2.273 Ergebnisse für Flensburg Punkte

Suche wird geladen …

Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ergänzend ein technisches Messgutachten bei einem versierten Sachverständigen zu beauftragen, um die Verteidigungschancen auf Erhalt des Führerscheins und Verhinderung von Punkten in Flensburg zu maximieren. Den oben schon angesprochenen …
Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
| 09.05.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… Wiederholungstäter, Trunkenheit, Drogeneinfluss), das Erreichen der Maximalpunktzahl in Flensburg (8 Punkte) oder als Nebenstrafe im Strafverfahren. Die Fahrerlaubnis kann erst nach einer Sperrfrist, die bis zu 5 Jahre dauern kann, neu …
Bußgeldbescheid/Strafverfahren wegen Rückwärtsfahren auf Autobahn? Verteidiger einschalten!
Bußgeldbescheid/Strafverfahren wegen Rückwärtsfahren auf Autobahn? Verteidiger einschalten!
| 28.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… entgegen der Fahrtrichtung fährt, zahlt 200 Euro Bußgeld und kassiert zwei Punkte in Flensburg sowie einen Monat Fahrverbot (Nr. 83.3 Bußgeldkatalog). Das Wende-/Rückwärtsfahrverbot gilt unter anderem auf den durchgehenden Fahrbahnen …
Tierische Beifahrer – so transportieren Sie Ihren Vierbeiner sicher im Auto
Tierische Beifahrer – so transportieren Sie Ihren Vierbeiner sicher im Auto
| 25.11.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… diese unangemessene Sicherung zudem eine Gefährdung dar, sind es bereits 60 Euro. 75 Euro hingegen muss ein Fahrer zahlen, wenn außerdem eine Sachbeschädigung vorliegt. In den letzten beiden Fällen kommt ein Punkt in Flensburg hinzu …
Fahrerflucht und Unfallflucht: Welche Strafe droht?
Fahrerflucht und Unfallflucht: Welche Strafe droht?
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… 1.300 Euro : Es erfolgt ein Strafbefehl mit der Höhe eines Monatsgehalts sowie zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von höchstens drei Monaten. Der Schaden liegt über 1.300 Euro : Es droht eine Geldstrafe von evtl. mehr …
Häufige Rechtsmythen an der Ampel
Häufige Rechtsmythen an der Ampel
| 01.04.2019 von Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
… er mehrmals einen solchen Rotlichtverstoß, kann er mit Punkten im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg oder sogar mit einem Führerscheinentzug belangt werden. Für Radfahrer gilt die Fußgängerampel, wenn es keine …
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… im Bundeszentralregister und in Flensburg im Fahreignungsregister, dort mit 3 Punkten. War eine Entziehung der Fahrerlaubnis Bestandteil des Strafurteils, folgt eine etwa 6- bis 10-monatige Sperrfrist, innerhalb derer keine neue Fahrerlaubnis …
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… vom Tisch zu bekommen, ein Fahrverbot oder die Punkte in Flensburg zu vermeiden . Auch bei ordnungsgemäßen Bußgeldbescheiden gibt es Möglichkeiten, Sanktionen zu vermeiden. Bei einer Geschwindigkeitsmessung muss zunächst das Gerät geeicht …
Mit Fahrrad über den Zebrastreifen, die Ampel, die Gleise, auf der Straße, telefonieren, Musik hören
Mit Fahrrad über den Zebrastreifen, die Ampel, die Gleise, auf der Straße, telefonieren, Musik hören
| 07.03.2019 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… den, der trotz geschlossener (Halb-)Schranke über die Gleise mit dem Rad fährt, 350,00€ Geldbuße und 2 Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei fällig. Mit Fahrrad auf der Straße Sie dürfen als Radfahrer nicht nur, wenn kein Radweg …
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten während der Fahrt!
Kein Handyverstoß durch bloßes Halten während der Fahrt!
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Die Amtsgerichte haben bislang durchaus unterschiedlich entschieden, inwieweit ein Autofahrer durch einfaches Halten des Handys während der Fahrt die mit einem Flensburger Punkt sanktionierte unerlaubte Handynutzung verwirklichen …
„Handyverstoß“ – Gerät nur halten reicht nicht für Bußgeld
„Handyverstoß“ – Gerät nur halten reicht nicht für Bußgeld
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Besonders ärgerlich, weil unnötig, ist ein Punkt in Flensburg wegen Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer. Hoffnung gibt es, wenn Sie zur Kasse gebeten werden, obwohl Sie das Gerät gar nicht benutzt, sondern nur in der Hand gehalten haben …
Antippen des Home-Buttons beim Smartphone
Antippen des Home-Buttons beim Smartphone
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jürgen Nelsen
… des Mobiltelefons beziehungsweise seiner Funktionen anzusehen ist. Die Regelgeldbuße beträgt daher auch hier EUR 100, -- und ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg (Autofahrer), für den Radfahrer EUR 55, --.
Handy am Steuer – was ist erlaubt und was nicht?
Handy am Steuer – was ist erlaubt und was nicht?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… nicht in die Hand genommen werden müssen. Die Gerätesteuerung darf dann nur per Sprachfunktion oder wenn dafür nur eine kurze Blickzuwendung nötig ist, erfolgen. Wer sich nicht daran hält, muss mit 100 Euro Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg rechnen …
Attentat auf Führerschein: Behörde will Fahrerlaubnis entziehen!
Attentat auf Führerschein: Behörde will Fahrerlaubnis entziehen!
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Patrick Senghaus
Nach nunmehr knapp 5 Jahren „neues Punktesystem“ häufen sich die Einschläge von Schreiben der zuständigen Behörden an diejenigen, welche die Punktegrenze von 8 Punkten erreicht haben – verbunden mit der höflichen Mitteilung, den Verzicht …
Hochzeitskorso = Verkehrsstraftat + Verstoß gegen das Waffengesetz?
Hochzeitskorso = Verkehrsstraftat + Verstoß gegen das Waffengesetz?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… an einer roten Ampel anhalten, auch wenn sie damit den Anschluss an voranfahrende Fahrzeuge verlieren. Tun sie es nicht, drohen Geldbußen, Punkte in Flensburg und ab einer Sekunde Rotlichtdauer auch ein Fahrverbot von mindestens einmonatiger Dauer …
Rotlichtverstoß in Münster, Warendorfer Str./Hohenzollernring – Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
Rotlichtverstoß in Münster, Warendorfer Str./Hohenzollernring – Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird dies mit einem Punkt in Flensburg und 90 Euro Regelbußgeld geahndet. Dauerte die Rotphase bei Missachtung des Rotlichts bereits länger als eine Sekunde an, kostet dies 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte im Fahrerlaubnisregister und ein Monat Fahrverbot …
Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… und einem Punkt in Flensburg zu rechnen. Fürs Eintippen – etwa zur Suche nach einem Blitzer – werden 100 Euro und wiederum ein Punkt fällig. Wer wiederholt erwischt wird, kann sich auf ein Fahrverbot einstellen. Ungeklärt ist noch, ob Google selbst …
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… von 500,00 €, in Verbindung mit zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis, beim zweiten Verstoß liegt das Bußgeld bei 1000,00€ in Kombination mit zwei Punkten in Flensburg und dreimonatigem Fahrverbot. Für …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 5: Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 5: Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… und bei einem Fahrverbot 2 Punkte in Flensburg. Was tun? Man kann versuchen, sich selbst verteidigen, mit ungewissem Ausgang. Gute Chancen, z. B. auf eine Einstellung des Strafverfahrens ohne eine Verurteilung bestehen im Falle einer versierten …
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit begangen zu haben. Er sollte dafür mit einem Bußgeld, einem Fahrverbot über zwei Monate und zwei Punkten in Flensburg bestraft werden. Eine zunächst eingereichte Stellungnahme des Mannes …
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… in Flensburg, Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis Ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort wird mit Punkten in Flensburg, einem Fahrverbot oder sogar der Entziehung der Fahrerlaubnis geahndet. Die Strafe richtet sich nach der Höhe …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 4: Drogen im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 4: Drogen im Straßenverkehr
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… zur Nasenspitze führen). Welche Strafen drohen? Es gibt Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bei Ordnungswidrigkeiten drohen Bußgelder von € 500,- bis € 1.500,-, 2 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von 1 – 3 Monaten. Im Falle einer Straftat …
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… oder Bußgelder bezahlt, für die es keine Rechtsgrundlage gab und immerhin 800 Berufskraftfahrer wurden im Flensburger Fahreignungsregister auch mit Punkten belegt. Ob es darunter auch Fälle gab, in denen die angebliche …
Winterreifen – Wie ist die Rechtslage?
Winterreifen – Wie ist die Rechtslage?
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… mindestens 60,00 EUR Bußgeld und 1 Punkt im Fahreignungsregister (sog. Flensburger Verkehrssünderkartei). Behindern Sie andere Autofahrer, erhöht sich das Bußgeld auf 80,00 EUR, bei einem Unfall 120,00 EUR. Wohlgemerkt: Dies gilt für den Fahrer …