9 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Wird eine Bewährung bei Geständnis in anderer Sache sofort widerrufen?
Wird eine Bewährung bei Geständnis in anderer Sache sofort widerrufen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Das Problem ist alles andere als neu: Ein Mandant befindet sich in der Situation, dass es für ihn am günstigsten ist, ein Geständnis abzulegen. Leider steht er unter laufender Bewährung, sodass die bange Frage auftaucht, ob die …
Keine Geldwäsche bei Vernichtung von gefundenen Betäubungsmitteln
Keine Geldwäsche bei Vernichtung von gefundenen Betäubungsmitteln
| 23.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Ein kurioser Fall aus meinem OLG - Bezirk zeigt den Grund der Strafbarkeit der Geldwäsche sehr eindrucksvoll auf. Der Fall des OLG Oldenburg (Urteil vom 20.06.22, 1 Ss 30/22) Eine Frau fand nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten eine …
BGH: Senkung der Ladenmiete wg eines Lockdowns
BGH: Senkung der Ladenmiete wg eines Lockdowns
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Heute hat der BGH sein Urteil zu der Mietsenkung einer KIK - Filiale in Sachsen veröffentlicht. Das Urteil ist eine Pilot Entscheidung für eine Vielzahl von Verfahren über Mietminderungen über Gewerberaum in Zeiten der Corona - Lockdowns. …
Keine vollstreckbare Umgangsvereinbarung bei fehlender Kindeswohlprüfung durch das Gericht
Keine vollstreckbare Umgangsvereinbarung bei fehlender Kindeswohlprüfung durch das Gericht
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Jörg Wieg
Ohne erkennbare Kindeswohlprüfung keine gerichtliche Billigung eines Umgangsvergleichs Eine Umgangsvereinbarung ist nicht nach § 86 Abs. 1 Nr. 2 FamFG vollstreckbar, wenn sie nicht gerichtlich gebilligt wurde (§ 156 Abs. 2 FamFG). Zwar kann …
Dieses BGH - Urteil sollte jeder Vermieter kennen ! (Thema: Vermieterpfandrecht an Fahrzeugen)
Dieses BGH - Urteil sollte jeder Vermieter kennen ! (Thema: Vermieterpfandrecht an Fahrzeugen)
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Robert Vedder
Ein auf gemietetem Grundstück abgestelltes Auto oder Motorrad des Mieters unterfällt dem Vermieterpfandrecht des Vermieters gemäß § 562 Abs. 1 BGB. Das Pfandrecht erlischt gemäß § 562 a BGB mit der – auch nur vorübergehenden – Entfernung …
Ansprüche von Selbstständigen auf Verdienstausfall nach Unfall
Ansprüche von Selbstständigen auf Verdienstausfall nach Unfall
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Ein Beitrag von Herrn Rechtsanwalt Dr. Christian Bock , Tätigkeitsschwerpunkt u.a. im Versicherungsrecht, und von Dipl.-Jur. Katharina Jule Engler, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wer bei einem Unfall verletzt wird, leidet oft nicht nur …
Fahren nur so schnell, wie die Sicht es erlaubt
Fahren nur so schnell, wie die Sicht es erlaubt
| 07.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock, Tätigkeitsschwerpunkt u. a. im Versicherungsrecht, und von Dipl.- Jur. Katharina Jule Engler, wissenschaftliche Mitarbeiterin. § 3 Straßenverkehrsordnung (StVO) Absatz 1: Wer ein Fahrzeug …
Jeder zahlt selbst, wenn es im Pulk zu Stürzen kommt
Jeder zahlt selbst, wenn es im Pulk zu Stürzen kommt
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Einvernehmliches Motorradfahren im Pulk führt zu Haftungsausschluss Wenn Motorradfahrer gemeinsam unterwegs sind, fahren sie häufig im Pulk. Kommt es zu einem Unfall, birgt das Pulkfahren erhebliche Gefahren, weil die Fahrer nicht schnell …
OLG Hamm fällt Grundsatzentscheidung zur Parallelvollstreckung von Fahrverboten
OLG Hamm fällt Grundsatzentscheidung zur Parallelvollstreckung von Fahrverboten
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Verkehrssünder, denen mehrere Fahrverbote auferlegt werden, können diese Verbote unter bestimmten Voraussetzungen gleichzeitig verbüßen. Sofern der Betroffene zwei Fahrverbote aus verschiedenen Bußgeldbescheiden zu verbüßen hat, werden …