1.119 Ergebnisse für Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Wann darf der Chef Feiertagsarbeit verlangen? Wann darf der Arbeitnehmer dies verweigern?
Wann darf der Chef Feiertagsarbeit verlangen? Wann darf der Arbeitnehmer dies verweigern?
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Feiertage gelten nach dem Arbeitszeitgesetz als Ruhetage. Wann aber darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter an diesen Tagen trotzdem zur Arbeit …
Warum kündigen Arbeitgeber so oft kurz vor Weihnachten? (Tipps für Arbeitnehmer)
Warum kündigen Arbeitgeber so oft kurz vor Weihnachten? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber kündigen kurz vor den Festlichkeiten zum Jahresende. Was die häufigsten Gründe dafür sind, und wie Arbeitnehmer darauf am besten …
Wann ist eine Befristung unwirksam?
Wann ist eine Befristung unwirksam?
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Fest steht: Die meisten Arbeitnehmer ziehen einen unbefristeten Arbeitsvertrag einer Befristung vor. Ich erkläre dir, wann du eine Befristung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umwandeln kannst. Sachgrundlose Befristung für länger als …
Stellenabbau bei Schaeffler? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Schaeffler? Tipps für Arbeitnehmer
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Automobilzulieferer Schaeffler hat den, sozialverträglichen, Abbau von hunderten Arbeitsplätzen angekündigt, besonders betroffen: der …
Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses: DAS macht Abfindungschancen zunichte (Tipps für Arbeitnehmer)
Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses: DAS macht Abfindungschancen zunichte (Tipps für Arbeitnehmer)
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Geht es um die Kündigung, sind Prozesse vor dem Arbeitsgericht meist emotionsgeladen. Oft gibt es Wortgefechte, an denen sich mitunter auch …
Kündigung erhalten? Handeln Sie DESHALB sofort
Kündigung erhalten? Handeln Sie DESHALB sofort
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Arbeitnehmer hat drei Wochen Zeit, um gegen die Kündigung Kündigungsschutzklage einzureichen. Nur: Diese Frist sollte man besser nicht …
Aufhebungsvertrag angeboten: Was Arbeitnehmer JETZT tun sollten – und was nicht!
Aufhebungsvertrag angeboten: Was Arbeitnehmer JETZT tun sollten – und was nicht!
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wie vermeidet man Fehler und Nachteile durch einen Aufhebungsvertrag? Tipps für Arbeitnehmer hat der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Der …
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Welche Folgen hat es für Arbeitnehmer, wenn Arbeitgeber ihre Produktion ins Ausland verlegen? Dürfen Arbeitgeber dann hierzulande Kündigungen …
Kündigung wegen Raucherpausen – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen Raucherpausen – darf der Arbeitgeber das?
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitgeber sind nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. …
Kündigung erhalten? Tun Sie DAS als Erstes
Kündigung erhalten? Tun Sie DAS als Erstes
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wie sollte man sich als Arbeitnehmer verhalten, wenn man ein Kündigungsschreiben seines Arbeitgebers bekommt? Der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
Krankenrückkehrgespräch – SO verhalten Sie sich richtig
Krankenrückkehrgespräch – SO verhalten Sie sich richtig
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber laden den Arbeitnehmer nach seiner Krankheit ein zu einem „Krankenrückkehrgespräch“. Wozu dient dieses Gespräch? …
Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Bestimmte Verhaltensweisen führen typischerweise zur Kündigung. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck nennt die aus seiner Sicht häufigsten …
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer, die gemobbt werden, haben unter Umständen Schadensersatzansprüche gegen den Arbeitgeber, falls der Chef selber mobbt oder nichts …
Aufhebungsvertrag – unterschreiben ohne anwaltlichen Rat?
Aufhebungsvertrag – unterschreiben ohne anwaltlichen Rat?
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Einen vom Arbeitgeber angebotenen Aufhebungsvertrag sollte man zuerst von einem Experten prüfen lassen. Der Arbeitnehmer kann von dessen Rat nur …
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Will der Arbeitgeber wegen Krankheit kündigen, muss er vorher ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Dafür erforderlich …
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Beim Verdacht einer Straftat oder schweren Pflichtverletzung am Arbeitsplatz kommt mitunter eine Verdachtskündigung in Frage. Eine Voraussetzung …
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Mitarbeiter in Kleinbetrieben können sich nicht auf das Kündigungsschutzgesetz berufen. Die Folge: Sie sind weniger gut vor Kündigungen geschützt, …
Kann während der Wiedereingliederung gekündigt werden?
Kann während der Wiedereingliederung gekündigt werden?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
Durch das sog. Hamburger Modell wird erkrankten Arbeitnehmern eine stufenweise Rückkehr an den Arbeitsplatz ermöglicht. Der folgende Beitrag beantwortet Fragen zum Inhalt und zur Beendigung der stufenweisen Wiedereingliederung sowie zu den …
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wieder hat sich ein Arbeitsgericht mit der Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung wegen Impfpassfälschung beschäftigt. Geklagt hatte eine …
Kündigung Schwerbehinderter ohne Zustimmung Integrationsamts lässt Diskriminierung vermuten
Kündigung Schwerbehinderter ohne Zustimmung Integrationsamts lässt Diskriminierung vermuten
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
1. Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) – Schwerbehinderung Ziel des AAG ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rase, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Religion, der Weltanschauung, des Alters …
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Erkältung, Gelenkschmerzen, Sportunfall: Manchmal ist man zwar arbeitsunfähig, die Symptome sind aber nicht schwer. Und auch bei mild verlaufenden …
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Experten zufolge könnte es bald zu regionalen Stromausfällen oder einem bundesweiten Blackout kommen. Was, wenn man deshalb nicht oder nicht …
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer entwickeln bei der Arbeit eine chronische Erkrankung, beispielsweise einen Bandscheibenvorfall. Darf der Arbeitgeber kündigen, …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele halten eine Kündigungsschutzklage bei einer fristlosen Kündigung für aussichtslos, zu schwer wiegen scheinbar die Vorwürfe des Arbeitgebers. …