180 Ergebnisse für Zahlungsaufforderung

Suche wird geladen …

Abmahnung durch Waldorf Frommer für „Geld her oder Autsch`n“
Abmahnung durch Waldorf Frommer für „Geld her oder Autsch`n“
| 14.08.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zwar noch als sogenannter Störer in die Haftung genommen werden, dieser ist jedoch gerade nicht schadensersatzpflichtig und eine zumindest anteilige Zurückweisung der Zahlungsaufforderung ist möglich. Auch die meist beigefügte …
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… auch die Strafverfolgungsbehörden informieren. Sind Sie auch von der ÖGR Verwaltung GmbH angeschrieben worden oder haben gar schon eine Zahlungsaufforderung erhalten? Nutzen Sie die Möglichkeit des kostenlosen und unverbindlichen Erstkontakts mit den Rechtsanwälten …
ALBIS Finance AG – ACHTUNG! Anleger erhalten „merkwürdige“ Vergleichsangebote
ALBIS Finance AG – ACHTUNG! Anleger erhalten „merkwürdige“ Vergleichsangebote
| 01.04.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… wonach die Beteiligung beendet werde, wenn der Anleger den jetzt ausgewiesenen negativen Kapitalkontostand bis zum 16.04.2014 zahle. Es ist derzeit niemanden zu raten, dieser Zahlungsaufforderung und dem angebotenen „Vergleich“ ungeprüft …
Abfindungsguthaben für Lease Trend Anleger
Abfindungsguthaben für Lease Trend Anleger
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gemacht werden.“ oder 2. – Lease Trend - Negatives Abfindungsguthaben mit Zahlungsaufforderung Die Anleger erhalten ein Anschreiben der Gesellschaft, worin ein angebliches negatives Kapitalkonto genannt wird und der Anleger nun zur Zahlung …
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
| 03.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… im Namen eines Verbrauchers, der von der W.-GmbH eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 96 Euro für einen Routenplaner-Service erhalten hatte, die Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung. Trotzdem erhielt der Verbraucher wiederholt …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Viele Anleger erhalten Mahnbescheide!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Viele Anleger erhalten Mahnbescheide!
| 18.10.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Mahnbescheid zugehen sollte, empfiehlt es sich, der enthaltenen Zahlungsaufforderung nicht ungeprüft nachzukommen, sondern gegebenenfalls durch einen auf den Bereich des Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob …
ALBIS Capital & Co. KG – Anleger der „Classic-PLUS“  Beteiligung erhalten ein weiteres Vergleichsangebot
ALBIS Capital & Co. KG – Anleger der „Classic-PLUS“ Beteiligung erhalten ein weiteres Vergleichsangebot
| 29.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ist diese Zahlungsaufforderung nicht unbedingt berechtigt, es bestehen durchaus gute Chancen, sich gegen die Zahlung zur Wehr zu setzen. So sieht beispielsweise die Regelung des § 4 Nr. 10 Kommanditistenvertrages vor, dass die Rateneinlageverpflichtung unter …
Klage der ALAG AG abgewiesen
Klage der ALAG AG abgewiesen
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co.KG handelt es sich um einen geschlossenen Fonds für den in den Jahren 2002-2004 etliche Privatanleger gezeichnet haben. Aber bereits 2010 und Ende 2012 erhielten zahlreiche Anleger Zahlungsaufforderungen
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
| 19.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Gesellschaft in diesem Stadium zu vermeiden. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte rät Anlegern dringend, der Zahlungsaufforderung
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
| 17.07.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… als Verzugsschaden geltend. In den Schreiben der Rechtsanwälte wird mit einem Klageverfahren und weiteren Kosten gedroht. Nach diesseitiger Auffassung ist die Zahlungsaufforderung nicht unbedingt berechtigt, es bestehen durchaus gute Chancen …
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… denn bereits 2010 und Ende 2012 erhielten zahlreiche Anleger Zahlungsaufforderungen mit dubiosen Vergleichsangeboten durch die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG. Zudem startete die ALAG mit einer Klagewelle, die die Anleger aufforderte …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… den in den Jahren 2002-2004 etliche Privatanleger gezeichnet haben. Aber bereits 2010 und Ende 2012 erhielten zahlreiche Anleger Zahlungsaufforderungen mit dubiosen Vergleichsangeboten durch die ALAG und bis jetzt sollen schon über 2000 Anleger …
„Silver Linings“ – Abmahnungen von Sasse & Partner
„Silver Linings“ – Abmahnungen von Sasse & Partner
| 12.04.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ausgesprochen. Diese werden von Laien verfasst und bieten keine Gewähr der Rechtssicherheit. Zudem ist es mit der Abgabe der Unterlassungserklärung keineswegs getan, da ja weiterhin die Zahlungsaufforderung im Raum steht. Mehr dazu erfahren …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Auto-Mobil GmbH & Co.KG handelt es sich um einen geschlossenen Fonds für den in den Jahren 2002-2004 etliche Privatanleger gezeichnet haben. Aber bereits 2010 und Ende 2012 erhielten zahlreiche Anleger Zahlungsaufforderungen mit dubiosen …
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… KG handelt es sich um einen geschlossenen Fonds für den in den Jahren 2002 - 2004 etliche Privatanleger gezeichnet haben. Nachdem bereits 2010 und nun Ende 2012 zahlreiche Anleger Zahlungsaufforderungen mit "dubiosen" Vergleichsangeboten …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… vor Ihren Gläubigern und auch nervige Briefe mit Zahlungsaufforderungen dürfen Ihnen von nun an nicht mehr geschrieben werden. Außerdem berichten uns viele Mandanten, dass Sie netto mehr Geld zur Verfügung haben in der Insolvenz …
Schufa-Negativeintrag wird gelöscht durch Entscheidung vom Landgericht Hamburg
Schufa-Negativeintrag wird gelöscht durch Entscheidung vom Landgericht Hamburg
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… DKB) ein. Da der Betroffene keine Mahnschreiben der Haspa erhalten hatte, konnte er eine Zahlungsaufforderung der zuletzt beteiligten Bad Homburger Inkasso GmbH nicht zuordnen und zahlte die auf seinem Konto zu Unrecht eingegangene Summe …
Rechtsänderungen bei eidesstattlicher Versicherung, die nunmehr "Vermögensauskunft" heißt
Rechtsänderungen bei eidesstattlicher Versicherung, die nunmehr "Vermögensauskunft" heißt
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… Einkünfte und Konten usw. Bereits zwei Wochen nach erfolgloser Zahlungsaufforderung kann der Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft in den Räumen des Gerichtsvollziehers oder in der Wohnung des Schuldners stattfinden. Haftbefehl bzw …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
| 26.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Zahlungsaufforderung nicht in ausreichendem Maße Folge leisten, würden die Schiffsgesellschaften voraussichtlich in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Ein dann notwendiger Verkauf der Schiffe auf aktuell äußerst niedrigem Preisniveau würde nur …
Teldafax-Verantwortlicher zu Schadensersatz verurteilt
Teldafax-Verantwortlicher zu Schadensersatz verurteilt
| 07.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… deren Geschäftsführer der Verurteilte war, kam im Konzern die Einziehung der Forderungen aus den Energieverträgen zu. Das Amtsgericht Lingen sah in von der TelDaFax Services GmbH an Kunden versandte Zahlungsaufforderungen - zu einem Zeitpunkt …
Für wen gilt die Umsetzung der „Button - Lösung“?
Für wen gilt die Umsetzung der „Button - Lösung“?
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… verbunden. Einige Zeit später erhielten Verbraucher, die die vermeintlich kostenfreie Leistung in Anspruch genommen haben Rechnungen und nicht selten folgten Zahlungsaufforderungen mit der Androhung eines Schufa-Eintrages …
Geschäftsmodell Inkasso – Rechtliche Grenzen des Forderungseinzugs
Geschäftsmodell Inkasso – Rechtliche Grenzen des Forderungseinzugs
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… einen Erlaubnistatbestand (AG Bremen vom 20.10.2011 - 9 C 430/11). Deshalb sollten Schuldner die Zahlungsaufforderungen in diesen Fällen genau prüfen. Ebenfalls ist zu prüfen, ob Einwendungen gegen die Hauptforderung z.B …
Die LeaseTrend AG fordert Anleger u.a. zur Zahlung von ausstehenden Rateneinlagen auf
Die LeaseTrend AG fordert Anleger u.a. zur Zahlung von ausstehenden Rateneinlagen auf
| 01.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zugehen sollte, empfiehlt es sich, der enthaltenen Zahlungsaufforderung nicht ungeprüft nachzukommen, sondern gegebenenfalls durch einen auf den Bereich des Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob die Forderung …
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Voraussetzungen für die Löschung eines möglichen Schufaeintrags, soweit die Debcon GmbH ihrer Ankündigung Taten folgen lässt, erheblich verbessert. 3. Verstoß gegen Datenschutzrecht? Es bestehen erhebliche Bedenken, ob die Zahlungsaufforderung