342 Anwälte für EU-Richtlinie | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Heiermann
Rechtsanwalt Stefan Heiermann
Anwaltskanzlei Heiermann, Hauptstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) 6678.8745431991 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Heiermann - Ihr juristischer Beistand im Bereich EU-Richtlinie
(01.08.2020) Schneller Anruf, freundliche und kompetente Bewertung
Profil-Bild Rechtsanwältin Adwokat Weronika Kupnicka
Rechtsanwältin Adwokat Kupnicka, L 16, 60599 Frankfurt am Main 6829.8023985966 km
Erbrecht • Internationales Recht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Adwokat Weronika Kupnicka unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Richtlinie
aus 9 Bewertungen Sehr hilfreiche und kompetente Rechtsberatung, professionell und geduldig, aufmerksame Unterstützung. (06.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristin Fieberg
sehr gut
Rechtsanwältin Kristin Fieberg
Ribas Brutschy Abogados, Kanzlei für deutsches, spanisches und europäisches Recht, Blumenstraße 6, 76133 Karlsruhe 6868.7346575279 km
Strafrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich EU-Richtlinie unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Kristin Fieberg
aus 24 Bewertungen Frau Fieberg hat uns in unserem Fall ausführlich rechtlich beraten. Die Beratung erfolgte aufgrund der Dringlichkeit … (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Schulz
Kanzlei am Marktplatz, Marktplatz 6, 67105 Schifferstadt 6846.369850772 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich EU-Richtlinie bietet Herr Rechtsanwalt Christian Schulz
Profil-Bild Rechtsanwältin Gisela Heil
sehr gut
Kanzlei Gisela Heil, Weinbergweg 26, 66119 Saarbrücken 6768.0892748412 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Frau Rechtsanwältin Gisela Heil
aus 10 Bewertungen Ziel gerichtet und präzise Beratung und Durchführung (10.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Björn Karst Dipl.-Kfm., DSA
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Björn Karst Dipl.-Kfm., DSA
Kanzlei KARST - Legal & Tax, Taunusstr. 46, 65719 Hofheim am Taunus 6809.1710554557 km
Internationales Recht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Karst Dipl.-Kfm., DSA
aus 31 Bewertungen Herr Karst hat mich in einer fast aussichtslosen Familienangelegenheit beraten und mit Erfolg unterstützt. Hierfür … (03.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Brandenbusch
Rechtsanwältin Judith Brandenbusch
ASTRAIA Fachanwälte, Hirschgartenallee 45, 80639 München 7113.8990868755 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Judith Brandenbusch ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Richtlinie gerne behilflich
aus 7 Bewertungen Frau Brandenbusch hat mich in meiner Rechtsangelegenheit sehr präzise und immer zeitnah beraten, nachdem sie sich sehr … (05.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alice Pandel
sehr gut
Rechtsanwältin Alice Pandel
Kanzlei Alice Pandel, Vor der Frecht 6, 55128 Mainz 6805.7431410541 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich EU-Richtlinie steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Alice Pandel gerne zur Verfügung
aus 67 Bewertungen Frau Pandel hat sich sehr professionell und freundlich um uns gekümmert. Ich empfehle sie weiter. (03.06.2024)
Profil-Bild Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto
sehr gut
Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto
Advokatfirman Otto & Co AB, Stora Nygatan 75, Malmö 211 37, Schweden 6778.8283344 km
Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto ist Ihr kompetenter Partner im Bereich EU-Richtlinie
aus 14 Bewertungen Ist aufjedenfall weiter zu empfehlen.❤️❤️ (11.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
del Torre & partners, via Cussignacco, 5, Udine, Italien 7350.089549772 km
In keinem Land ist es besser oder schlechter - nur eben anders.
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Internationales Recht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich EU-Richtlinie
aus 5 Bewertungen Wir haben an der mittleren Adria in Italien eine Ferienwohnung geerbte und verkauft. Frau Dr. Ulrike Walter hat uns … (11.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volkan Alp
Rechtsanwalt Volkan Alp
Rechtsanwälte BAYH & FINGERLE, Königstr. 22, 70173 Stuttgart 6930.969977525 km
Internationales Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Volkan Alp bietet Rat und Unterstützung im Bereich EU-Richtlinie
(13.11.2023) Herr Alp ist ein sehr netter Mensch und ein sehr guter Anwalt. Er hat sich Zeit genommen und mich bestens Beraten. Er …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
JHB.LEGAL, Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin 6970.6407394105 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsfragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
aus 24 Bewertungen Dr. Bunzel hat erreicht, dass das Verfahren eingestellt worden ist. Ich bin sehr zufrieden und empfehle ihm hiermit … (24.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stefan M. Sorge
Sorge Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Nussbaumstraße 8, 80336 München 7118.7683466844 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich EU-Richtlinie unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan M. Sorge
Profil-Bild Rechtsanwalt Christos Christoglou
sehr gut
beck rechtsanwälte, Ericusspitze 4, 20457 Hamburg 6720.895475741 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Recht
Rechtsfragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Herr Rechtsanwalt Christos Christoglou
aus 33 Bewertungen Ausführliche Klärung der Sachlage, Findung von effektiven Lösungen (25.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michel Jacobs
Rechtsanwalt Michel Jacobs
Ploum, Blaak 28, Rotterdam 3011 TA, Niederlande 6472.9098350417 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Richtlinie hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michel Jacobs
(25.11.2020) Antworten sind schnell und gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Marquardt Rechtsanwälte, Kurfürstendamm 183, 10707 Berlin 6970.7984789339 km
Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Juristische Fragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
aus 5 Bewertungen Herr Dr. Marquardt ist ein sehr professioneller und kompetenter Jurist, der sein Handwerk versteht. Ich hatte ihn … (03.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
sehr gut
Kanzlei Svenja Schmidt-Bandelow, Hardenbergstr. 19, 10623 Berlin 6971.3254141909 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Richtlinie
aus 10 Bewertungen Frau Schmidt-Bandelow hat das für mich Unmögliche möglich gemacht. Eine Scheidung aus dem Ausland in 6 Monaten während … (12.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Titz
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Titz
Rechtsanwaltskanzlei Anwaltskanzlei Titz & Otto Anwältinnen in Bürogemeinschaft, Körnerstr. 27, 04107 Leipzig 6983.0202822745 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Internationales Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Titz hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich EU-Richtlinie
aus 55 Bewertungen Sehr kompitent in Ihrer Ausführung.Viel Geduld bei jeder Frage und eine sehr nette Umgebung (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Dipl.-Vw. Juergen Kutzki
Kanzlei Jürgen Kutzki, Bismarckstrasse 59, 76133 Karlsruhe 6868.1246056544 km
DER MANDANT:IN STEHT IM VORDERGRUND
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht • Schwerbehindertenrecht • Recht rund ums Tier • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Dipl.-Vw. Juergen Kutzki – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich EU-Richtlinie
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgitta Weiss-Zöphel
sehr gut
Kanzlei Birgitta Weiss-Zöphel, Q4 3-4, 68161 Mannheim 6846.9563867417 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich EU-Richtlinie bietet Frau Rechtsanwältin Birgitta Weiss-Zöphel
aus 71 Bewertungen Gleich beim ersten Treffen hatte ich ein gutes Gefuehl: Frau Weiss-Zoephel ist sehr sympatisch, hoert genau zu, und … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Italegal, Corso Porta Nuova, 11, Verona, Italien 7242.1833511213 km
Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini ist Ihr Ansprechpartner für EU-Richtlinie
aus 8 Bewertungen Deutsche Sprache. Sehr kompetente Auskunft, kompakt, verständlich, sehr zeitnah. (07.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sofie Jacobs
Rechtsanwältin Sofie Jacobs
Euregio Law & Tax Hasselt BV, Genkersteenweg 429, 3500 Hasselt, Belgien 6577.2168469413 km
Fachanwältin für belgisches Steuerrecht für deutsche Unternehmen
Fachanwältin Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Sofie Jacobs unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Richtlinie
aus 7 Bewertungen Frau Jacobs hat mir bei der Gründung einer Gesellschaft viele Themen Vorbereitet und gewissenhaft abgenommen. Die … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Shanann Cathryn Kirchhof
Obergericht Zürich, Hartefelder Dorfstr 56, 47608 Geldern 6610.3047023065 km
Öffentliches Recht • Familienrecht • Datenschutzrecht • Internationales Recht • Migrationsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Shanann Cathryn Kirchhof hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Richtlinie
Profil-Bild Fachanwältin Monique Bocklage
sehr gut
Fachanwältin Monique Bocklage
Bocklage & Just Rechtsanwälte, Wandsbeker Marktstraße 146, 22041 Hamburg 6723.3829249412 km
Fachanwältin Internationales Wirtschaftsrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Recht • Kaufrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Frau Fachanwältin Monique Bocklage vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Richtlinie
aus 17 Bewertungen Frau Bocklage überzeugte mich durch ihr sehr gutes Fachwissen, das Sie zudem sehr sicher und gekonnt in der Praxis … (11.10.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema EU-Richtlinie

Fragen und Antworten

  • EU-Richtlinie: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit EU-Richtlinie sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • EU-Richtlinie: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema EU-Richtlinie umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema EU-Richtlinie und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Im EU-Recht ist die EU-Richtlinie neben der EU-Verordnung das wichtigste Instrument zur Gesetzgebung in der Europäischen Union. Während die EU-Verordnung jedoch unmittelbar in jedem Mitgliedstaat gilt, ist eine EU-Richtlinie erst vom jeweiligen EU-Staat in sein nationales Recht umzusetzen. Das soll der Angleichung internationaler Vorschriften dienen, um den Binnenmarkt mit seinen Grundfreiheiten zu fördern. Der EU-Vertrag trifft dabei nur grundsätzliche Aussagen zur EU-Gesetzgebung. Genaueres zum Erlass von Richtlinien regelt dagegen der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Nur in den dort enthaltenen Bereichen kann die Union Gemeinschaftsrecht setzen. Nichtsdestotrotz zählt die Richtlinie im Völkerrecht zu den bisher weitreichendsten Möglichkeiten, international Recht zu setzen.

Der Zoll war einer der ersten Bereiche, wo Richtlinien zum Einsatz kamen. Ein weiterer ist das Vergaberecht. EU-Richtlinien regeln die europaweite Vergabe öffentlicher Aufträge ab einer gewissen Größe. Der Zuschlag kann dann nicht mehr ausschließlich an inländische Bieter erfolgen.

Im Vertragsrecht hat die die ebenfalls auf einer EU-Richtlinie basierende Schuldrechtsreform zu erheblichen Änderungen geführt. Diese hat die Regeln zur Gewährleistung auf europäischer Ebene harmonisiert. Sie kommen etwa zum Zug, wenn eine Sache, über die ein Kaufvertrag geschlossen wurde, einen Mangel hat. Auch das Widerrufsrecht von Verbrauchern beim Online-Kauf und im Versandhandel ist letztendlich auf eine EU-Richtlinie zurückzuführen.

Im Bereich des Agrarrechts spielen Richtlinien eine Rolle bei der Vergabe von Agrarsubventionen an landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe sowie die Fischerei. Eine andere Richtlinie regelt Subventionen im Energiebereich.

Nicht zuletzt existieren auch im Umweltrecht EU-Richtlinien. An der Schnittstelle zum Agrarrecht spielt die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie eine entscheidende Rolle für den Naturschutz. Das Abfallrecht wird in der EU maßgeblich durch die Abfallrahmenrichtlinie bestimmt.

Rechtliche Schwierigkeiten in Bezug auf EU-Richtlinien klärt der Europäische Gerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht überprüft deren Vereinbarkeit mit deutschem Recht nicht, solange auf europäischer Ebene ein ausreichender Grundrechtsschutz besteht. In bestimmten Fällen kann sich ein Unionsbürger auf eine Richtlinie unmittelbar berufen. Ein Kriterium dafür ist ihre fehlende Umsetzung trotz Ablaufs der dafür vorgesehenen Frist.

Das sind nur die wichtigsten Richtlinien. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Richtlinien in unterschiedlichen Bereichen wie der Sozialpolitik, der Forschung, dem Klimaschutz, der Lebensmittelsicherheit und des Verkehrs.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema EU-Richtlinie umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema EU-Richtlinie besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.