2.293 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Verteidigungsstrategien im Sexualstrafrecht
Verteidigungsstrategien im Sexualstrafrecht
| 10.01.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des Schweigens oder des hartnäckigen Bestreitens eine Freiheitsstrafe - also Gefängnis - verhängt worden wäre. Auch ein Versuch der Wiedergutmachung durch Zahlung eines Schmerzensgeldes kann zu einer erheblich milderen Strafe führen …
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eines Schmerzensgeldes von 550.000,- Euro zuzüglich der Zinsen von ca. 150.000,- Euro seit 2008 (wovon die bereits getätigte Akontozahlung abgezogen wurde) und stellte zudem fest, dass die Beklagte verpflichtet ist, sämtliche weiteren …
Muss ein Motorradfahrer spezielle Motorradschuhe tragen?
Muss ein Motorradfahrer spezielle Motorradschuhe tragen?
| 02.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… kann die Schutzfunktion auch durch andere Schuhe erfüllt werden, wie z. B. durch Arbeitsschutzschuhe oder hohe Wanderschuhe. Im Ergebnis war das Schmerzensgeld daher nicht zu kürzen. Unstreitig ging das Oberlandesgericht jedoch davon …
Zahnarzthaftung
Zahnarzthaftung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper, LLM , Fachanwalt für Medizinrecht führt im nachfolgenden einige aktuelle Prozessergebnisse der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. dar. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im Übrigen mehrere …
Psychische Unfallfolgen und die Zahlungspflicht der Versicherer
Psychische Unfallfolgen und die Zahlungspflicht der Versicherer
| 19.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bei jedem Anspruch aus einem Verkehrsunfall muss der Geschädigte darlegen, dass die eingetretenen Unfallfolgen auch auf dem Verkehrsunfall beruhen. Dies gilt nicht nur für Schmerzensgeld aufgrund körperlicher Schäden, sondern in besonderem …
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf das vom Kläger aus ererbten Recht nach seiner verstorbenen Ehefrau eingeklagte Schmerzensgeld der verstorbenen Ehefrau sowie ein weiterer Betrag in Höhe von 2.500,00 Euro als eigenes Schmerzensgeld des Sohnes. Die Beklagte verpflichtet …
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht führt im nachfolgenden einige aktuelle Prozessergebnisse der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. dar. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im Übrigen mehrere …
Kunstfehler in der Medizin
Kunstfehler in der Medizin
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht führt im nachfolgenden einige aktuelle Prozessergebnisse der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. dar. Der Kanzleihomepage http://www.ciper.de/ sind im Übrigen …
Einstandspflicht des Arztes - Folgen eines Zweiteingriffs
Einstandspflicht des Arztes - Folgen eines Zweiteingriffs
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… verschiedene Komplikationen ein (u. a. eine Wundheilungsstörung unterhalb der Bauchdecke). Das Oberlandesgericht München hatte der klagenden Patientin daraufhin auf ihre Klage in zweiter Instanz ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000,00 …
Brustkrebs: Arzthaftung für fehlende Vorsorgeuntersuchungen?
Brustkrebs: Arzthaftung für fehlende Vorsorgeuntersuchungen?
| 09.12.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Verschiedene Untersuchungen zur Vorsorge Im ersten Fall bekam die Klägerin am Ende 20.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen. Daneben erhielt sie einen sogenannten Haushaltsführungsschaden ersetzt. Nach dem Urteil hat der Arzt einen groben …
Unterlassene Dopplersonographie bei peripherer Arterienverschlusserkrankung
Unterlassene Dopplersonographie bei peripherer Arterienverschlusserkrankung
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Vorgang mittels eines Fachchirurgen werten lassen, der der Beklagten grobe Fehler konstatierte. Da die Beklagte nicht zu einem Vergleich bereit war, verurteilte das Gericht diese zur Zahlung eines Schmerzensgeldes sowie materieller Kosten …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… weitgehend deren Fortschreibung, das heißt in der Mehrzahl der Fälle würde der BGH sowohl zu den Schmerzensgeldkriterien als auch zur Höhe des Schmerzensgeldes schweigen. Das bedeutet, die Rechtspraxis suche nach objektivierenden Maßstäben für …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 2,7 Millionen Dollar Strafschadenersatz zu („punitive damages"), der vom Richter auf 480.000 US Dollar reduziert wurde. Weiter wurde ein Schmerzensgeld von 200.000 US-Dollar zuerkannt und aufgrund des 20prozentigen Mitverschuldens …
Millionenentschädigung für fehlgeschlagene Koronarangiographie
Millionenentschädigung für fehlgeschlagene Koronarangiographie
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu 100.000,- Euro Schmerzensgeld und stellte fest, dass er sämtliche materiellen Schäden zu ersetzen habe. Da sich der Versicherer des Beklagten, die Westfälische Provinzial, weigerte, dem Beklagten ein angemessenes Regulierungsangebot …
Intraoperative Schädigung des Nervus ischiadicus und Dekubitus anlässlich 3-fach Beckenosteotomie
Intraoperative Schädigung des Nervus ischiadicus und Dekubitus anlässlich 3-fach Beckenosteotomie
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Im Ergebnis konstatierte der Gutachter Behandlungsfehler, die teilweise zu dem eingetretenen Gesundheitsschaden führten. Daraufhin verurteilte das Gericht die Beklagten zur Zahlung eines pauschalen Schmerzensgeldes. Der Streitwert liegt …
Erfolgreich vertreten in Arzthaftungsprozess
Erfolgreich vertreten in Arzthaftungsprozess
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… folgender Vergleich geschlossen: Die Beklagte zahlt an den Kläger 15.000,00 Euro, hierin sind enthalten ein Betrag von 10.000,00 Euro auf das vom Kläger aus ererbten Recht nach seiner verstorbenen Ehefrau eingeklagte Schmerzensgeld
Grobe Fehlerhaftigkeit bei Bauchspiegelung mit Verletzung von Organen und Verlust der Gebärfähigkeit
Grobe Fehlerhaftigkeit bei Bauchspiegelung mit Verletzung von Organen und Verlust der Gebärfähigkeit
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Dresden - vom 12. April 2012 Neuer Prozesserfolg für Ciper & Coll: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler - Schmerzensgeld: Grobe Fehlerhaftigkeit bei Bauchspiegelung mit Verletzung von Organen …
30-cm Zange bei Operation vergessen
30-cm Zange bei Operation vergessen
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… stellt nach Auffassung des Gerichtes einen groben Behandlungsfehler dar. Es ist damit ein Verhalten, das einem Arzt schlechterdings nicht unterlaufen darf. Bei der Höhe des Schmerzensgeldes ist diesem Umstand besonders Rechnung getragen worden …
Arzthaftungsrecht: Erfolg für Kanzlei, Fachanwälten für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht: Erfolg für Kanzlei, Fachanwälten für Medizinrecht
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler - Schmerzensgeld, bundesweit: Für den Kläger war die Angelegenheit angesichts der Aufgabe seiner Arztpraxis von existenzieller Bedeutung. Er hatte vor, diese Praxis noch 20 Jahre zu betreiben. Geht man …
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Nach umfangreichen Verhandlungen konnte eine Regulierung von nahezu 400.000,- Euro erzielt werden. Anmerkungen: Die Gesamtregulierungssumme beinhaltet ein Schmerzensgeld i. H. v. 35.000,- Euro, den Verdienstausfallschaden, Heilbehandlungskosten sowie den prognostizierten Rentenausfallschaden.
Behandlungsfehler führt zu Frontalhirnsymptomatik
Behandlungsfehler führt zu Frontalhirnsymptomatik
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Schmerzensgeld - bundesweit können aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrungen auf dem Gebiet des Personenschadenrechtes auf eine Vielzahl von Fällen verweisen, in denen Geschädigte erst im Berufungsverfahren zu ihrem Recht gekommen sind. Dieses zeigt auch der jetzige Fall einmal mehr, betont Rechtsanwältin Rist.
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer Kunststoffprothese, deren Oberfläche mit Heparin beschichtet ist, bei einem Verdacht auf eine Heparinunverträglichkeit kontroindiziert ist. Das Gericht verurteilte die Beklagten daraufhin zur Zahlung eines Schmerzensgeldes von 90.000,- Euro, nebst Zinsen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler nach schwerem Verkehrsunfall
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Schmerzensgeld und die Feststellung der Schadenersatzpflicht im Zusammenhang mit der Versorgung multipler Verletzungen nach einem Verkehrsunfall. Seit dem Vorfall ist der Kläger stark gehbehindert und bedarf einer dauerhaften physiotherapeutischen …
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erfolgte. Eine Folgeoperation war erforderlich. Die Klägerin war monatelang nicht arbeitsfähig und leidet auch heute noch unter gesundheitlichen Beschwerden. Verfahren: Das Landgericht Frankfurt/Oder sprach der Klägerin ein Schmerzensgeld