718 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… oder Privatinsolvenz sollen überschuldete Verbraucher die Chance erhalten, noch einmal von vorne anfangen zu können. Dabei sollen sie frei von Forderungen ihrer früheren Gläubiger sein. Die Gläubiger erhalten für die Dauer des Verfahrens …
19 wichtige zu prüfende Punkte bei einer steuerrechtlichen Due Diligence im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf.
19 wichtige zu prüfende Punkte bei einer steuerrechtlichen Due Diligence im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf.
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Abschreibungen im Anlage- und Umlaufvermögen; 2.15 Klärung der bestehenden/anstehenden Rückstellungen; 2.16 Prüfung der Forderungsstruktur nebst bestehenden Forderungen; 2.17 Auflistung an Forderungsausfällen innnerhalb der letzten 3 Jahre …
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Auch dann musss damit gerechnet werden, dass die Insolvenzmasse nicht ausreichen wird, um die Forderungen vollständig zu bedienen; die Anleger müssen sich auf Verluste einstellen. In dieser angespannten …
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Gesellschaft stehen sie nicht in der Haftung. Nachdem nun die Gesellschaften Multi Asset Anspar Plan 4 180 und Multi Asset Anspar Plan 4 240 Insolvenz angemeldet haben, müssen die Anleger um ihr investiertes Geld fürchten. Forderungen
Insolvenz der Valvero Sachwerte GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenz der Valvero Sachwerte GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ihr investiertes Geld zu verlieren und möchten wissen, welche Maßnahmen sie nun ergreifen können, um genau das zu verhindern. Eine Frage, die den Anlegern auf den Nägeln brennt, ist, ob sie schon jetzt ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden …
Engel & Völkers – Insolvenzverfahren über Royal Residenz 4 eröffnet
Engel & Völkers – Insolvenzverfahren über Royal Residenz 4 eröffnet
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zwei Tage vor Weihnachten wurde am 22. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über die Royal Residenz 4 GmbH am Amtsgericht Augsburg wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet (Az.: 5 IN 532/22). Gläubiger und Anleger können ihre Forderungen
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kontopfändungen ausgebracht und/oder Forderungen ggü. Debitoren gepfändet, fehlen diese liquiden Mittel zur Zahlung der laufenden Kosten. Häufig entstehen hierdurch nicht kalkulierte Liquiditätslücken, die schlimmstenfalls in einer Zahlungsunfähigkeit …
Valvero Sachwerte GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Valvero Sachwerte GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Anleger müssen finanzielle Verluste befürchten. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird nun prüfen, ob das Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden kann. Erst dann können die Gläubiger und Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle …
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Forderungen zu ihren Gunsten schneller um- und durchsetzen. Als Kompensation für diesen Nachteil hat der Gesetzgeber § 135 InsO geschaffen. Anfechtbar sind hierüber insbesondere Darlehensrückzahlungen oder vergleichbare Leistungen …
Die ordnungsgemäße Auflösung einer GmbH durch Liquidation.
Die ordnungsgemäße Auflösung einer GmbH durch Liquidation.
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Unternehmens. Die Aufgaben eines Liquidators liegen primär darin, die laufenden Geschäfte des Unternehmens zu beenden; bestehende Forderungen einzuziehen; Schulden zu tilgen; vorhandene Vermögensgegenstände zu liquidieren. Insbesondere …
Harfid GmbH – AG Essen eröffnet Insolvenzverfahren
Harfid GmbH – AG Essen eröffnet Insolvenzverfahren
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Amtsgericht Essen hat am 1. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über die Harfid GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 161 IN 89/22). Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 10. Februar 2023 beim …
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
| 24.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 1 S. 1). Der Entstehungszeitpunkt von Steuern wird insbesondere be i der Festsetzungsverjährung (§ 170Abs. 1 AO); bei der Aufrechnung (es kann nur mit entstandenen Forderungen aufgerechnet werden); bei der Verzinsung gem. § 233a AO …
WSW WohnSachWerte eG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
WSW WohnSachWerte eG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ihre Forderungen nun beim Insolvenzverwalter bis zum 10. März 2023 schriftlich anmelden. Wenige Tage vor Weihnachten erreicht die Anleger bzw. Genossen der WSW Wohnsachwerte eG die nächste Hiobsbotschaft. Das Insolvenzverfahren über die Genossenschaft …
4 zwingende vertragliche Klauseln für die Absicherung gegen den Insolvenzfall des Kunden.
4 zwingende vertragliche Klauseln für die Absicherung gegen den Insolvenzfall des Kunden.
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vollständig erfüllt (quasi ein "Eigentums-Generalvorbehalt"). Auch über einen erweiterten Eigentumsvorbehalt können Aussonderung und Ersatzaussonderung eingefordert werden. 4. Herstellungs …
Rechtsschutzdeckung bei Erfolgsaussicht - Rechtfertigende Tatsachen - LG Stuttgart vom 19.07.2019
Rechtsschutzdeckung bei Erfolgsaussicht - Rechtfertigende Tatsachen - LG Stuttgart vom 19.07.2019
| 11.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… O 381/18) in einer Diesel-Schadensersatzklage, wenn bereits Tatsachen vorgetragen sind, die die Forderung des Klägers recht­fertigen würden. Ob der Beweis dieser Tatsachen später gelingt, spielt keine Rolle. Im vom LG Stuttgart …
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… müssen ihre Forderungen nach den §§ 174 ff. InsO zur Insolvenztabelle anmelden . Sie erhalten am Ende des Insolvenzverfahrens eine Quote auf die zur Insolvenztabelle anmeldete Forderung. 2. Nachrangige Insolvenzgläubiger Nachrangige …
Insolvenzantrag Watchmaster - Ein Wettlauf gegen die Zeit für Betroffene und Gläubiger?
Insolvenzantrag Watchmaster - Ein Wettlauf gegen die Zeit für Betroffene und Gläubiger?
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und das Insolenzverfahren hernach eröffnet wird, droht den geschädigten Kunden lediglich eine Quotenzahlung als Insolvenzgläubiger nach § 38 InsO auf ihre ursprüngliche Forderung. Die Zahlung dürfte nach § 48 S. 2 InsO mangels "Unterscheidbarkeit …
Wirecard – Aktionäre haben keine Ansprüche im Insolvenzverfahren – Anmeldung zum Musterverfahren
Wirecard – Aktionäre haben keine Ansprüche im Insolvenzverfahren – Anmeldung zum Musterverfahren
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Forderungen von mehr als drei Milliarden Euro kaum etwas übrigbleiben. Geklagt hatte Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Doch sie kam mit ihrer Argumentation, dass die Aktien nur aufgrund …
Die steuerliche Behandlung eines betrieblich überlassenen Fahrzeugs an den Arbeitnehmer bei privater Nutzung.
Die steuerliche Behandlung eines betrieblich überlassenen Fahrzeugs an den Arbeitnehmer bei privater Nutzung.
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein Elektrofahrzeug oder Hybridfahrzeug zur privaten Nutzung zur Verfügung, ergeben sich gesonderte steuerliche Begünstigungen, welche vom jeweilgen Einzelfall abhängen (Anschaffungsdatum, staatliche Förderung etc.), vgl. § 8 Abs. 2 S. 2 ff. EStG i.V.m. § 6 …
Leonidas Associates III – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Leonidas Associates III – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Amtsgericht Fürth hat am 22. November 2022 das Insolvenzverfahren über die Leonidas Associates III GmbH & Co. KG regulär eröffnet (Az. IN 654/21). Gläubiger und Anleger können ihre Forderungen nun bis zum 9. Januar 2023 beim …
Google-Fonts Abmahnung von Rechtsanwalt Kilian Lenard für Martin Ismail - was tun?
Google-Fonts Abmahnung von Rechtsanwalt Kilian Lenard für Martin Ismail - was tun?
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… rechtsmissbräuchlich sein könnten. Aus diesem Grund kann ich nicht empfehlen, die Forderungen von Rechtsanwalt Kilian Lenard ungeprüft zu erfüllen. In den von mir bisher bearbeiteten Fällen kam seitens Rechtsanwalt Kilian Lenard auf mein entsprechendes …
Genervt: Google Fonts Abmahnungen der RAAG-Kanzlei und des Rechtsanwalts Kilian Lenard
Genervt: Google Fonts Abmahnungen der RAAG-Kanzlei und des Rechtsanwalts Kilian Lenard
| 17.11.2022 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… ist auch, dass man sich mit der Zahlung Ruhe kaufen kann. Vielfach folgt auf die Abmahnung und Zahlung der einen Sache, die Abmahnung des anderen, mit identischen Forderungen. Oft in zeitlichem Zusammenhang. Ein Zufall? Wehren Sie sich daher anwaltlich …
Beziehung gescheitert? Rückforderung von Luxusgeschenken berechtigt?
Beziehung gescheitert? Rückforderung von Luxusgeschenken berechtigt?
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… nicht besonders angestrengt oder gar in eine prekäre Situation geführt. Das OLG Frankfurt (AZ. 17 U 125/21) wies die Forderung indes zurück und verwies in seiner Begründung darauf, dass Schenkungen nur bei grobem Undank zurückgefordert werden …
Widerruf eines Angebots und Frist für Annahme Angebot – Urteil zu Vergleichsangebot
Widerruf eines Angebots und Frist für Annahme Angebot – Urteil zu Vergleichsangebot
| 06.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… ist (sog. Abgeltungs- und Erledigungsklausel). Eine Dreiviertelstunde (45 Minuten) später schickte er eine neue E-Mail, nach der eine abschließende Prüfung der offenen Forderung noch nicht erfolgt und die vorherige E-Mail daher …