16 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

EC- und Kreditkartenmissbrauch - Wann haftet die Bank?
EC- und Kreditkartenmissbrauch - Wann haftet die Bank?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
EC- und Kreditkartenmissbrauch- Wann haftet die Bank? Die Vorschriften über Zahlungsdienste sind in den §§ 675 ff. BGB geregelt und selbst für Fachkundige meist schwer zu verstehen. Deshalb sind sie jedoch nicht weniger praxisrelevant. Laut …
Arbeitsrecht Frankfurt a. M.: Corona-Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht Frankfurt a. M.: Corona-Kündigungsschutzklage
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Im Rahmen der Sozialauswahl hat eine Altersgruppenbildung zu erfolgen. Schließlich sind älter Arbeitnehmer grundsätzlich schwerer kündbar wie jüngere Beschäftigte des Betriebs. Häufig hat der Arbeitgeber auch das Konsultationsverfahren …
Arbeitsrecht – Kündigungsschutzklage vor Arbeitsgericht Frankfurt a. M. und anderswo
Arbeitsrecht – Kündigungsschutzklage vor Arbeitsgericht Frankfurt a. M. und anderswo
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Ihnen wurde gekündigt? Eine Kündigungsschutzklage ist häufig aussichtsreich! Arbeitnehmern, denen das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde, sollten in der Regel anwaltlich eine Kündigungschutzklage einreichen. Hauptziel ist die Fortsetzung des …
Banken und Darlehensnehmer aufgepasst! Wertermittlungsgebühren sind Pflichtangaben!
Banken und Darlehensnehmer aufgepasst! Wertermittlungsgebühren sind Pflichtangaben!
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmern, welche sich für die Aufnahme einer Bau- und Immobilienfinanzierung entscheiden, wird von der Darlehensgeberin/Bank häufig eine Wertermittlungsgebühr für die Bewertung ihrer finanzierten Immobilie in Rechnung gestellt, …
Darlehensverträge tausender Sparkassenkunden nachträglich widerrufbar (LG Düsseldorf, 10 O 143/17)!
Darlehensverträge tausender Sparkassenkunden nachträglich widerrufbar (LG Düsseldorf, 10 O 143/17)!
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Landgericht Düsseldorf, Urt. v. 15.12.2017, 10 O 143/17, hat entschieden: Die Bestimmung zur Fristenberechnung/zum Fristlauf in zahlreichen AGB der Sparkassen (und anderer Banken), dort i. R. v. Ziff. 26 Satz 1, ist rechtswidrig. Dies …
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche den „Widerrufsjoker“ gezogen haben – m. a. W. Ihren Darlehensvertrag unter Berufung auf eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung widerrufen haben – sehen sich häufig der Entscheidung gegenübergestellt, wo sie die Klage …
Anlageberatung – Schadensersatz geschädigter Kapitalanleger BGH (Urt. v. 18.02.2016; III ZR 14/15)?
Anlageberatung – Schadensersatz geschädigter Kapitalanleger BGH (Urt. v. 18.02.2016; III ZR 14/15)?
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Bundesgerichtshof (Urt. v. 18.02.2016; III ZR 14/15, zuvor OLG Jena, NJW-RR 2016, 567) hat zur Frage der Aufklärungspflicht über das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung nach § 172 Abs. 4 HGB in einem Anlageprospekt entschieden: …
Schiffs-/Filmfonds/BGH III ZR 565/16/Vertriebsprovision auskunftspflichtig – ggf. Rückabwicklung!
Schiffs-/Filmfonds/BGH III ZR 565/16/Vertriebsprovision auskunftspflichtig – ggf. Rückabwicklung!
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) – hier der 3. Senat (III ZR 565/16) – hat erneut entschieden: Anlageberater müssen über eine vereinnahmte Vertriebsprovision Anleger aufklären. Dies jedenfalls, wenn die Vertriebsprovision 15 % der Anlagesummer …
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche im Alter um ein Neudarlehen ersuchen, blitzen mit ihrer Darlehensanfrage häufig ab. Betroffen sind teilweise sogar bereits Darlehensnehmer ab dem 40. Lebensjahr. Dies insbesondere dann, wenn das Darlehen keinem …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | AG Frankfurt a. M. weist Klage von Sony ab
Waldorf-Frommer-Abmahnung | AG Frankfurt a. M. weist Klage von Sony ab
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Klage oder Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten? Lesen Sie hier weiter, wie man richtig reagiert. Klage von Waldorf Frommer abgewiesen Das Amtsgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen: 29 C 2405/15) hat eine Klage der …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Standoff“ (Film) und € 815,00-Forderung | bundesweite Hilfe   
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Standoff“ (Film) und € 815,00-Forderung | bundesweite Hilfe  
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Standoff“ erhalten? Nutzen Sie eine gratis Erstberatung bundesweit vom erfahrenen Anwalt. Was ist eine Waldorf-Frommer-Abmahnung? Auftraggeber der Abmahnungen wegen „Standoff“ ist die …
„Widerrufsjoker“ bis zum 21. Juni 2016 ziehen
„Widerrufsjoker“ bis zum 21. Juni 2016 ziehen
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Beim Widerruf einer Immobilienfinanzierung galt bislang das „ewige Widerrufsrecht“, m. a. W.: wurde ein Vertrag mit einer falschen Widerrufsbelehrung versehen, konnte er widerrufen und rückabgewickelt werden. Der BGH hatte im November 2002 …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Big Bang Theory“ (Serie) | Was tun? Bundesweite Hilfe!   
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Big Bang Theory“ (Serie) | Was tun? Bundesweite Hilfe!  
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen der Serie „Big Bang Theory“ erhalten? Hier finden Sie bundesweite Hilfe! Was ist „The Big Bang Theory“? Die beliebte US-Serie „The Big Bang Theory“ (zu Deutsch: „Die Urknalltheorie“) ist seit …
Waldorf Frommer Abmahnung | Klage wegen Download/Upload abgewiesen | Verteidigen Sie sich richtig!
Waldorf Frommer Abmahnung | Klage wegen Download/Upload abgewiesen | Verteidigen Sie sich richtig!
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Erneut hat die Anwaltskanzlei Hechler einen Mandanten gegen eine Waldorf Frommer Abmahnung erfolgreich verteidigt. Der Verklagte sollte € 1.006,00 bezahlen, weil angeblich jemand über seinen Internetanschluss einen Film des Rechteinhabers …
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Warner Bros. Entertainment GmbH hat Waldorf Frommer aus München beauftragt, das angebliche Verteilen von Folgen der Fernsehserie „The Mentalist“ mit Abmahnungen zu ahnden, in denen die ermittelten Inhaber der Internetanschlüsse …
Daniel Sebastian Abmahnung | DigiRights | € 600,00 | Was tun?
Daniel Sebastian Abmahnung | DigiRights | € 600,00 | Was tun?
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Daniel Sebastian-Abmahnung im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen angeblichem Filesharings eines Liedes wie z. B. „Scooter 4 a. m.“ erhalten? Sie sollen € 600,00 bezahlen und einen lebenslang gültigen …