14 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sorgerechtsbestimmungen für minderjährige Kinder Falls Sie minderjährige Kinder haben, können Sie in Ihrem Testament Sorgerechtsverfügungen treffen. Sie können eine Person bestimmen, die das Sorgerecht für Ihre Kinder übernehmen …
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… Vertreters. Gesetzlicher Vertreter sind grundsätzlich beide Eltern, es sei denn, ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht (§ 1629 BGB). 1.2. Ermächtigung nach § 113 BGB Diese Zustimmung ist ausnahmsweise nicht erforderlich, wenn die gesetzlichen …
Schützen Sie Ihr Vermögen durch ein Geschiedenentestament
Schützen Sie Ihr Vermögen durch ein Geschiedenentestament
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… werden. Von diesem Erbrecht kann der Ex-Partner in zwei Konstellationen profitieren: Ist das Kind minderjährig, so fällt das Sorgerecht mit Ihrem Tod an den Expartner. Dieser muss sich dann auch um das aus dem Erbe stammende Vermögen kümmern …
Sorgerechtlicher Streit der Eltern um eine Schutzimpfung
Sorgerechtlicher Streit der Eltern um eine Schutzimpfung
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… Beschluss vom 08.03.2021). Wie war die Sachlage? Ein Paar hatte das gemeinsame Sorgerecht für ein 2018 geborenes Kind. Bei der Entscheidung, welche Standardschutzimpfungen das Kind bekommen sollte, wollte die Mutter genau den Empfehlungen …
Wenn der Umgang zu den Eltern dem Kindeswohl dient, dürfen getrenntlebende Eltern ihren Kindern diesen nicht verweigern!
Wenn der Umgang zu den Eltern dem Kindeswohl dient, dürfen getrenntlebende Eltern ihren Kindern diesen nicht verweigern!
| 12.04.2021 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… nicht rechtskräftig geschieden. Beide hatten das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder. Der Vater war bereits 2017 aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und lebte mit einer neuen Partnerin zusammen, mit der er mittlerweile auch ein Kind hatte …
Umgang während der Corona-Krise
Umgang während der Corona-Krise
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… Risikogruppen gehört, kann und darf es zu Einschränkungen des Umgangs kommen, wobei dem Umgangsrecht des anderen Elternteils in größtmöglicher Art und Weise Sorge zu tragen ist. Sofern ein umgangsverpflichteter Elternteil das Sorgerecht ohne …
OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer das alleinige Sorgerecht hat oder das Sorgerecht für die schulische Angelegenheiten, kann die Schulausbildung des Kinds eigenverantwortlich festlegen. Dabei kann es zu einem Mehrbedarf beim Kindesunterhalt kommen. Die Mehrkosten für …
Was kommt nach der Trennung?
Was kommt nach der Trennung?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… ist Trennungsunterhalt zu zahlen? Welche Unterhaltsansprüche bestehen nach der Scheidung? Muss Geld hinzuverdient werden? 4. Sorgerecht für die Kinder Soll die gemeinsame elterliche Sorge bleiben? Wie erlangt man das alleinige Sorgerecht
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Sorgerecht / Umgang Gemeinsames behalten/beantragen oder alleiniges Sorgerecht? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Wer muss über was informiert werden? Brauche ich für alles eine Zustimmung, was die Kinder betrifft? Wann sehe …
Wie geht es nach der Trennung weiter?
Wie geht es nach der Trennung weiter?
| 05.05.2018 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
1. Ehewohnung Klärung : Wer bleibt in der Ehewohnung? Beide? Erforderlich: keine Versorgungsleistungen mehr. Einer zieht aus. Klärung, bei wem Kinder verbleiben. Beide ziehen aus. 2. Sorgerecht und Umgang Klärung : Bei wem leben die Kinder …
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… der Flüchtlingswelle, die mit dieser allerdings nicht zwingend in Verbindung stehen. Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs schützt Eltern von minderjährigen Deutschen und Unionsbürgern nun etwas mehr. EuGH: Sorgerecht schützt …
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
| 28.06.2016 von HSV Rechtsanwälte
… zwischen den Parteien auch kein Streitpunkt. Nach der Rückkehr nach Deutschland wollte jedoch der Ehemann sowohl das alleinige Sorgerecht für den Sohn als auch die Zuweisung der Ehewohnung auf sich haben. Den Antrag auf das alleinige Sorgerecht
17-jähriger darf Führerschein gegen den Willen des Vaters machen
17-jähriger darf Führerschein gegen den Willen des Vaters machen
| 24.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Der Fall Der 17-jährige Junge wollte seinen Führerschein machen. Die geschiedenen Eltern, die das gemeinsame Sorgerecht haben, waren hierüber geteilter Meinung. Während die Mutter zustimmte, lehnte der Vater ab mit der Begründung, der Sohn …
BGH: Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Auswanderung eines Elternteils
BGH: Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Auswanderung eines Elternteils
| 06.07.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wenn der das Kind betreuende Elternteil beabsichtigt, mit dem Kind in ein entferntes Land (hier: Mexiko) auszuwandern und beide Eltern das gemeinsame Sorgerecht haben, so ist Maßstab der Entscheidung über die Übertragung …