20.035 Ergebnisse

Suche wird geladen …

SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
| 22.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 26.10.2012 hat das Landgericht Gießen einen Finanz- und Versicherungsmakler verurteilt, einem Kunden, dem er Vermögensanteile an der SAMIV AG vermittelt hatte, den vollen Anlagebetrag i.H.v. 25.500 € als Schadensersatz zu …
Warum gegen Falschberatung wehren?
Warum gegen Falschberatung wehren?
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
Die Inflation steigt und die Zinsen für Ihr gutes Geld sind niedrig. Deshalb ist es verlockend, wenn Ihr Bankberater Ihnen tolle Bankprodukte vorstellt und hohe Renditen in Aussicht stellt. Aber Achtung: Lassen Sie die Anlage, den Fonds, …
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht München I hat sich mit Endurteil vom 7. März 2012 auf die Seite des ViaLife-Anlegers, der von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass vertreten wurde, gestellt. Davon wurde bereits berichtet. Die beiden Beklagten hatten diese …
„Interessengemeinschaft S&K-Geschädigte“ gegründet!
„Interessengemeinschaft S&K-Geschädigte“ gegründet!
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Die KKWV-Anwaltskanzlei - spezialisiert auf die Vertretung von Anleger von geschlossenen Fonds und anderer unternehmerischer Beteiligungen - hat sich nach den Maßnahmen der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main vom 19.02.2013 und 20.02.2013 …
MPC Fonds MS Merkur Sky - neues Infoportal für Schiffsfonds-Anleger
MPC Fonds MS Merkur Sky - neues Infoportal für Schiffsfonds-Anleger
| 22.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Grenzüberschreitende Anwaltskooperation zur Durchsetzung von Ansprüchen der Schiffsfonds-Anleger Heidelberg | Wien, den 21. Februar 2013 - Anlageprodukte des Grauen Kapitalmarkts wie beispielsweise Schiffsfonds werden inzwischen EU-weit …
Betrugsverdacht bei S&K Gruppe kann auch Anleger von SHB, United Investors betreffen
Betrugsverdacht bei S&K Gruppe kann auch Anleger von SHB, United Investors betreffen
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die bundesweite Razzia bei der S&K Gruppe und zahlreichen verbundenen Unternehmen versetzt die Anleger verschiedener Fonds in Aufregung. Denn die im Immobiliengeschäft tätige S&K Gruppe ist auch mit verschiedenen Fondsanbietern …
Nach Razzien bei S & K Gruppe bangen mehrere tausend SHB und DCM Gonds Anleger um Einlagen
Nach Razzien bei S & K Gruppe bangen mehrere tausend SHB und DCM Gonds Anleger um Einlagen
| 21.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht nur die Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen müssen in diesen Monaten um ihre gezeichneten Einlagen fürchten. Auch die Zeichner geschlossener DCM und SHB Immobilienfonds bleiben von Hiobsbotschaften nicht verschont: Wie die …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz
| 21.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 21.02.2013 - Nach telefonischer Auskunft hat das Landgericht Lübeck einem weiteren Anleger des IVG Euroselect Vierzehn (THE GHERKIN) Recht gegeben und einen Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung bejaht. Der …
Multi Advisor Fund I GbR erstmals zur Rückzahlung von Einlagen verurteilt.
Multi Advisor Fund I GbR erstmals zur Rückzahlung von Einlagen verurteilt.
| 21.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 28.11.2012 hat das Oberlandesgericht München die Multi Advisor Fund I GbR (MAF) verurteilt, einem im Jahr 2005 beigetretenen Gesellschafter die von ihm bis zur Kündigung gezahlten Einlagen in Form einer Einmalzahlung von …
S&K Gruppe, United Investors Razzia – Was Anleger tun können
S&K Gruppe, United Investors Razzia – Was Anleger tun können
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die S&K Gruppe, die am 19.02.2013 wegen des Verdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen zum Ziel einer Razzia wurde, ist mit verschiedenen Fondsanbietern verbunden. Ein Partner der S&K Gruppe ist der Hamburger Fondsanbieter United …
Anleger der Centrosolar AG sind besorgt
Anleger der Centrosolar AG sind besorgt
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Vor allem Anleihegläubiger sollen schmerzhafte Verluste erleiden, teilte das Unternehmen gestern mit. Das Solar-Unternehmen Centrosolar AG will seine Anleihen (ISIN DE000A1E85T1) in börsennotierte Aktien (ISIN DE0005148506) umtauschen. …
Tomorrow Income Portfolio 33 - Rückabwicklung wegen Beratungsfehlern
Tomorrow Income Portfolio 33 - Rückabwicklung wegen Beratungsfehlern
| 21.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mehr als 1.300 Anleger haben in den Jahren 2002 und 2003 rd. 44 Mio. US$ eingezahlt, um an gewerblichen Immobilieninvestitionen in den USA zu partizipieren. Es wurde in sog. B-Objekte investiert, die nicht in den Top-Zentren liegen oder …
S & K Interessensgemeinschaft
S & K Interessensgemeinschaft
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Den S & K-Anlegern wurden schöne Renditen von 12 % pro Jahr versprochen, die monatliche ausgeschüttet werden sollten. Die Risiken wurden mit Null bewertet. Ein Geschädigter teilte mit: „ Mein Investmentberater hatte mir damals eine …
Geplatzte Immobilienkredite – Die Banken kassieren zweimal
Geplatzte Immobilienkredite – Die Banken kassieren zweimal
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Ein geplatzter Immobilienkredit ist der Horror für jeden Hausbesitzer. Nicht nur, dass die gesamte Restschuld auf einen Schlag fällig wird und häufig die Zwangsverwaltung droht. Auch die Abrechnung der Bank über das geplatzte Darlehen birgt …
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die S&K-Firmengruppe hat steht im Verdacht, im großen Stil ihre Anleger betrogen zu haben. Es wird laut Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen rund 50 Beschuldigte ermittelt, darunter Notare und Rechtsanwälte. Die S&K-Vorstände Jonas …
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
20.02.2013 - Das Landgericht Heilbronn hat mit rechtskräftigem Urteil vom 19.12.2012 festgestellt, dass die Beteiligungsverträge eines von der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte vertretenen Anlegers beendet sind. Weiterhin wurde die …
S&K Razzia: Fonds SHB, DCM, United Investors, S&K Sachwerte betroffen?
S&K Razzia: Fonds SHB, DCM, United Investors, S&K Sachwerte betroffen?
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Frankfurter S&K Gruppe sowie weitere, verbundene Unternehmen in sieben Bundesländern wurden am 19.01.2013 zum Ziel einer Großaktion von Staatsanwaltschaft und Polizei. Laut einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am …
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Hess AG kommt nicht zur Ruhe: Der vorläufige Insolvenzverwalter der Hess AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, hat sein Amt schon wieder aufgegeben. Sein Nachfolger ist Volker Grub. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen nicht …
Großrazzia bei der S&K Gruppe – Sorge der Anleger um Ihr Kapital wächst
Großrazzia bei der S&K Gruppe – Sorge der Anleger um Ihr Kapital wächst
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Wie diverse Medien am 19.02.2013 meldeten, hat bei Unternehmen der S&K-Gruppe eine Großrazzia stattgefunden. Durchsucht wurden mehr als 100 Räumlichkeiten in Frankfurt/Main, Hamburg und weiteren Orten in ganz Deutschland. Der Verdacht …
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
| 20.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Frankfurt/München, 19. Februar 2013 - Verschiedene Medien berichteten heute, dass die Frankfurter Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche der Frankfurter Firmengruppe S&K, insbesondere die Vorstände Jonas Köller und Stephan Schäfer …
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren.  Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren. Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
| 20.02.2013 von SH Rechtsanwälte
Banken dürfen für die Bearbeitung von Verbraucherkrediten keine Gebühren verlangen. Das geht aus acht eindeutigen Urteilen der Oberlandesgerichte Celle, Dresden, Frankfurt/Main, Karlsruhe, Hamm, Düsseldorf, Zweibrücken, Bamberg sowie …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt
| 19.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 18.02.2012 - Es gibt neue Hiobsbotschaften für die Anleger des in Schieflage geratenen IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG, der am berühmten Londoner Bürogebäude THE GHERKIN beteiligt ist. Seit geraumer Zeit befindet sich der …
CFB Fonds 168 Twins 2 - Unzureichende Aufklärung über Risiken des Fonds
CFB Fonds 168 Twins 2 - Unzureichende Aufklärung über Risiken des Fonds
| 19.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fast 59 Mio. € haben Anleger in den im Jahr 2008 über die Commerzbank AG vertriebenen CFB Fonds 168 Twins 2 investiert. Sie beteiligten sich damit an der MS „Nedlloyd Marita" und der MS „Maersk Nottingham". Die beiden 2.556 TEU …
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
| 19.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
Neues Urteil des OLG Frankfurt am Main (23 U 68/12) stärkt die Position der Kunden. Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist (§§ 195, 199 BGB), wenn die Bank nach Kündigung bzw. …