%20(Telefon)_63bda1da92bf72.77327924.jpg)

Trennung und Scheidung ohne Eskalation sowie Hilfe bei der privaten BU-Versicherung
- Fachanwältin für Familienrecht
- Fachanwältin für Medizinrecht
- Arzthaftungsrecht
- Versicherungsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Mediation
- Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachwissen und Kompetenz seit Jahrzehnten. Hilfe ganz in Ihrer Nähe. Meine Kanzlei befindet sich im Umkreis der Städte Wetzlar, Solms und Braunfels. Ich unterstütze Sie auch überregional - vereinbaren SIe einfach eine Videokonferenz.
Familienrecht
Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Regelung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder vermögensrechtlicher Themen. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.
Cooperative Praxis
Familien- und Erbsachen konstruktiv abschließen
Müssen rechtliche Meinungsverschiedenheiten vor Gericht oder in einer "Schriftsatzschlacht" enden? Nein, denn viele Streitigkeiten können mit entsprechender juristischer und emotionaler Unterstützung viel besser geregelt werden. Die Cooperative Praxis (CP) hilft, Zeit und Nerven aller Beteiligten zu schonen. Ein großer Vorteil ist, dass alles durch gemeinsame Gespräche und /oder Verhandlungen der Anwälte - ohne Gericht und ohne wechselseitige Schreiben geklärt wird. Der Wegfall von Gerichtskosten ist dabei nur einer der positiven Aspekte von CP.
Die Anwälte unterstützen dabei in einer mediativen Funktion. Sie stellen sicher, dass die Interessen beider Parteien gewahrt werden und niemand übervorteilt wird. Um dies zu gewährleisten, müssen die Beteiligten einander Auskunft über alle relevanten Belange, wie Einkommen und Vermögen erteilen. Ähnlich wie bei der Mediation handelt sich bei CP um ein privates Verfahren, das vor allem im Familien- und Erbrecht angewendet wird. Der Unterschied zur Mediation besteht darin, dass jeder einen eigenen juristischen Fürsprecher hat. Je nach Bedarf kann ein Coach hinzugezogen werden, hierin liegt ein weiteres großes Potential des Verfahrens, um zukunftsgerichtete Lösungen zu finden, gerade wenn es auch um die gemeinsamen Kinder geht.
Cooperative Praxis wendet sich an Menschen, die
- einen Konflikt lösen müssen
- Unterschiedliche Interessen selbstverantwortlich klären wollen,
- langfristig miteinander zu tun haben werden, z.B. wg. gemeinsamer Kinder
- einen Gerichtsstreit vermeiden wollen
- jedoch die Vorteile eines parteiischen Fürsprechers für sich nutzen möchten
Cooperative Praxis hilft den Konfliktpartnern
- verantwortungsvoll miteinander umzugehen,
- den Respekt vor sich und dem anderen zu bewahren,
- Lösungen zu entwickeln, die ihre Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen,
- den Konflikt auf der Grundlage von Achtung und Fairness zu löse
Private Berufsunfähigkeitsversicherung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU oder BUZ). Doch was, wenn die Versicherung im Bedarfsfall nicht zahlen will?
Mit einer kompetenten anwaltlichen Beratung steigt die Erfolgsquote für die Anerkennung einer privaten Berufsunfähigkeitsrente massiv an.
Die Weichen werden im Leistungsfall bereits durch einen korrekten Antrag gestellt – mit rechtlichen Feinheiten, die der Laie nicht erkennen kann. Für Sie geht es dabei um die Absicherung Ihrer weiteren Existenz
Ich unterstütze Sie:
- beim Antrag auf Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente
- im BU-Nachprüfungsverfahren
- bei Anfechtungen des Versicherers wg. "Verletzung der vorvetraglichen Anzeigepflicht"
- bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung Ihres Ansprüche
Ihren Ärzten und Ärztinnen stelle ich wichtige Informationen zur Verfügung, damit diese beim Versicherungsunternehmen sachgerechte Stellungnahmen zu Ihrer beruflichen Belastbarkeit abgegeben können.
Medizinrecht
Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts.
Sind Sie als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.
Mediation
Für die Regelung offener Fragen und möglicher Konflikte stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung. Wir erarbeiten anhand Ihrer Interessen und Bedürfnisse Lösungsmöglichkeiten, mit denen jeder Beteiligte zufrieden ist. Die Mediation stellt eine Möglichkeit dar, einen Prozess zu vermeiden.
Weitere Informationen - auch für Anwälte - finden Sie unter dem folgenden Link: https://konflikt-und-moderation.de/
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Qualitätssiegel Fortbildung
Zertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer über umfassende Fortbildung
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht DAV
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht DAV
- Arbeitsgemeinschaft Mediation DAV
- Netzwerk Cooperative Praxis Mittelhessen
- Deutscher Verband für Cooperative Praxis
Bewertungen 59
von A. A. am 03.01.2025 um 00:38 Uhr
von N. F. am 02.01.2025 um 08:26 Uhr
von M. S. am 29.11.2024 um 10:37 Uhr
Rechtstipps 5
 (Telefon)_63bda1da92bf72.77327924.jpg)
Ab Januar 2023 erhöhen sich die Kindesunterhaltsbeträge nach der Düsseldorfer Tabelle. In 2021 wurde die Tabelle erweitert, so dass auch höhere Einkommen sich beim Kindesunterhalt auswirken. Woher…
_6163c9de363931.83790070.jpg)
Sorgen, wie es nach der Trennung weiter geht?Wenn eine Beziehung zu Ende geht, löst das viele Emotionen aus, möglicherweise auch Existenzängste. Das ist nicht ungewöhnlich. Woran orientiert man sich…
 (Telefon)_63bda1da92bf72.77327924.jpg)
Viele Versicherten fällt es schwer, sich zu einem Leistungsantrag auf private Berufsunfähigkeitsrente durchzuringen. oder sich gegen eine Leistungsablehnung zu wehren. Psychische Erkrankungen oder…
Kontaktdaten von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
Adresse
Hohe Str. 9
35606 Solms7.851,35 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6442 7...
info@steinbach-ra.de
+49 6442 7083735
%20(Telefon)_63bda1da92bf72.77327924.jpg)
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach weitere Kontaktwege.