379 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Audi A6 und A7 mit V6-Motoren wegen Abgasbetrug zurückgeben
Audi A6 und A7 mit V6-Motoren wegen Abgasbetrug zurückgeben
| 09.05.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Audi hat bisher alles abgestritten Auch das gut (und teuer) verkaufte Flaggschiff des Audi Konzerns, der Audi V6 TDI, ist vom Abgasskandal betroffen. Auch dem Audi V6 droht ein extremer Wertverlust. Viele dieser Wagen wurden als Oberklasse …
Rückabwicklung eines Autokaufs nach Widerruf des Darlehensvertrages
Rückabwicklung eines Autokaufs nach Widerruf des Darlehensvertrages
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Wird bei einem Autokauf vom Autohändler zur vollständigen oder teilweisen Finanzierung des Kaufpreises ein Darlehensvertrag vermittelt, handelt es sich bei dem Kaufvertrag und dem Darlehensvertrag um rechtlich miteinander verbundene …
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
| 04.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Dass die Autokonzerne sich selbst im Abgasskandal gerne als Saubermänner darstellen, ist nicht weiter überraschend. Eine neue Stufe erreicht die Selbstdarstellung der Audi AG in ihrem Geschäftsbericht 2017. Dort spricht der Konzern statt …
„Gekauft wie gesehen“ heißt auch „gekauft wie gesehen“
„Gekauft wie gesehen“ heißt auch „gekauft wie gesehen“
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit Beschluss vom 28. August 2017 – Aktenzeichen 19 U 29/17 – darauf hingewiesen, dass die Formulierung „gekauft wie gesehen“ kein umfassender Gewährleistungsausschluss ist, wie oft angenommen wird. Eine …
Fahrverbot – Was mache ich jetzt mit meinem Diesel?
Fahrverbot – Was mache ich jetzt mit meinem Diesel?
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sind legal. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am 27. Februar 2018 verbindlich entschieden. Das Urteil befasst sich konkret mit Verboten in Stuttgart und Düsseldorf, erklärt aber auch Verbote in anderen …
Razzia bei Porsche – das müssen Sie jetzt wissen!
Razzia bei Porsche – das müssen Sie jetzt wissen!
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Für Aufsehen sorgte am 18.04.2018 eine umfangreiche Razzia bei Porsche. Fast 200 Einsatzkräfte der Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Bayern und mehr als 30 Staatsanwälte durchsuchten zehn Objekte der Porsche AG. Der Verdacht: Betrug …
BMW-Abgasskandal – Über 11.000 Fahrzeuge sind betroffen
BMW-Abgasskandal – Über 11.000 Fahrzeuge sind betroffen
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
BMW als Saubermann der Branche BMW hat sich bislang als Saubermann der Branche im Dieselskandal generiert. Mitglied des Vorstandes der BMW AG, Klaus Fröhlich, hat am 15.02.2018 auf der Website von BMW eine Erklärung abgegeben: …
Das Fahrverbot wird in bis zu 10 deutschen Städten erwartet
Das Fahrverbot wird in bis zu 10 deutschen Städten erwartet
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Laut dem Car-Institut in Duisburg-Essen werden höchstwahrscheinlich noch im Jahr 2018 Fahrverbote in Großstädten wie München, Hamburg, Stuttgart und Hannover eingeführt. Diese Prognose ergibt sich aus einer Modellrechnung des Instituts von …
Der Widerruf des Autokredits unabhängig vom Abgasskandal
Der Widerruf des Autokredits unabhängig vom Abgasskandal
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Endlich gute Nachrichten im Abgasskandal. Und diesmal profitieren nicht betroffene Dieselfahrer, sondern auch alle anderen, die ihr Fahrzeug mit einem Darlehensvertrag finanzieren. Wer vom Autohaus einen Darlehensvertrag vermittelt bekommen …
Diesel-Umrüstung – Wer trägt die Kosten?
Diesel-Umrüstung – Wer trägt die Kosten?
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Derzeit berät die Politik über Lösungsansätze für die Kosten des Abgasskandals. Das Urteil des BVerwG vom 27.02.2018 rückt eine mögliche Hardware-Nachrüstung neben dem bekannten Software-Update verstärkt ins Blickfeld. …
KBA ruft VW Touareg zurück
KBA ruft VW Touareg zurück
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind auch Modelle des Fahrzeugs VW Touareg vom Dieselskandal betroffen. Weltweit seien laut KBA etwa 57.600, in Deutschland 25.800 Fahrzeuge mit einer illegalen Abgastechnik ausgestattet. Das …
Klage der Verbraucherzentrale gegen VW
Klage der Verbraucherzentrale gegen VW
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Uneinigkeit zwischen Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW-Händler: Nachdem ein Händler eine Software-Update-Garantie verweigerte, befassten sich die Gerichte nun mit der Frage, ob vom Diesel-Skandal Betroffene vom Kaufvertrag …
LG Essen: Audi-Fahrer steht Schadensersatz zu
LG Essen: Audi-Fahrer steht Schadensersatz zu
| 21.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Für Audi-Fahrer kommt es durch das Landgericht Essen zu einer positiven Wendung im Abgasskandal. Der Käufer eines Audis, in dem ein VW-Motor mit Schummelsoftware eingebaut war, klagte gegen VW. Das Gericht sprach dem Kläger einen …
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Sammelklagen sind in den USA nichts Neues und bieten beachtenswerte Vorteile für den Verbraucher. Warum gibt es also in Deutschland noch keine Möglichkeit zur gemeinschaftlichen Durchsetzung von Ansprüchen mehrerer Personen? Insbesondere im …
Porsche: Razzia im Zusammenhang mit Abgasskandal! Anwälte informieren über Möglichkeiten.
Porsche: Razzia im Zusammenhang mit Abgasskandal! Anwälte informieren über Möglichkeiten.
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Medienberichten von heute zufolge (z. B. www.handelsblatt.com vom 18.04.2018) haben Staatsanwälte und LKA-Einsatzkräfte mehrere Objekte des Autobauers Porsche durchsucht. Die Ermittlungen würden sich gegen Porsche-Mitarbeiter richten wegen …
Rückgabe und Schadensersatz nun auch bei Daimler-Fahrzeugen
Rückgabe und Schadensersatz nun auch bei Daimler-Fahrzeugen
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Bis vor kurzem ist VW als einziger Autohersteller vor deutschen Gerichten verurteilt worden. Das Landgericht Münster hat jedoch am 7. November 2017 ( 04 O 68/17 ) darauf hingewiesen, dass eine Klage gegen Daimler ebenfalls aussichtsreich …
Audi ruft reihenweise Fahrzeuge zurück
Audi ruft reihenweise Fahrzeuge zurück
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Der Abgasskandal zeigt weitere Auswirkungen bei Audi. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist will Zwangsrückrufe für Modelle mit einer verbotenen Abschalteinrichtung verhängen. Der Test dazu hat Audi selbst durchführt und nach einigen Angaben …
Vorsicht bei der Formulierung von eBay-Angeboten! AG München 242 C 5795/17 zu Auto-Felgen
Vorsicht bei der Formulierung von eBay-Angeboten! AG München 242 C 5795/17 zu Auto-Felgen
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Mit Datum v. 18.10.2017 entschied das AG München über ein Angebot auf eBay . Worum ging es? Nun, angeboten wurden Alu-Felgen 20 Zoll „AMG“. Wörtlich hieß es: „ Passend für Mercedes-Benz-Fahrzeuge: [...] W207 [...]“ . Der Käufer stellte …
Sittenwidrige Verbraucherschädigung durch VW
Sittenwidrige Verbraucherschädigung durch VW
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Den meisten Verbrauchern ist nicht bewusst, dass mehrere Gerichtsurteile im Abgasskandal gegen VW wegen Betruges und vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt vorliegen. VW ist somit deliktisch haftbar. Diese Tatvorwürfe wiegen …
Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Der Abgasskandal zieht Konsequenzen nach sich: Laut neuster Zahlen der Deutschen Automobil Treuhand verlieren Diesel-Fahrzeuge an Beliebtheit und nicht zuletzt auch an Wert. Laut DAT gaben Käufer von Neuwagen an, dass der Abgasskandal …
Autokredit widerrufen: Auch Renault König-Kunden können widerrufen
Autokredit widerrufen: Auch Renault König-Kunden können widerrufen
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Wir hatten in der Vergangenheit bereits über die Möglichkeit des Widerrufs von Autokreditverträgen berichtet. Dabei ist es ohne Relevanz, ob es sich bei dem betreffenden Fahrzeug um einen Diesel handelt, der durch den sog. „Diesel-Skandal“ …
Zwangsrückruf für Porsche Macan
Zwangsrückruf für Porsche Macan
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Porsche ist nun mit dem gleichen Vorwurf wie VW und Audi konfrontiert: dem Einbau einer illegalen Abschalteinrichtung. Somit ist Porsche ein Teil des Abgasskandals. Zweck der illegalen Abschalteinrichtung ist, dass die Abgasgrenzwerte auf …
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
| 06.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Händler muss beweisen können, dass das Update keine nachteiligen Auswirkungen auf den Motor hat. München, 05.04.2018 – Händler und Autohersteller können sich bei Klagen im Abgasskandal nicht darauf zurückziehen, dass bereits ein …
Welche Frist muss zur Nachbesserung gesetzt werden?
Welche Frist muss zur Nachbesserung gesetzt werden?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Urteil des Landgerichts Frankenthal zu monatelangen Nachbesserungsfristen Das Landgericht Frankenthal hat mit Urteil vom 12. Mai 2016, Aktenzeichen 8 O 205/15 leider ein recht verbrauchunfreundliches Urteil zum Thema Nachbesserungsfrist …