466 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer mahnt zum Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ab
Waldorf Frommer mahnt zum Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ab
| 13.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Unternehmen der Medienbranche halten regelmäßig die Verwertungsrechte an den von ihnen produzierten Werken. Damit verbunden sind immense wirtschaftliche Gewinne, die jedoch durch Dritte wesentlich beeinträchtigt werden. Werke im Sinne des § …
Film The Foreigner von Universum Film GmbH durch Waldorf Frommer geschützt
Film The Foreigner von Universum Film GmbH durch Waldorf Frommer geschützt
| 12.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Produktionsunternehmen aus der hart umkämpften Medienbranche wie Warner Bros., Telepool und auch Universum Film erleiden immer wieder Verletzungen ihrer urheberrechtlich geschützten Interessen. So kommt es immer wieder zu Verletzungen von …
Twentieth Century lässt durch Waldorf Frommer zur Serie Die Simpsons abmahnen
Twentieth Century lässt durch Waldorf Frommer zur Serie Die Simpsons abmahnen
| 05.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
In der ohnehin hart umkämpften Medienbranche erleiden Unternehmen aus der Branche zunehmend Beeinträchtigungen ihrer urheberrechtlich geschützten Interessen. Das Urhebergesetz schützt das geistige Eigentum, genauer die Vervielfachung und …
Restaurant-Bewertung löschen
Restaurant-Bewertung löschen
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Betreiber von Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben sehen sich zunehmend mit rufschädigenden Bewertungen im Internet konfrontiert . Dies gilt insbesondere für die Verletzung von Persönlichkeitsrechten auf Bewertungsportalen wie …
Gehört mir der Titel meines Werkes?
Gehört mir der Titel meines Werkes?
| 19.02.2018 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Der Titel eines Werkes wird gemäß §§ 5 Abs. 1 und 3, 15 MarkenG geschützt. Werktitel sind Namen oder besondere Bezeichnungen von Druckschriften, Filmwerken, Tonwerken, Bühnenwerken oder sonstigen vergleichbaren Werken. Zu den vergleichbaren …
Negative Bewertungen löschen
Negative Bewertungen löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Existenzgefährdung durch rufschädigende Bewertungen im Internet Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftszweigen sehen sich zunehmend mit rufschädigenden Bewertungen konfrontiert, die sich nachhaltig auf den Erfolg des Unternehmens auswirken …
LG Berlin zum Urheberschutz eines Logos für Spiele
LG Berlin zum Urheberschutz eines Logos für Spiele
| 16.01.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das Landgericht Berlin hatte sich im Rahmen eines PKH-Verfahrens mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Logo für ein Spiel (Schriftzug auf Notenlinien mit Noten) urheberrechtlich geschützt ist. Das Gericht verneinte den Urheberschutz mangels …
Abmahnung des Fotografen Konstantin Gastmann
Abmahnung des Fotografen Konstantin Gastmann
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
Der Fotograf Konstantin Gastmann, lässt u. a. durch die Potsdamer Kanzlei Hümmerich& Bischoff Partnerschaft mbH Abmahnungen aussprechen. Herr Gastmann ist erfolgreicher Hochzeitsfotograf und bietet seine Fotos ferner u. a. auf der …
Mahnbescheid oder Klage von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Mahnbescheid oder Klage von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin ist als Abmahnung verschickender Anwalt kein unbeschriebenes Blatt, war er doch einer der Akteure der RedTube-Affäre. Er verschickt seit Jahren Abmahnungen in Auftrag der Digirights Solutions aus …
Verleumdung und Beleidigung – Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) – Zensur oder echte Hilfe ?!
Verleumdung und Beleidigung – Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) – Zensur oder echte Hilfe ?!
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Worauf muss man achten, wenn man im Internet einen Kommentar abgibt? Es gilt im Internet nichts anderes als in der täglichen Kommunikation unter Anwesenden. Man muss Tatsachenangaben wahrheitsgemäß machen und man sollte seinem Gegenüber …
Alien: Covenant – Waldorf Frommer mahnt ab
Alien: Covenant – Waldorf Frommer mahnt ab
| 28.12.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Twentieth Century Fox Germany ist Mandant von Waldorf Frommer Die Münchener Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer genießt in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad. Vornehmlich im Urheberrecht tätig, zählt die Sozietät bedeutende Namen aus …
Casino Undercover (The House) – Waldorf Frommer mahnt ab
Casino Undercover (The House) – Waldorf Frommer mahnt ab
| 19.12.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Warner Bros. mandatiert Kanzlei Waldorf Frommer Die Münchener Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer ist eine bekannte Größe auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Die Sozietät ist seit Jahren im Urheberrecht tätig und hat sich vor …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In dem vorliegenden Fall ging es um einen Vorwurf gegen den Beschuldigten, einen 38-jährigen Mann, der es sich als Nebenverdienst zur Gewohnheit gemacht hatte, E-Books über diverse Online-Verkaufsportale zum Verkauf anzubieten. Er trat auf …
Verstoß Urheberrechtsgesetz / leichtfertige Geldwäsche: software-jakob
Verstoß Urheberrechtsgesetz / leichtfertige Geldwäsche: software-jakob
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
In jüngster Zeit erhalten wir eine Vielzahl von Anfragen, bei denen bei „software-jakob“ auf der Handelsplattform eBay „Microsoft Office 2013 Professional Plus Vollversion Nr. 206“ zu einem Preis von ca. 22,50 EUR erworben wurde. Die …
Abmahnung des Films „All Eyez on Me“ durch die Kanzlei Waldorf Frommer
Abmahnung des Films „All Eyez on Me“ durch die Kanzlei Waldorf Frommer
| 07.11.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit wegen dem Film „All Eyez on Me“ ab. Die Abgemahnten werden aufgefordert, eine vorformulierte Unterlassungserklärung zu unterschreiben wegen einer Urheberechtsverletzung nach § 19 a UrhG. Zudem …
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Vorwurf = Verstoß gegen das Urhebergesetz Der Ausgangspunkt jeder Filesharing-Abmahnung ist, dass man davon ausgeht, dass Sie mithilfe Ihres Internet-Anschlusses die exklusiven Rechte der Unterhaltungs- und Medienbranche genutzt haben …
All Eyez on Me – Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer
All Eyez on Me – Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer
| 21.10.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Gehören auch Sie zu den Empfängern einer Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer in der man Ihnen den Vorwurf macht, den Film „All Eyez on Me“ über eine Internettauschbörse angeboten und durch illegalen Download eine …
Die Kanzlei Frömming Mundt & Partner mahnt wegen der unberechtigten Veröffentlichung eines Fotos ab
Die Kanzlei Frömming Mundt & Partner mahnt wegen der unberechtigten Veröffentlichung eines Fotos ab
| 18.08.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Frömming Mundt & Partner mahnt für die Knieper Verwaltungs GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung ab. Der Abgemahnte soll die Fotografie eines Fischbrötchens auf seiner Internetseite veröffentlicht haben, ohne hierzu …
Illegales Filesharing: Waldorf Frommer mahnt für die Universum Film GmbH ab
Illegales Filesharing: Waldorf Frommer mahnt für die Universum Film GmbH ab
| 08.08.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Universum Film GmbH wegen eines illegalen Tauschbörsenangebots ab. Konkret geht es um den Vorwurf des Uploads des Films „Lion“ auf einem Filesharing-Netzwerk. Die Abmahnung Wieder liegt uns …
Abmahnung durch die Kanzlei Schröder wegen eines Wettbewerbsverstoßes i.A.der Mission Direct UG
Abmahnung durch die Kanzlei Schröder wegen eines Wettbewerbsverstoßes i.A.der Mission Direct UG
| 22.07.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Rechtsanwalt Schröder mahnt für die Mission Direct UG den wettbewerbswidrigen Verkauf von Tonträgern und Filmen auf eBay ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, in gewerblichem Umfang Waren zu verkaufen, dabei jedoch als privater Verkäufer …
Abmahnung wegen Filesharing durch Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der TV-Serie Supergirl
Abmahnung wegen Filesharing durch Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der TV-Serie Supergirl
| 11.07.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Zurzeit bearbeitet unsere Kanzlei erneut eine Abmahnung wegen Filesharing durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, welche im Namen des Rechtsinhabers Warner Bros. Entertainment GmBH gegen unseren Mandanten vorgeht. Inhalt der …
Abmahnung von Waldorf Frommer zu „War Dogs“
Abmahnung von Waldorf Frommer zu „War Dogs“
| 05.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Warner Bros. beauftragt Waldorf Frommer Das weltweit bekannte Produktionsunternehmen Warner Bros., beziehungsweise die deutsche Tochtergesellschaft, nimmt nach wie vor die Dienste der Münchener Anwaltskanzlei Waldorf Frommer in Anspruch. …
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin prüft für Anleihekäufer der Rickmers Holding AG (vormals Rickmers Holding GmbH & Cie. KG) Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission. Denn es liegen …
Erneute Fake-News des EuGH: Diesmal: „The Pirate Bay“ – Rs. C-610/15
Erneute Fake-News des EuGH: Diesmal: „The Pirate Bay“ – Rs. C-610/15
| 25.06.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Dieser Rechtstipp kann als Fortsetzung unseres Rechtstipps v. 05.05.17 gelesen werden, in dem wir uns mit dem Streamen per „Filmspeler“ beschäftigten. Für die Praxis waren die Rechtsfolgen des Urteils des EuGH dazu zunächst offen. Nun hat …