763 Ergebnisse

Suche wird geladen …

PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum ist das Insolvenzverfahren im Fall PROKON eröffnet, müssen sich die betroffenen Anleger mit dem weiteren Ablauf des Verfahrens befassen. Derzeit bewegen die Genussschein-Inhaber vor allem verschiedene wichtige Fragen – z. B. wie viel …
Offene Immobilienfonds: Mussten Bankberater über Aussetzungsrisiko informieren? BGH urteilt: Ja
Offene Immobilienfonds: Mussten Bankberater über Aussetzungsrisiko informieren? BGH urteilt: Ja
13.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seitdem eine Welle von Aussetzungen die Branche der offenen Immobilienfonds heimsuchte, ist einige Zeit vergangen. Dennoch beschäftigen diese Ereignisse auch aktuell noch verschiedene Gerichte. Es geht um Klagen von enttäuschten Anlegern, …
Allianz Flexi Immo ist immer noch geschlossen – können Anleger von neuen BGH-Urteilen profitieren?
Allianz Flexi Immo ist immer noch geschlossen – können Anleger von neuen BGH-Urteilen profitieren?
12.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Offene Fonds können die Anteilsrücknahme aussetzen. Die Anleger des Dachfonds Allianz Flexi Immo (ISIN: DE0009797332; WKN 979733) müssen sich damit bereits seit 2 Jahren auseinandersetzen, da der Fonds im April 2012 geschlossen wurde. Für …
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Teilnahme an einem Insolvenzverfahren gehört nicht zum Erfahrungsschatz der meisten Anleger. Durch die Insolvenz der Prokon Regenerative Energien GmbH müssen sich nun jedoch tausende Anleger mit dieser Thematik auseinandersetzen. Für …
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds hatte auch Auswirkungen auf Dachfonds, die in diese Anlageklasse investierten. Die Anleger einiger Dachfonds mussten dies in den vergangenen Monaten bereits feststellen – auch der Santander …
SEB Optimix Substanz - wenn Anleger von Anlageberatung enttäuscht sind: neue, interessante BGH-Urteile
SEB Optimix Substanz - wenn Anleger von Anlageberatung enttäuscht sind: neue, interessante BGH-Urteile
07.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds, die zu zahlreichen Fondsschließungen und -auflösungen geführt hatte, zeigte auch im Segment der Dachfonds Auswirkungen. So auch bei dem Fonds SEB Optimix Ertrag (ISIN: LU0151339883): Dieser wurde wegen …
Stratego Grund: Können Anleger des Dachfonds von BGH-Urteilen zum Schließungsrisiko profitieren?
Stratego Grund: Können Anleger des Dachfonds von BGH-Urteilen zum Schließungsrisiko profitieren?
06.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wegen der Krise der offenen Immobilienfonds mussten viele Anleger die Erfahrung machen, dass offene Fonds die Anteilsrücknahme aussetzen können und ggf. auch aufgelöst werden können. Dies widerfuhr auch den Anlegern des Fonds Stratego …
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das 1. Quartal 2014 brachte für Prokon-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die Prokon Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: BGH-Urteile zu Aufklärung über Fondsschließung
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: BGH-Urteile zu Aufklärung über Fondsschließung
02.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit dem vergangenen Dezember 2013 müssen sich die Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P mit dem endgültigen Aus des Dachfonds abfinden. Doch trotz der aktuell laufenden Abwicklung des Fonds ist dieses Thema noch …
Offene Immobilienfonds und Schließungen: BGH entscheidet, dass Banken Anleger aufklären mussten
Offene Immobilienfonds und Schließungen: BGH entscheidet, dass Banken Anleger aufklären mussten
30.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Von der Krise der offenen Immobilienfonds, die zu Schließungen und Fondsauflösung führte, sind viele Anleger betroffen. Daher müssen sich nach wie vor zahlreiche deutsche Gerichte mit den Klagen betroffener Anleger auseinandersetzen. Am …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Was können Anleger nach dem Aus noch tun?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Was können Anleger nach dem Aus noch tun?
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P (ISIN: DE000SEB1AB7) musste nicht lange warten, bis sie die erste Auszahlung des aufgelösten Dachfonds bekamen. Etwa 1 ½ Monate nachdem Mitte Dezember 2013 das Aus des in …
WealthCap US Life Dritte – Wie können sich falsch beratene Anleger wehren?
WealthCap US Life Dritte – Wie können sich falsch beratene Anleger wehren?
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In den Jahren vor der Finanzkrise erfreuten sich Lebensversicherungsfonds regen Zuspruchs bei den Anlegern. Da Lebensversicherungen an eine verlässliche Investition, die auch Sicherheit bieten kann, denken lassen, ist dies auch nicht …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Was können Anleger nach dem Aus tun?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Was können Anleger nach dem Aus tun?
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Auftakt der Abwicklung des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P erfolgte recht zügig nach dem Aus des Dachfonds. Rund 1 ½ Monate nachdem die Schließung des Fonds in dessen Abwicklung mündete, haben die Anleger …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Erste Ausschüttung und dennoch Anlegerfragen
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Erste Ausschüttung und dennoch Anlegerfragen
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei der Abwicklung des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (WKN: SEB1AA; ISIN: DE000SEB1AA9) ist der erste Schritt vollzogen. Ende Januar 2014 wurde die erste Ausschüttung an die Anleger überwiesen. Für die Anleger beginnt …
WealthCap Life USA 2: Welche Rechte haben Anleger, die an ihrer Anlageberatung zweifeln
WealthCap Life USA 2: Welche Rechte haben Anleger, die an ihrer Anlageberatung zweifeln
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investitionen in Lebensversicherungen lassen Anleger an Sicherheit und Zuverlässigkeit denken. Aufgrund dieses guten Rufs wurden solche Versicherungen in den vergangenen Jahren als attraktiver Investitionsgegenstand für Kapitalanlagen …
WealthCap Life Britannia - Was können Anleger unternehmen, die an ihrer Kapitalanlage zweifeln?
WealthCap Life Britannia - Was können Anleger unternehmen, die an ihrer Kapitalanlage zweifeln?
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Investition in Lebensversicherungen verspricht Verlässlichkeit und Sicherheit, aber auch eine Rendite. Daher wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Kapitalanlagen geschaffen, die in Lebensversicherungen investieren. Zu diesen …
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Selten hat eine Kapitalanlage die Medien und die Öffentlichkeit so sehr beschäftigt wie der Fall des Erneuerbare-Energien-Unternehmensgruppe Prokon. Und die Frage, welche weitere Entwicklung auf das im vorläufigen Insolvenzverfahren …
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine neue Facette des Falls PROKON tut sich auf. Für Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten, wurden die Möglichkeiten, wie es für sie weitergehen könnte, um eine neue Option erweitert. So wird in einem Schreiben der …
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit dem aufsehenerregenden Insolvenzantrag der in Itzehoe ansässigen PROKON Regenerative Energien GmbH sind erst wenige Tage vergangen. Während einerseits nun das vorläufige Insolvenzverfahren Konturen annimmt, müssen sich die Anleger, die …
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schlagzeilen rund um den Itzehoer PROKON-Konzern sind rund eine Woche nach dem schlagzeilenträchtigen Einreichen des Insolvenzantrags der PROKON Regenerative Energien GmbH abgeflaut. Derzeit wird vom vorläufigen Insolvenzverwalter unter …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Anleger erhalten erste Ausschüttung
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Anleger erhalten erste Ausschüttung
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nachdem die Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P Anfang Dezember über das Aus des Dachfonds informiert wurden, nimmt nur die Abwicklung konkrete Gestalt an: Am 27.01.2014 wurde die erste Auszahlung …
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Januar 2014 ist für Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten, ein Wendepunkt. In den vergangenen Wochen sah sich das Unternehmen aus Itzehoe, das unter anderem Windparks betreibt, mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital …
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es hat nicht sollen sein: Am (vorläufigen) Ende des Dramas rund um die PROKON Genussrechte steht die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energie GmbH. Zuvor waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die Zukunft …
PROKON Genussrechte - Auch nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist alles offen
PROKON Genussrechte - Auch nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist alles offen
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist für die Anleger der PROKON Genussrecht nach wie vor unklar, wie genau es weitergehen wird. Vor allem die Frage, ob es zu einer Insolvenz kommen kann, ist offener denn je. Vor rund 1 ½ Wochen wurden die …