
- Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Isny im Allgäu zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!
Bilder
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 17
von N. Z. am 31.01.2025 um 07:19 Uhr
von S. K. am 28.01.2025 um 14:57 Uhr
von H. K. am 14.11.2024 um 17:29 Uhr
Rechtstipps 7
Das Amtsgericht Wangen hat mit Urteil vom 06.02.2024 entschieden, dass die Forderung über 263,46 EUR des Labor allgäuLab (Cremer/Lapatschek) über die im Jahr 2020/2021 durchgeführten Corona-Testungen…
Mit Urteil vom 25.05.2022 (Az 9 O 317/21) hat das Landgericht Wiesbaden in einem von mir betreuten Verfahren entschieden, das die Klausel eines führenden Mietwäscheunternehmens zum Andienungsrecht…
Zum Ende des Jahres 2019 wird bei Volkswagen wohl nicht nur eine Schampus-Flasche geköpft werden. Denn dann verjähren unzählige Ansprüche von geschädigten Kunden auf Schadensersatz bei VW-Modellen…
Kontaktdaten von Tobias Honzal
Adresse
Leutkircher Str. 50a
88316 Isny im Allgäu7.050,82 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–12:00
14:00–18:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 7562 6...
post@allgaeulegal.de
+49 7562 6492962
Kanzlei-Impressum
Allgäu legal / regiolegal (Geschäftsbezeichnung)
Rechtsanwalt Tobias Honzal
Kanzleisitz:
Leutkircher Str. 50a, 88316 Isny im Allgäu
Postanschrift:
Höpfigheimer Str. 5, 74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 7562 64 92 961
Fax: +49 7562 64 92 962
post@allgaeulegal.de
Homepage: www.allgaeulegal.de
Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung ist “Rechtsanwalt”. Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” / wurde Rechtsanwalt Tobias Honzal in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Kammer
Rechtsanwalt Tobias Honzal ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstr. 30, 72072 Tübingen. Die Rechtsanwaltskammer ist die zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne des § 5 I Nr.3 TMG.
Allgemeine Mandatsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in unserer Kanzlei erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu.
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund § 51 BRAO, verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Für jeden Rechtsanwalt/Rechtsanwältin der Kanzlei besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der R+V Allgemeine Versicherung AG in Stuttgart mit einer Versicherungssumme von 250.000,- EUR pro Einzelfall (§ 51 BRAO). Die Leistungen des Versicherers für alle innerhalb eines Versicherungsjahres verursachten Schäden sind auf € 1.000.000,00 begrenzt. Die Haftungsbeschränkung gilt nach § 51 BRAO nicht bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Schadenverursachung. Auf Wunsch schließen wir im Einzelfall Zusatzversicherungen mit höheren Versicherungssummen ab. Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FAO – Fachanwaltsordnung
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
- Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Tübingen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de), Email: Schlichtungsstelle@brak.de
Zusätzlicher Hinweis i.S. der Informationsverpflichtung gem. Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung:
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zusätzlicher Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VBSG):
Wir sind bereit, im Falle von vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis an einem Schlichtungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen. Verbraucherstreitbeilegungs-/Verbraucherschlichtungsstelle für die Anwaltschaft in vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,- € ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft. Die Anschrift lautet:
Rauchstraße 26
D-10787 Berlin
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Website: https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Telefon: 0049/30/2844417-0
Telefax: 0049/30/2844417-12
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung von Allgäu legal und stellen keine Rechtsberatung dar. Rechtsanwalt Tobias Honzal übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
Beachten Sie, dass für den Inhalt verlinkter Seiten stets der jeweilige Betreiber oder Anbieter dieser Seite verantwortlich ist.
Selbstverständlich haben wir eine verlinkte Seite zum Zeitpunkt unserer Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße hin überprüft und eine Verlinkung nur in den Fällen vorgenommen, in denen für uns zu diesem Zeitpunkt keinerlei Verstoß erkennbar war. Eine dauernde inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist uns ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung jedoch weder möglich, noch zuzumuten.
Erhalten wir künftig Kenntnis von Rechtsverletzungen auf von uns verlinkten Seiten, werden wir den Link zu einer solchen Seite selbstverständlich sofort entfernen.
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen unserer Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte (z.B. zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien). Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, werden wir gegen die Absender mit allen rechtlichen Konsequenzen vorgehen.
Widerrufsbelehrung
Sollten Sie mit unserer Kanzlei mit Fernkommunikationsmitteln (E-Mail, Messenger) einen Anwaltsvertrag geschlossen haben, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger(z. B. Brief, Telefax, E-Mail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt.Der Widerruf ist zu richten an:
Allgäu legal, Höpfigheimer Str. 5, 74321 Bietigheim-Bissingen
post@allgaeulegal.de
Fax: 07562 64 92 962
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Tobias Honzal zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Tobias Honzal möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Tobias Honzal über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Tobias Honzal eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Tobias Honzal stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Tobias Honzal sind:
Mo.–Fr.: 08:00–12:00
14:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Tobias Honzal variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Tobias Honzal aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Tobias Honzal stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Tobias Honzal weitere Kontaktwege.