301 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verstoßen worden. Auf Vorschlag des Gerichtes schlossen die Parteien sodann den Vergleich, wonach der Klägerin eine pauschale Gesamtentschädigung von 50.000 Euro gezahlt wurde. Anmerkungen: Immer wieder kommt es vor, dass trotz Eindeutigkeit …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht – bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht – bundesweit!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Eine MRT-Bildgebung wurde verabsäumt, die Therapie mit Dexamethason war nicht indiziert und das Auftreten einer Steroid-induzierten Myopathie hätte vermieden werden können. Das Gericht hat den Parteien sodann einen Vergleich über pauschal …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine vergleichsweise Erledigung des Rechtsstreits vor, wonach dem Kläger eine pauschale Entschädigung von 25.000,- Euro zu zahlen sei. Auf diesen Vergleich ließen sich beide Parteien ein. Anmerkungen: Der vorliegende Fall zeigt …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… richtet sich die Berufung des Klägers. Entgegen der Auffassung des erstinstanzlichen Gerichtes kam der OLG – Senat zur Feststellung, dass die vorgenommene Operation nicht indiziert gewesen ist und schlug den Parteien einen Vergleich
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Entgegen der Auffassung des erstinstanzlichen Gerichtes kam der OLG – Senat zur Feststellung, dass die vorgenommene Operation nicht indiziert gewesen ist und schlug den Parteien einen Vergleich im deutlich vierstelligen Bereich für …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nach umfangreicher Beweisaufnahme als unbegründet abgewiesen. Auf Berufung durch die Klägerin zum Oberlandesgericht München schlossen die Parteien einen Vergleich. Insbesondere ließ sich in der mündlichen Verhandlung nicht abschließend klären …
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Klägerin vor dem Landgericht Köln!
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Klägerin vor dem Landgericht Köln!
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich über eine pauschale Abfindungssumme von 30.000,- Euro vorgeschlagen, den diese akzeptierten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Angesichts der klaren Konstatierungen des gerichtlich bestellten Gutachters kam das befasste Landgericht …
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Kläger vor dem Oberlandesgericht Frankfurt (Az.: 8 U 224/12)
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Kläger vor dem Oberlandesgericht Frankfurt (Az.: 8 U 224/12)
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass die Risikoaufklärung nicht hinreichend war. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über pauschal 35.000,- Euro an. Anmerkungen von Ciper & Coll. In Arzthaftungsprozessen macht es im Fall der Klageabweisung in der ersten Instanz …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… konstatierte, schlossen die Parteien auf Anraten des Gerichts einen Vergleich über eine pauschale Entschädigung von 30.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll. Bereits im Vorfeld der gerichtlichen Inanspruchnahme hatte sich der MDK Mecklenburg …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich auf einen Vergleich, über dessen Höhe in der Öffentlichkeit nichts bekannt wurde. Der Fall macht plastisch deutlich, welche grundlegenden Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen …
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sodann einen Vergleich über pauschal 35.000,- Euro angeraten. Da der Vergleich nicht zustande kam, hat das Gericht die Beklagte sodann zur Zahlung von 30.000,- Euro Schmerzensgeld, nebst Zinsen verurteilt. Zudem stellte es fest …
Arzthaftung: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums
Arzthaftung: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gutachterlich nicht festgestellt werden. Das Gericht schlug den Parteien sodann einen Vergleich über rund 10.000,- Euro vor, dem die Klägerin aber nicht nähertritt. Anmerkungen von Ciper & Coll. In den Fällen, in denen echte …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene 5-fach-Impfung
Arzthaftung: Fehlgeschlagene 5-fach-Impfung
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Arzt die Aufklärung an eine Arzthelferin delegieren könne und schlug den Parteien einen Vergleich im fünfstelligen Eurobereich vor. Anmerkungen von Ciper & Coll. In Arzthaftungsprozessen bieten sich häufig Hinterfragungen …
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Lendenwirbelsäulenoperation, 40.000,- Euro
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Lendenwirbelsäulenoperation, 40.000,- Euro
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eines neurochirurgischen Sachverständigengutachtens hinterfragen lassen. Nach den gutachterlichen Ausführungen kam eine falsche Operationsmethode zur Anwendung. Das Landgericht schlug den Parteien sodann einen pauschalen Vergleich über 40.000,- Euro …
Arzthaftung: Rechtsseitige Hemiparese nach 40 Embolisationen
Arzthaftung: Rechtsseitige Hemiparese nach 40 Embolisationen
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Parteien sodann einen Vergleich über pauschal 50.000,- Euro vorgeschlagen, der noch widerrufen werden kann. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Nur selten holen Gerichte in Arzthaftungsprozessen keine fachmedizinischen …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich auf einen Vergleich im vierstelligen Eurobereich zu einigen. Diesem Vorschlag ist der Kläger nicht nachgekommen, so dass das Gericht den Prozess und die Beweisaufnahme nunmehr weiterführen wird. Anmerkungen von Ciper & Coll.: In Arzthaftungsprozessen …
Kein Kindesunterhalt für erwerbsunfähiges Kind, wenn Antrag auf Grundsicherung nicht gestellt ist
Kein Kindesunterhalt für erwerbsunfähiges Kind, wenn Antrag auf Grundsicherung nicht gestellt ist
| 17.06.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… fiktiver und bedarfsdeckender Einkünfte aus Sozialhilfe. Ein Anspruch auf Kindesunterhalt entfällt dann. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Dem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Aufgrund eines Vergleichs war der Vater …
Steuern und Trennung
Steuern und Trennung
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… insgesamt zu zahlen sind, und damit die Vorauszahlungen anpassen. Ein verheirateter Alleinverdiener wird voraussichtlich im Vergleich weniger zahlen müssen als ein Alleinstehender. Daher zahlt er in der Steuerklasse III weniger monatlich voraus …
Pflegereform 2016/2017 - Das zweite Pflegestärkungsgesetz
Pflegereform 2016/2017 - Das zweite Pflegestärkungsgesetz
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… sich ebenfalls von Pflegeheim zu Pflegeheim unterscheiden. Allerdings sinken die Leistungen im Pflegeheim in den Pflegegraden im Vergleich zu den Leistungen in den jetzigen Pflegestufen. Geplant sind derzeit folgende Sätze: PG1 PG2 PG3 PG4 PG5 …
Pflegeversicherung mußte Kosten eines Auslandurlaubs tragen
Pflegeversicherung mußte Kosten eines Auslandurlaubs tragen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… ist. Für die Teilnahme an einer Ferienfreizeit fallen im Vergleich zu einer kurzzeitigen Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwar geringe Mehrkosten an. Diese sind aber nicht unverhältnismäßig hoch. Zugleich …
Arzthaftung: Behandlungsfehler - fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Arzthaftung: Behandlungsfehler - fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 15.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Behandlungsfehler bestätigt. Dennoch lehnte die Beklagte die Anerkennung der Haftung bereits dem Grunde nach ab, sodass Klage erhoben wurde. Das Landgericht Ulm hat den Parteien einen Vergleich in Höhe von 45.000,00 € vorgeschlagen …
Behandlungsfehler: Fehlbehandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk
Behandlungsfehler: Fehlbehandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… an. Da der Vergleich nicht zustande kam, wurde zunächst nur das Schmerzensgeld in Höhe von 25.000,- Euro, nebst Zinsen ausgeurteilt. Außerdem stellte das OLG fest, dass alle weiteren materiellen Ansprüche zu zahlen seien …
Arzthaftungsrecht: Peroneusparese nach Korrektur-Spondylodese
Arzthaftungsrecht: Peroneusparese nach Korrektur-Spondylodese
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erfolgt. Die Fußheberparese sei ursächlich auf diese Lage zurückzuführen. Insgesamt schlug das Gericht sodann den Parteien einen Vergleich über pauschal 20.000,- Euro vor, von denen 15.000,- Euro auf das Schmerzensgeld anzurechnen seien …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in dem Berufungsverfahren mit ebenso klaren Worten zur Klagezusprechung und regte zunächst als Vergleichsvorschlag, ohne die Höhe der materiellen Schäden entsprechend zu berücksichtigen, eine pauschale Entschädigung an. Da der Vergleich