243 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof zum Verjährungsbeginn Rückerstattungsanspruch Bankbearbeitungsgebühr
Bundesgerichtshof zum Verjährungsbeginn Rückerstattungsanspruch Bankbearbeitungsgebühr
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Entscheidungen geurteilt, dass der Lauf der Verjährungsfrist bzgl. des Rückerstattungsanspruches von Bankbearbeitungsgebühren erst mit Ablauf des Jahres 2011 begonnen hat (BGH, Urteile v. 28.10.2014, Az. XI …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehensverträgen
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehensverträgen
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Immobilienkredite sind zwar aktuell so günstig wie nie zu vor – für Verbraucher, die sich jetzt die niedrigen Zinsen durch eine Umschuldung sichern wollen, kann es aber richtig teuer werden. Der Grund: hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. …
BGH verpflichtet Banken zur Offenheit - Provisionen
BGH verpflichtet Banken zur Offenheit - Provisionen
04.09.2014 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Ab dem 1. August gibt es keine Ausreden mehr: Banken müssen ihre Kunden ungefragt über alle Provisionen aufklären, die sie für den Verkauf von Finanzprodukten erhalten. Versäumen sie dies, können Kunden Schadenersatz verlangen. Das hat der …
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Sparte: BGH-Urteil ermöglicht Widerruf von Darlehensverträgen Bereits seit Monaten mehren sich die Anfragen von zahlreichen Darlehensnehmern, ihre Widerrufsbelehrung im Zusammenhang mit einem abgeschlossenen Verbraucherdarlehen gemäß den …
Rückerstattung von Bankbearbeitungsgebühren: Erste Erfahrungen nach den BGH-Urteilen
Rückerstattung von Bankbearbeitungsgebühren: Erste Erfahrungen nach den BGH-Urteilen
22.08.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Der Bundesgerichtshof hat am 13.05.2014 geurteilt, dass die in den zu entscheidenden Fällen erfolgte Erhebung von Bearbeitungsgebühren in Verbraucherkrediten unwirksam ist (BGH, Urteile vom 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12 und Az. XI ZR 170/13) …
Schiffsfonds: IWF - Warnung vor faulen Schiffskrediten innerhalb deutscher Banken
Schiffsfonds: IWF - Warnung vor faulen Schiffskrediten innerhalb deutscher Banken
| 15.08.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schiffsfonds belasten nicht nur Anleger Dass Schiffsfonds in den letzten Jahren nicht unbedingt als Vorzeigekapitalanlage vorgestellt werden können, ist vielen Anlegern bekannt. Doch kann die Krise rund um die Schiffsfahrbranche nach …
Landgericht Stuttgart zur Verjährung des Anspruches auf Rückerstattung eines Bankbearbeitungsentgeltes
Landgericht Stuttgart zur Verjährung des Anspruches auf Rückerstattung eines Bankbearbeitungsentgeltes
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 5.2.2014, Az. 13 S 126/13 , entschieden, dass der Anspruch auf Rückerstattung eines unwirksam vereinbarten Bankbearbeitungsentgelts bzgl. eines Verbraucherdarlehensvertrags aus dem Jahr 2008 im …
UPDATE! Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
UPDATE! Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Bereits an anderer Stelle wurde über die Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zur Unzulässigkeit von Bankbearbeitungsgebühren berichtet. Nunmehr liegt die Urteilsbegründung der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 13.05.2014 mit dem …
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schiffsfonds und die Anleger Es ist ein eher ungewöhnliches Bild. Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts haben rund hundert Anleger, die hohe Summen mit ihrer Investition in Schiffsfonds verloren haben, vor den Gebäuden von Banken und …
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Positives Urteil für Anleger von offenen Immobilienfonds Eine Vielzahl von offenen Immobilienfonds befindet sich aktuell in der Abwicklungsphase. Da einige Fonds zeitlich unter Druck stehen, erfolgen Immobilienverkäufe teilweise unter …
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
30.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Offene Immobilienfonds: Bundesgerichtshof erhöht durch Urteile Chancen für Anleger auf Schadensersatz In zwei Urteilen hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Chancen für Anleger, Schadensersatz gelten zu machen, erhöht. In den Entscheidungen …
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
23.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Gewissheit für die Anleger ... Für viele Anleger war es absehbar. Gut drei Monaten nach Einreichung des Insolvenzantrags hat das Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren gegen den Windparkbetreiber Prokon eröffnet. Insolvenzverwalter …
Unwirksame Vereinbarung von „Bearbeitungsentgelten“ für Privatdarlehen in AGB
Unwirksame Vereinbarung von „Bearbeitungsentgelten“ für Privatdarlehen in AGB
19.05.2014 von Heinz Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat am 13.05.2014, Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 , Entscheidungen getroffen, die für eine große Zahl privater Bankkunden von erheblicher Bedeutung sein können: Es ging um die Frage, ob Banken für die Gewährung von …
Bundesgerichthof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
Bundesgerichthof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Mit zwei Urteilen vom 13.05.2014 hat der Bundesgerichtshof Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite für unwirksam erklärt (BGH, Urteile vom 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12 und Az. XI ZR 170/13) . Den Kunden können daher Ansprüche auf …
AXA Immoselect: Vierte Kapitalrückzahlung 03.2014 – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
AXA Immoselect: Vierte Kapitalrückzahlung 03.2014 – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Sparte: Offene Immobilienfonds - Ausschüttung des AXA Immoselect im März 2014 Wie das Fondsmanagement des offenen Immobilienfonds AXA Immoselect seinen Anlegern bereits mitteilte, erhielten diese im März 2014 die vierte Ausschüttung in Höhe …
Schrottimmobilien: Anlegerschützer warnen vor voreiliger Unterzeichnung des Kaufvertrages
Schrottimmobilien: Anlegerschützer warnen vor voreiliger Unterzeichnung des Kaufvertrages
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schrottimmobilie erworben? Rückabwicklung möglich Mit zunehmen der Finanz- und Wirtschaftskrise haben Immobilien besonders für auf Sicherheit bedachte Kapitalanleger an Attraktivität zugenommen. Doch gerade im Bereich der Immobilien ist …
Immobilienbetrug: Der Betrug mit (Schrott)Immobilien nimmt weiterhin zu
Immobilienbetrug: Der Betrug mit (Schrott)Immobilien nimmt weiterhin zu
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schrottimmobilie & Immobilienbetrug Die zunehmende Anzahl von Opfern in Bezug auf Betrug mit Immobilien ist nach Aussage der Anlegerschützer der IVA Rechtsanwalts AG ein Grund zur Besorgnis. Eine immer größer werdende Zahl von …
Schrottimmobilien: Anlegerschützer sehen zunehmenden Absatz - Fachanwalt hilft Betroffenen
Schrottimmobilien: Anlegerschützer sehen zunehmenden Absatz - Fachanwalt hilft Betroffenen
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Jan Finke
Vorsicht beim Immobilienkauf Mit zunehmendem Alter machen sich immer mehr Bundesbürger Gedanken über ihre Finanzielle Zukunft. Im Alter finanziell unabhängig und frei von Sorgen, das wünscht sich ein Großteil der Bevölkerung. In diesem …
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
| 07.08.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellte in seiner Entscheidung vom 19.07.2013 (Az.: I-17 U 21/13) fest, dass zwischen der Sparkasse Neuss und der Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) im Zusammenhang mit der Finanzierung des …
Schrottimmobilie & Rückabwicklung - Fachanwalt hilft Betroffenen
Schrottimmobilie & Rückabwicklung - Fachanwalt hilft Betroffenen
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Jan Finke
Fachanwalt hilft betroffenen Eigentümern von Schrottimmobilien bei Rückabwicklung Betroffene Anleger, die auf der Suche nach einer geeigneten und sicheren Kapitalanlage auf dubiose Vertriebsgesellschaften hereingefallen sind, wünschen sich …
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
| 23.05.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Die aktuelle Niedrigzinsphase weckt bei vielen Darlehensnehmern den Wunsch ihr „teures" Altdarlehen durch ein zinsgünstiges Darlehen zu ersetzen. Zu denken ist dabei zunächst an die ordentliche Kündigung des Darlehens. Ist diese jedoch …
Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern
Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Markus Lutz
Entscheidungen des Oberlandesgerichts Dresden binden zwar grundsätzlich keine anderen deutschen Gerichte, schon gar nicht die unteren Instanzen anderer Gerichtsbezirke. Dennoch erstatten die meisten Banken auf Grund einer rechtskräftigen …
SEB ImmoInvest: zweite Auszahlung im Dezember 2012
SEB ImmoInvest: zweite Auszahlung im Dezember 2012
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Auszahlung des Offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest für Dezember 2012 geplant Für die Anleger des Offenen Immobilienfonds steht die nächste Auszahlung unmittelbar bevor. Die erste Auszahlung des sich in der Abwicklungsphase befindlichen …
Opferzahl von Immobilienbetrug steigt - Anlegerschützer warnen
Opferzahl von Immobilienbetrug steigt - Anlegerschützer warnen
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schrottimmobilien und Immobilienbetrug Immer mehr Bundesbürger setzen auf der Suche nach einer geeigneten Kapitalanlage auf Immobilien. Doch wo es um viel Geld geht, sind Betrüger nicht weit. Durch den vermehrten Handel mit Immobilien hat …