nicht fachgerechten Tötung von Ferkeln im Werk von Tönnies – Fristlose Kündigung verhältnismäßig?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… einem Vierteljahrhundert beim Kreis beschäftigt ist, soll dabei zugesehen haben oder es zumindest nicht verhindert haben, wirft ihm der Kreis vor. "Was der jedenfalls zeitweise dort anwesende Kläger davon mitbekommen oder gegebenenfalls auch mitinitiiert …
Fristlose Kündigung gegen Ex-Chef der IG Metall Offenburg gerechtfertigt
Fristlose Kündigung gegen Ex-Chef der IG Metall Offenburg gerechtfertigt
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… der Richter dem Kläger vorgehalten, den Stempel der Gewerkschaft zweimal benutzt zu haben. Als es zu einer Nachfrage des Autohauses kam, ließ er die Unterschrift der Zweiten Bevollmächtigten einscannen. Damit täuschte …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Wachsamkeit: Was steht auf dem Spiel? Markenrechtliche Abmahnungen sind für große Marken wie Gucci von enormer Wichtigkeit. Die Abmahnungen, Klagen oder einstweilige Verfügungen richten sich in der Regel gegen gefälschte Modeartikel …
Überstunden bewusst falsch abgerechnet - fristlose Kündigung gerechtfertigt -
Überstunden bewusst falsch abgerechnet - fristlose Kündigung gerechtfertigt -
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… in der Dokumentation des Arbeitgebers eintragen, und zwar als eine Art Rechtfertigung dafür, weil für ihn die Erschwerniszuschläge weggefallen waren. Laut BAG ändert solche Denkweise des Arbeitnehmers nichts am Vorsatz BAG: „Der Kläger handelte …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Ankündigung einer Krankheit rechtfertigt nicht zwingend fristlose Kündigung
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Ankündigung einer Krankheit rechtfertigt nicht zwingend fristlose Kündigung
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… auf ein rechtmäßiges Verhalten handeln kann…Die Beklagte hat behauptet, der Kläger habe am 28.05.2021 erklärt, er werde nicht mehr arbeiten, sondern sich krankschreiben lassen. Damit hat der Kläger keine Drohung ausgesprochen für den Fall, dass ihm …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Fünf Abmahnungen sind zu viel; Kündigung zurückgewiesen
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Fünf Abmahnungen sind zu viel; Kündigung zurückgewiesen
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Unpünktlichkeit im Betrieb trotz Abmahnung rechtfertigt fristlose Kündigung Das LAG klarstellend: „Zutreffend ist das Arbeitsgericht zunächst davon ausgegangen, dass das Verhalten des Klägers, nämlich sein wiederholt schuldhaft verspätetes …
Kündigung von Betriebsräten kann zu einer strafrechtlichen "Haftungsfalle" für den Arbeitgeber führen
Kündigung von Betriebsräten kann zu einer strafrechtlichen "Haftungsfalle" für den Arbeitgeber führen
| 13.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Weniger Gehalt – Porsche – Betriebsräte klagen“. Rechtsanwalt Helmut Naujoks ist seit 25 Jahren ausschließlich als Anwalt für Arbeitgeber im Arbeitsrecht tätig. Haben Sie Fragen in Bezug auf etwaige Rechte / Pflichten eines Betriebsrats …
Betriebsratsvergütung und § 37 Abs. 4 BetrVG: Vertragsveränderung kann Vergleichsgruppe beeinflussen
Betriebsratsvergütung und § 37 Abs. 4 BetrVG: Vertragsveränderung kann Vergleichsgruppe beeinflussen
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Fabian Kornek
… 7 AZR 122/22 befasst. Diese Entscheidung haben wir uns zum Anlass genommen, das Thema genauer zu beleuchten. Sachverhalt Der Kläger im vom BAG entschiedenen Fall war ab 1998 beim beklagten Arbeitgeber als Karosseriebauer beschäftigt …