735 Ergebnisse für Geltendmachung

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer-Abmahnung: Young Sheldon (TV-Serie) – Risiko: Unterlassungserklärung
Waldorf Frommer-Abmahnung: Young Sheldon (TV-Serie) – Risiko: Unterlassungserklärung
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Waldorf Frommer-Abmahnung – nichts unterschreiben! Sie haben Post aus München erhalten und sollen eine hohe Forderung bezahlen sowie eine riskante strafbewehrte Unterlassung abgeben? Das Schreiben der erfahrenen Anwälte Waldorf Frommer ist …
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Seit Jahren wird das Medikament Cytotec, welches den Wirkstoff Misoprostol enthält, auch in der Geburtsmedizin eingesetzt, obwohl es eigentlich nur als Magenschutzmedikament zugelassen ist. Dass Misoprostol Wehen auslösen kann, wurde im …
Datenleck bei Buchbinder
Datenleck bei Buchbinder
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Erneut kam es zu einem schweren Datenleck bei einem Unternehmen. Diesmal wurde das Datenleck bei der Buchbinder Autovermietung entdeckt. Was war geschehen? Durch die Datenpanne wurden persönliche Daten von mehr als drei Millionen Kunden der …
IDO Verband scheitert vor LG Heilbronn wegen Rechtsmissbrauchs
IDO Verband scheitert vor LG Heilbronn wegen Rechtsmissbrauchs
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
Der IDO Verband ist vor dem Landgericht Heilbronn – 21 O 38/19 KFH – mit einer Unterlassungsklage gegen einen Unternehmer gescheitert, da er – so das LG Heilbronn – rechtsmissbräuchlich handele. Was war passiert? Der IDO Verband aus …
Geltendmachen und Vergütung von Überstunden
Geltendmachen und Vergütung von Überstunden
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Kamil Kubitz
Ende 2018 konnte man in den Medien lesen, dass Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2017 eine Milliarde unbezahlte Überstunden leisteten. Das ist eine wirklich enorme Zahl. Da stellt sich die Frage: Müssen Arbeitnehmer überhaupt Überstunden …
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.09.2019 (IV ZR 20/18) kann der Unfallversicherer nicht ohne Weiteres die bereits geleistete (teilweise) Invaliditätsleistung zurückfordern. Dem vom Bundesgerichtshof zu …
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Gegen den IDO gibt es vermehrt Urteile, welche die Abmahnbefugnis des Vereins verneinen. Auch wenn es sich immer um konkrete Einzelfälle handelt, sollte ein besonderes Augenmerk hierauf gelegt werden. Damals vertretener Fall In einem von …
Ist ein privater Verkauf auf eBay über einen gewerblichen eBay-Account problemlos möglich?
Ist ein privater Verkauf auf eBay über einen gewerblichen eBay-Account problemlos möglich?
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Verkäufe auf eBay und vergleichbaren Plattformen sind wieder und wieder Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Eines der Top-Themen ist dabei mit Sicherheit die Frage, wann oder aber warum bin ich vermeintlich „gewerblicher …
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterliegen der Einkommensteuer. Dies betrifft sowohl die dauerhafte wie auch die kurzfristige Vermietung. Falsche oder fehlende Angaben im Zusammenhang mit Mieteinnahmen führen schnell zum Verdacht …
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 22.11.2019 – 315 O 205/18 – eine Klage des IDO Verbandes aus Leverkusen abgewiesen (noch nicht rechtskräftig). Was war passiert? Der IDO Verband aus Leverkusen hatte ein Unternehmen abgemahnt, welches in …
Was tun bei Schimmel in der Mietwohnung?
Was tun bei Schimmel in der Mietwohnung?
| 24.11.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Bieber
Viele Mieter leben in ihren vier Wänden mit Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz. Dabei ist Schimmelbefall in der Wohnung nicht nur unansehnlich, sondern ggf. auch gesundheitsgefährdend oder -schädlich. Betroffene Mieter sind daher …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Noch vor Verjährung Schadensersatz einklagen! Anwälte informieren
Lignum Sachwert Edelholz AG: Noch vor Verjährung Schadensersatz einklagen! Anwälte informieren
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger der Lignum Sachwert Edelholz AG seien darauf hingewiesen, dass zum Jahresende 2019 Verjährung einzutreten droht aufgrund der Vorschrift der §§ 195, 199 BGB und Anleger aber noch vor dem Jahresende Klagen z. B. gegen die Vermittler …
Mein Vermieter kümmert sich einfach nicht um meine Mängel! Was tun?
Mein Vermieter kümmert sich einfach nicht um meine Mängel! Was tun?
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Robert Kretschmar
Fast jeder Mieter hat es irgendwann einmal mit Wohnungsmängeln zu tun – undichten Fenstern, einer ausgefallenen Heizung/Warmwasserversorgung, Schimmel oder anderen Schäden. Oftmals werden notwendige Instandsetzungen nicht oder nur …
Datenleck bei Zynga
Datenleck bei Zynga
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Spielehersteller Zynga wurde nach einem Datenleck von einem Hacker angegriffen. Dieser soll nun von über 200 Millionen Nutzern die Daten haben. Der Hacker ist auch in der Vergangenheit schon in Erscheinung getreten. Was ist Zynga …
Die Haftung des Vorstands der AG – Fragen und Antworten
Die Haftung des Vorstands der AG – Fragen und Antworten
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Entgegen landläufiger Meinung stehen Vorstände unter einem nicht zu unterschätzenden Haftungsdruck. Zum einen sind die Pflichten eines Mitglieds des Vorstandes sehr weitreichend. Zum anderen ist der Aufsichtsrat gezwungen, Haftungsansprüche …
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Die Aktiengesellschaft erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ihre Struktur erlaubt es, dass die Anteilseigner grundsätzlich ein professionelles Aufsichtsorgan, den Aufsichtsrat, mit der Überwachung der Geschäftsführung beauftragen können. …
Abgasskandal: aktueller Stand
Abgasskandal: aktueller Stand
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Über den Abgasskandal haben wir schon etliche Male berichtet. Es gibt inzwischen unzählige Gerichtsentscheidungen zu dem Thema, sogar der BGH und EuGH sind involviert. Wir möchten Sie auf den aktuellen Stand bringen! Was sollten betroffene …
3 Wege zum fachmedizinischen Gutachten
3 Wege zum fachmedizinischen Gutachten
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Wenn ein Patient vermutet, dass dem behandelnden Arzt ein Behandlungsfehler unterlaufen ist und ihm hierdurch ein Schaden entstanden ist, so obliegt es dem Patienten für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen zu beweisen, dass ein …
Kann ein Fahrverbot bei drohendem Arbeitsplatzverlust vermieden werden?
Kann ein Fahrverbot bei drohendem Arbeitsplatzverlust vermieden werden?
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Kann ein Fahrverbot bei drohendem Arbeitsplatzverlust vermieden werden? Mit der Rechtsfrage, ob der drohende Arbeitsplatzverlust aufgrund eines verhängten Fahrverbotes zu einem Wegfall der Sanktion unter Berücksichtigung des …
Aufsichtsrat der AG – Rechte, Pflichten und Haftung
Aufsichtsrat der AG – Rechte, Pflichten und Haftung
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Der Aufsichtsrat steht nicht selten in zweiter oder dritter Reihe. Als Überwacher des Vorstandes kommt dem Aufsichtsrat indes eine zentrale Rolle in der Aktiengesellschaft zu. Um diese Rolle ausfüllen zu können, hat das Aktiengesetz dem …
Schadensersatz wegen Bagatell-DSGVO-Verstößen
Schadensersatz wegen Bagatell-DSGVO-Verstößen
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Das Amtsgericht Dietz hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem der Kläger eine unerwünschte Werbe-E-Mail bekommen hatte und dann den Versender auf Schadensersatz über die DSGVO verklagte. Das Gericht sah den Fall aber eher als …
Conti Schiffsfonds MS Conti Selenit: Verjährungshemmung durch Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG
Conti Schiffsfonds MS Conti Selenit: Verjährungshemmung durch Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG
| 22.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Der Conti Schiffsfonds MS Conti Selenit wurde im November 2009 aufgelegt. Damit drohen Schadenersatzansprüche der Anleger wegen eines fehlerhaften Prospektes gegen die Gründungsgesellschafter in nächster Zeit – ab November 2019 – zu …
Conti-Schiffsfonds MS Conti Saphir: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG zur Abwehr der Verjährung
Conti-Schiffsfonds MS Conti Saphir: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG zur Abwehr der Verjährung
| 19.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Der Schiffsfonds Conti Saphir wurde am 30.10.2009 aufgelegt, d. h. die Beteiligungen wurden ab Anfang November 2009 bis Dezember 2010 verkauft. Die zehnjährige absolute Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche wegen Prospektfehlern, …
Conti Schiffsfonds MS Conti Aquamarin: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG
Conti Schiffsfonds MS Conti Aquamarin: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
In dem von mir geführten Kapitalanlegermusterklageverfahren (KapMuG) zum Conti Schiffsfonds MS Conti Aquamarin vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht wurde der Musterkläger bestimmt. Damit ist eine Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis …