323 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

EA288-Motor: VW T6 in Dieselskandal verwickelt – was für Bulli-Fahrer jetzt wichtig wird
EA288-Motor: VW T6 in Dieselskandal verwickelt – was für Bulli-Fahrer jetzt wichtig wird
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… im Mai 2020 in einem Grundsatzurteil festgelegt, dass VW wegen sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz verpflichtet ist. Der Konzern hatte hier quasi zugegeben, bei den Abgaswerten geschummelt zu haben. Nun aber steht offenbar die zweite …
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ein schadensersatzauslösender Betrug (§ 823 I, II BGB, 263 StGB), sondern auch eine sittenwidrige vorsätzliche Schädigung (§ 826 BGB) vor. Zunächst hat der Trader in den meisten Fällen einen vertraglichen Rückzahlungsanspruch gegen den Broker …
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
Das neue Phänomen der Finanzkriminalität mit virtuellen Währungen (Bitcoins, Forex Trading)
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… zum sittenwidrig überteuerten Preis mit allerlei Tricks verkauft worden sind. Deshalb ist auch die Blockchain-Technologie nicht von strafrechtlich relevanten Fällen ausgenommen, sondern aus verschiedenen Gründen hierfür sogar besonders anfällig. Daraus …
Ausgewählte Schadensersatz auslösende Pflichtverletzungen von Forex-Brokern nebst Prozessrisiken
Ausgewählte Schadensersatz auslösende Pflichtverletzungen von Forex-Brokern nebst Prozessrisiken
| 22.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… häufig nicht nur ein schadensersatzauslösender Betrug, sondern oft auch eine sittenwidrige vorsätzliche Schädigung vor. Beispiele Schadensersatz auslösender Pflichtverletzungen des Brokers Grundsätzlich kann der Anleger einen Anspruch …
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
19.11.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… muss. Ein Käufer eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI hatte wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung geklagt (Aktenzeichen Az.: 8 U 8/20). Daimler bisher glimpflich durch den Abgasskandal gekommen Gerade in Hinblick auf das für den 14 …
Daimler kassiert im Mercedes-Abgasskandal bittere Pleite vor dem OLG Köln
Daimler kassiert im Mercedes-Abgasskandal bittere Pleite vor dem OLG Köln
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… 2020 entschieden (Az.: 7 U 35/20). Daimler habe bei einem Mercedes 250 D des Typs „Marco Polo“ eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und den Käufer dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt, entschied das OLG Köln. Nachdem das OLG …
Wegweisendes Urteil: Audi schuldet Spätkäufern Schadensersatz für manipulierte Dieselfahrzeuge
Wegweisendes Urteil: Audi schuldet Spätkäufern Schadensersatz für manipulierte Dieselfahrzeuge
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… in einer Ad-hoc-Mitteilung über „Unregelmäßigkeiten einer verwendeten Software“ informiert hatte, entschied das LG Ingolstadt jetzt im Sinne des Klägers und ging weiterhin von einem sittenwidrigen Verhalten des VW-Schwesterkonzerns Audi …
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Volkswagen beteiligt hatte (was anderenfalls zu einer Hemmung der Verjährung für die Dauer der Klage führen würde), sah das Landgericht Osnabrück die Ansprüche des Klägers wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nicht als verjährt an. Damit …
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH. Folgende Einreden und Einwendungen erhob ich für die Mandantschaft: Sittenwidrige Mithaftungserklärung der Ehefrau Die Mithaftungserklärung bzw. Bürgschaft einer Ehefrau für ein Eigenkapitalhilfedarlehen …
Daimler im Abgasskandal: Ein Überblick über die betroffenen Mercedes-Modelle
Daimler im Abgasskandal: Ein Überblick über die betroffenen Mercedes-Modelle
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… per Softwareupdate zu deaktivieren. Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN konnte wenig später die ersten vier Urteile gegen die Daimler AG im Abgasskandal erstreiten. Daimler wurde in allen vier Fällen wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Dieselskandal: VW versucht plumpes Abschreckmanöver, um EA288-Kunden von Klage abzuhalten
Dieselskandal: VW versucht plumpes Abschreckmanöver, um EA288-Kunden von Klage abzuhalten
09.10.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
sittenwidrig geschädigt habe und dies einen Schadensersatzanspruch begründe. Der BGH stellte klar, dass VW seine Kunden täuschte, indem der Konzern zahlreiche Kraftfahrzeuge mit der illegalen Abschalteinrichtung in den Verkehr brachte. EA288 unter …
VW-Dieselskandal: KBA stuft Software-Update für EA189-Motor als untauglich ein
VW-Dieselskandal: KBA stuft Software-Update für EA189-Motor als untauglich ein
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… zwar nicht für verjährt erklärt, hatte aber den sittenwidrigen Vorsatz von Volkswagen nach Bekanntwerden des Dieselskandals ausgeschlossen. Dadurch hatten Dieselbesitzer, die ihr Fahrzeug nach September 2015 gekauft hatten, keinen Anspruch …
Erstes verbraucherfreundliches OLG-Urteil gegen Daimler im Abgasskandal
Erstes verbraucherfreundliches OLG-Urteil gegen Daimler im Abgasskandal
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… aufgrund vorsätzlich sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zugesprochen haben. Jetzt konnte die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN das erste positive Urteil im Mercedes-Abgasskandal vor einem OLG erreichen. Am 18. September entschied …
OLG Naumburg verurteilt Audi AG zur Zahlung von knapp 40.000.- Euro
OLG Naumburg verurteilt Audi AG zur Zahlung von knapp 40.000.- Euro
09.10.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… wurden die einzelnen Käufer im Jahr 2020 in Kenntnis gesetzt, dass die Fahrzeuge betroffen sind. Das Oberlandesgericht erkennt die Sittenwidrigkeit in dem „allein vom Profitinteresse geleiteten Handelns der Beklagten aus dem nach Ausmaß …
Daimler Dieselskandal: OLG Naumburg Urteil! Kunden sollten sofort handeln! Anwalts-Info
Daimler Dieselskandal: OLG Naumburg Urteil! Kunden sollten sofort handeln! Anwalts-Info
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… des Kaufvertrages eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mit Sitz in Berlin und Hamburg, die bereits mehrere hundert betroffene Fahrer vor allem …
Fünf Jahre Dieselskandal: Wie steht es um die Verjährung?
Fünf Jahre Dieselskandal: Wie steht es um die Verjährung?
28.09.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… es grundsätzliche Verjährungsregeln. Der § 195 BGB besagt allgemein: Die sogenannte regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Sie tritt beispielsweise bei einer deliktischen Handlung wie dem Abgasbetrug ein, einer vorsätzlich sittenwidrigen
Dieselskandal: VW bietet 50.000 Kunden Einmalzahlung an – was Betroffene tun können
Dieselskandal: VW bietet 50.000 Kunden Einmalzahlung an – was Betroffene tun können
15.09.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
sittenwidrig geschädigt und die Genehmigungsbehörden arglistig getäuscht hat. Geschädigten Dieselfahrern steht somit grundsätzlich Schadensersatz zu. Volkswagen hatte sich bereits vor dem BGH-Urteil mit etwa 235.000 Teilnehmern …
Daimler Dieselskandal: S-Klasse-Rückruf! Kunden sollten handeln! Anwälte informieren!
Daimler Dieselskandal: S-Klasse-Rückruf! Kunden sollten handeln! Anwälte informieren!
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Modellen beträchtlich sein kann. Nach dem Urteil des BGH vom 25.05.2020 gegen VW (Az. VI ZR 252/19) ist nun höchstrichterlich geklärt, dass Hersteller, die bewusst unzulässige Abschalteinrichtungen verbauen, wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Praxisreport aus dem Bereich „Prüfung Widerruf Immobiliardarlehen Neufälle“
Praxisreport aus dem Bereich „Prüfung Widerruf Immobiliardarlehen Neufälle“
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… zu hoch aber dennoch keine Auswirkungen Zudem bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der effektive Jahreszins und auch die Kreditvermittlerprovision zwar objektiv zu hoch waren, aber um hier als sittenwidriges Rechtsgeschäft im Sinne …
Wucherähnliche Zinsen bei Krediten
Wucherähnliche Zinsen bei Krediten
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… beinhalten. Diese liegen mehr als 100 % über den marktüblichen Zinsen und sind daher sittenwidrig überhöht. Auch Immobilienkredite enthalten teilweise wucherähnlich hohe Zinsen, die im aktuellen Niedrigzinsniveau bereits ab 4 % erreicht …
Porsche prüft Manipulationsverdacht bei Panamera und 911er - Benzinerskandal?
Porsche prüft Manipulationsverdacht bei Panamera und 911er - Benzinerskandal?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… ein Schadensersatzanspruch aus vorsätzlicher sittenwidriger Täuschung gemäß § 826 BGB zustehen. Kostenlose Erstberatung Wer sich beraten lassen möchte, kann von Rechtsanwalt Dr. Schweers eine kostenlose Erstprüfung der Unterlagen vornehmen lassen. Abhängig …
Audi mit Q5 im Benzinerskandal
Audi mit Q5 im Benzinerskandal
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… hat – wenn sich der Verdacht bestätigt – vorsätzlich und sittenwidrig über die Abgasswerte z.B. des Audi Q5 getäuscht und bewußt falsche Herstellerangaben getätigt, um höhere Absatzzahlen zu erreichen. Audi Q5 Käufer können daher …
Wieder Rückruf bei Daimler: Diesmal ist die S-KLasse betroffen
Wieder Rückruf bei Daimler: Diesmal ist die S-KLasse betroffen
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… und oberhalb einer bestimmten Temperatur (zB 17 Grad Celsius, so dass ein "Fenster" von 7 - 17 Grad Celsius entsteht), zu einem Schadensersatzanspruch des Verbrauchers gegenüber dem Fahrzeughersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Aktenzeichen 14 U 166/19) sogar entschieden, dass VW völlig unabhängig von einer möglichen Kenntnis des Käufers schadensersatzpflichtig sei. Die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung sei durch das Inverkehrbringen des Fahrzeugs entstanden …