19.013 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
25.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Sorgfaltspflicht und können rechtliche Konsequenzen haben. Patienten haben das Recht auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, wenn sie Opfer eines Behandlungsfehlers werden. Die rechtliche Einordnung erfordert jedoch den Nachweis, dass der Fehler …
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
22.08.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… des vermittelten Kommanditkapitals erhalte. Letztlich erhielt die beklagte Bank eine Vertriebsprovisionen von bis zu 8,72 %. Der Kläger nahm die beklagte Bank auf Schadensersatz in Anspruch, da diese ihn nicht über die erhaltenen Rückvergütungen …
BGH zur Bedenkzeit: Keine Sperrfrist zwischen Aufklärung und Einwilligung
BGH zur Bedenkzeit: Keine Sperrfrist zwischen Aufklärung und Einwilligung
13.04.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… fehlerhafter ärztlicher Behandlung und ungenügender Aufklärung auf Zahlung von Schadensersatz nach einer HNO-Operation. Der Patient war zuvor von einer Ärztin über die Risiken des beabsichtigten Eingriffs aufgeklärt worden. Unmittelbar im Anschluss …
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
02.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… zum Upload angeboten. Die abmahnende Anwaltskanzlei fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Schadenersatz. Die Besonderheit einer solchen Abmahnung eines einzelnen Werkes aus dem Sampler liegt darin …
Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll: Ein umfassender Leitfaden
Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll: Ein umfassender Leitfaden
24.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Auswirkungen auf Ihren Arbeitgeber: Finanzielle Auswirkungen : Wenn Ihr Arbeitgeber den Rechtsstreit verliert, muss er möglicherweise ausstehende Löhne, Leistungen und möglicherweise Schadenersatz zahlen. Prozesskosten : Arbeitgeber müssen …
Online- Banking Betrug : Haftung der Bank , wenn die Hotline nicht erreichbar ist
Online- Banking Betrug : Haftung der Bank , wenn die Hotline nicht erreichbar ist
22.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… nachdem der Kläger geklagt hatte. Der Kläger stützte sich nämlich darauf , daß die Bank die Möglichkeit einer Sperranzeige vereitelt hatte. Der Bankkunde haftet nämlich nicht auf Schadensersatz, wenn das Kreditinstitut die Pflicht …
Neue BABY BORN Abmahnung für Zapf Creation von Kanzlei Zierhut IP
Neue BABY BORN Abmahnung für Zapf Creation von Kanzlei Zierhut IP
15.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… von den Abgemahnten Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten verlangt. Hierfür wird regelmäßig ein Gesamtbetrag von 2.305,40 € veranschlagt. Unser Rat an Betroffene: Wurden auch Sie abgemahnt? Dann bewahren Sie bitte zunächst Ruhe und unterschreiben …
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros.
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros.
28.04.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… eine Urheberrechtsverletzung gemäß §§ 16, 19 a UrhG. Geltend gemachte Ansprüche: Die Gegenseite verlangt von unserem Mandanten, dass dieser eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreibt und Schadensersatz leistet. Daneben werden …
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag für DAZN Limited
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag für DAZN Limited
29.08.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… beinhaltet. Zudem wird eine Strafverfolgung aufgrund der §§ 106, 108 UrhG angedroht sowie ein Schadensersatz in Höhe von 11.460,00 € geltend gemacht. Der Lizenzschadensersatz ergibt sich dabei aus einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten für …
Serie zum Datenschutz: Was ist eigentlich eine Auftragsverarbeitung und brauche ich als Unternehmer sowas?
Serie zum Datenschutz: Was ist eigentlich eine Auftragsverarbeitung und brauche ich als Unternehmer sowas?
03.08.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… kann daher im Falle eines Verstoßes von beiden Parteien den vollen Schadenersatz verlangen. Die Haftung des Auftragnehmers, sofern dies nicht vertraglich anders geregelt wurde, beschränkt sich jedoch in der Regel auf Verstöße gegen ihm …
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
28.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… des § 89b Abs. 3 Nr. 1 HGB nicht vor. Gem. Art. 18 der Handelsvertreter-Richtlinie besteht der Anspruch je nach nationaler Ausgestaltung auf Ausgleich bzw. Schadensersatz in den drei dort genannten Fällen nicht: Beendigung des Vertrages …
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Daimler AG mit ihrer Premium-Marke Mercedes-Benz im Dieselskandal. Immer mehr Gerichte urteilen im Sinne der Verbraucher gegen die Daimler AG und sprechen ihnen im Wege von Betrugshaftungsklagen Schadensersatz zu. Die Daimler AG setzt …
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… beobachtet werden können. „Geschädigte Verbraucher sollten also weiterhin den Weg vor die Gerichte gehen, um Schadenersatz gegen manipulierende Hersteller durchzusetzen!“
ProReal Dtl. 7- Verzögerte Zinszahlung & Rückzahlung
ProReal Dtl. 7- Verzögerte Zinszahlung & Rückzahlung
01.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… finanzielle Verluste abzuwehren, können die Anleger zudem ihre Ansprüche auf Schadenersatz prüfen lassen. So haben Anleger Anspruch auf eine ordnungsgemäße Anlageberatung. Dazu gehört auch, dass sie von den Anlageberatern bzw …
BGH: Verzicht auf Urheberrechtsnennung in Microstock-AGB möglich
BGH: Verzicht auf Urheberrechtsnennung in Microstock-AGB möglich
26.10.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Nennung nutzte, u.a. auf Unterlassung und Schadenersatz wegen fehlender Urheberrechtsnennung. Er vertrat die Auffassung, dass die Klausel unwirksam sei, da sie gegen wesentliche Grundgedanken des Urheberrechts verstoße. So sehe § 13 Satz 2 UrhG …
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
07.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht spurlos vorüber gegangen. Da ein Ende der Krise immer noch nicht absehbar ist, sollten enttäuschte Anleger daher überprüfen lassen, ob sie nicht Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen können. Diese können aus unterschiedlichen Gründen …
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… nach Anfechtungsgrund ist es möglich, dass man Schadensersatz leisten muss (vgl. § 122 BGB). 2. Kündigung ("eine Willenserklärung zur einseitigen Vertragsbeendigung"): Bei einem unbefristeten Vertrag kann man diesen durch ordentliche Kündigung beenden …
Neue Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH: „96 Hours – Taken 2“
Neue Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH: „96 Hours – Taken 2“
24.04.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des Namens oder Firma des Verletzten, wenn ein Vertreter abmahnt Genaue Bezeichnung der Rechtsverletzung Aufschlüsselung der geltend gemachten Zahlungsansprüche in Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche Hinweis: Entgegen vieler …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH vom 28.04.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH vom 28.04.
09.05.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sind 215,00 € Rechtsanwaltsgebühren und ein pauschaler Schadensersatz von 1.875,00 €. Haben Sie auch eine solche Abmahnung erhalten? In diesem konkreten Sachverhalt kann es sinnvoll sein, eine sogenannte vorbeugende strafbewehrte …
Foto-Abmahnung der Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven für Jerome Witzki
Foto-Abmahnung der Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven für Jerome Witzki
24.07.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht unterschrieben werden. Diese kann den Abgemahnten unangemessen benachteiligen. Auskunftsanspruch und Schadensersatzanspruch: Im Abmahnschreiben heißt es, dass Herrn Witzki grundsätzlich ein Anspruch auf Schadensersatz zustehe. Um …
Berechtigungsanfrage BVB Merchandising GmbH - wie reagieren?
Berechtigungsanfrage BVB Merchandising GmbH - wie reagieren?
15.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Auch wird kein Schadensersatz verlangt. Wieso die "richtige" Reaktion auf eine Berechtigungsanfrage so wichtig ist: Wenn Adressaten einer Berechtigungsanfrage fristgerecht und "richtig" auf diese reagieren, kann im Regelfall vermieden werden …
Abmahnung der Zierhut IP Anwälte im Auftrag der Frida Kahlo Corporation
Abmahnung der Zierhut IP Anwälte im Auftrag der Frida Kahlo Corporation
20.03.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist bereits ein vorformuliertes Muster einer solchen Unterlassungserklärung beigefügt. Weitere geltend gemachte Ansprüche sind ein Auskunfts-, Schadensersatz- und Kostenerstattungsanspruch. Gegen Zahlung eines Pauschalbetrages von 2.884,70 € sei …
„BVB“, „Borussia Dortmund“, „BVB 09“ Abmahnung erhalten?
„BVB“, „Borussia Dortmund“, „BVB 09“ Abmahnung erhalten?
24.08.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… verpflichten, im Falle einer künftigen Markenrechtsverletzung eine Vertragsstrafe an die BVB Merchandising GmbH zu zahlen. Des Weiteren soll unser Mandant Schadensersatz wegen der angeblichen Markenrechtsverletzung zahlen. Eine konkrete Höhe …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte wegen Marke „HOMEBASE“
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte wegen Marke „HOMEBASE“
27.12.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… müsste er im Wiederholungsfall eine Vertragsstrafe an FAST Fashion zahlen. Außerdem soll er Auskunft über den erzielten Verkaufserlös erteilen und Schadensersatz in noch nicht bezifferter Höhe leisten. Die angebotene Ware soll er an FAST Fashion …