463 Anwälte für Europäische Marke | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Wanja Kleiber
sehr gut
Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Skradde Rechtsanwälte, Zollstockgürtel 67, 50969 Köln 6675.3572547037 km
Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht
Im Bereich Europäische Marke bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Wanja Kleiber
aus 13 Bewertungen Mir wurde die Kanzlei von einer guten Freundin empfohlen, da es sich bei meinem Strafverfahren um einen Social Media … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Lützelberger
Rechtsanwalt Steffen Lützelberger
Dr. Wüst || Weininger & Partner mbB, Stuttgarter Str. 75, 74321 Bietigheim 6918.6321608473 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Steffen Lützelberger vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Europäische Marke
(03.01.2024) Auf der Suche nach jemanden der neue Wege mit unserem StartUp geht, sind wir - im wahrsten Sinne des Wortes - über …
Profil-Bild Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
sehr gut
JMJ Markechova Law Office, Bajkalská 5/C, Bratislava 831 04, Slowakei 7461.7738207591 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
aus 11 Bewertungen Meine Anfrage wurde vollumfänglich + professionell beantwortet. (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Malte Dedden
Rechtsanwalt Malte Dedden
Kanzlei Dedden, Hauptstr. 95, 77694 Kehl 6855.6221194138 km
Fachanwalt IT-Recht • Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke bietet Herr Rechtsanwalt Malte Dedden
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
Dr. Metzner Rechtsanwälte, Stubenlohstr. 8, 91052 Erlangen 6999.6278941592 km
Steigern Sie Ihren Unternehmenswert durch Markenschutz!
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke gerne behilflich
aus 29 Bewertungen Ich kann nur zu hundert Prozent sagen, dass Herr Metzner sich egal wann ich eine Frage habe, immer für mich Zeit … (10.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Koch
Rechtsanwalt Steffen Koch
Kanzlei Steffen Koch, Holtorfer Str. 35, 53229 Bonn 6697.5426784122 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Koch ist Ihr Ansprechpartner für Europäische Marke
(15.09.2020) Sehr gute Auskunft über die Rechtslage. Mandat wird gerne nach der Klärung mit meiner Rechtsschutzversicherung erteilt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Renger
Rechtsanwalt Christian Renger
LR-IP Rechtsanwälte Lintl, Renger Partnerschaft mbB, Nymphenburger Str. 20a, 80335 München 7117.1957420208 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Renger hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Europäische Marke
(01.02.2024) Herr Christian Renger ist ein sehr kompetenter Anwalt, der mir jederzeit das Gefühl gab, in den besten Händen zu …
Profil-Bild Rechtsanwältin Verena Dusik
sehr gut
Rechtsanwältin Verena Dusik
Rechtsanwälte Dusik & See Gbr, Humboldtstraße 7, 90443 Nürnberg 7012.0301096772 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Verena Dusik - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Europäische Marke
aus 17 Bewertungen Wurde umgehend von Frau RA Dusik zurück gerufen und sie nahm sich viel Zeit um alles zu erörtern. Sie nennt die Dinge … (06.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
sehr gut
Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Rechtsanwältin Buz, Berger Str. 176, 60385 Frankfurt am Main 6826.8988955341 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Europäische Marke unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
aus 30 Bewertungen Schnelle Antwort und freundliche... (05.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Werthschützky
sehr gut
WERTHSCHÜTZKY Rechtsanwaltskanzlei, Brandenburgische Straße 38, 10707 Berlin 6970.6085353831 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anne Werthschützky vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Europäische Marke
aus 19 Bewertungen herzlichen Dank, für die klare Darstellung der Stolperfallen (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
DAMM LEGAL, Hinter dem Aalbek 7, 24647 Ehndorf 6688.0139664011 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Ole Damm ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Marke
aus 20 Bewertungen Herr Dr. Damm hat mich in einer Markenrechtsverletzungssache professionell vertreten und mich absolut … (19.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Rieck
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Rieck
Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB, Willy-Brandt-Straße 57, 20457 Hamburg 6720.2266576414 km
Amico pectus, hosti frontem! (Dem Freund die Brust, dem Feind die Stirn!)
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Europäische Marke bietet Herr Rechtsanwalt Lars Rieck
aus 124 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden. Eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt JUDr. Ivan Rada, Ph.D.
Rechtsanwalt JUDr. Ivan Rada, Ph.D.
Rada & Partner, Na Pankráci 322/26, Prag 140 00, Tschechien 7180.3636296933 km
Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilprozessrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Arbeitsrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt JUDr. Ivan Rada, Ph.D. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Christian Mauritz, Marie-Juchacz-Straße 17, 40470 Düsseldorf 6649.8962587411 km
Rechtsberatung für Privatpersonen und kleine mittelständische Unternehmen - Freundlich, flexibel und fair.
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M. im Bereich Europäische Marke bietet Beratung und Vertretung
aus 41 Bewertungen Herr Mauritz hat meine Fragen umgehend und sehr freundlich beantwortet. (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Pütz-Poulalion
Rechtsanwalt Marc Pütz-Poulalion
Merx Pütz Rechtsanwälte PartmbB, Uhlandstr. 2, 80336 München 7118.1355268546 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marc Pütz-Poulalion gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Kluck
sehr gut
Rechtsanwalt Guido Kluck
LEGAL SMART Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Plantagenstr. 20, 12169 Berlin 6974.3058187295 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Guido Kluck bietet im Bereich Europäische Marke Rechtsberatung und Vertretung
aus 24 Bewertungen Rasche und klare Auskunft zum Namensrecht, sowie ein wertvoller Tipp für eine befriedigende Lösung für mein Problem, … (12.01.2024)
Profil-Bild Patentanwalt Christoph Lösch
Patentanwalt Christoph Lösch
LÖSCH Patentanwälte, Albrecht-Dürer-Platz 4, 90403 Nürnberg 7011.4090986733 km
Wettbewerbsrecht • Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Patentanwalt Christoph Lösch bietet im Bereich Europäische Marke Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Christian Berger
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Christian Berger
RENNER MORBACH Rechtsanwälte, Hohenstaufenring 64, 50674 Köln 6674.1951015795 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Christian Berger vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Europäische Marke
aus 31 Bewertungen Ich bedanke mich sehr herzlich für die Rechtsberatung. Herr Berger war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Er … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn 6694.8124255202 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilprozessrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Wagenknecht ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Europäische Marke
aus 6 Bewertungen ..erstes Telefonat war prima, die detaillierte Beratung folgt noch (20.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim, Homburger Str. 36, 60486 Frankfurt am Main 6823.526694307 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim gerne zur Verfügung
aus 100 Bewertungen Schnelle und kompetente Hilfe (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rita d'Avis
Rechtsanwältin Rita d'Avis
BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Friedensplatz 1, 53111 Bonn 6694.2563130408 km
Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsfragen im Bereich Europäische Marke beantwortet Frau Rechtsanwältin Rita d'Avis
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Wiedorfer-Rode
Rechtsanwalt Stephan Wiedorfer-Rode
Wiedorfer Rechtsanwälte, Pelkovenstr. 148, 80992 München 7113.9853961339 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Wiedorfer-Rode
(11.05.2021) Ich war sehr zufrieden mit der schnellen und kompetenten Auskunft. Ich kann Herrn Wiedorfer absolut weiter empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann
Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann
Legal WinXx Rechtsanwälte am MainTor Gotzmann & Ördög PartmbB, Neue Mainzer Straße 6-10, 60311 Frankfurt am Main 6825.9271785988 km
Reiserecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Recht rund ums Tier • Markenrecht • Baurecht & Architektenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jasmin S. Gotzmann im Bereich Europäische Marke bietet Beratung und Vertretung
aus 9 Bewertungen Hatte Frau Gotzmann über Anwalt.de angeschrieben (es ging um die beschlagnahmung eines hundes) und gebeten mich doch … (28.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
Konflikte vermeiden bzw. auflösen, bevor sie eskalieren oder Streitigkeiten gewinnen.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann im Bereich Europäische Marke bietet Beratung und Vertretung
aus 70 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Herr Dr. Laukemann. Er hat meinen Fall mit großer Professionalität und … (31.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Europäische Marke

Fragen und Antworten

  • Europäische Marke: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Europäische Marke sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Europäische Marke: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Europäische Marke umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Europäische Marke und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Die Europäische Marke schützt nicht nur national – wie die Deutsche Marke – vor der Nachahmung der eigenen Produktbezeichnung, sondern wirkt auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union. Grundlage ist eine EU-Verordnung, die sog. Gemeinschaftsmarkenverordnung (GMV).

Die Europäische Marke und ihre Anmeldung

Form und Inhalt des Antrags

Um eine Europäische Marke erwerben zu können, muss man zunächst einen Antrag auf Eintragung der Marke in das Markenregister bei der zuständigen Behörde stellen. Das ist das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante, Spanien. In Deutschland kann man den Antrag aber z. B. auch beim Deutschen Patent- und Markenamt stellen, das ihn an das Harmonisierungsamt weiterleitet. Die Markenanmeldung sollte man in seiner Landessprache verfassen, da zukünftig in dieser sog. „ersten Sprache“ kommuniziert wird. Daneben muss man sich noch für eine „zweite Sprache“ entscheiden, die immer dann verwendet wird, wenn es wegen der Europäischen Marke zu einem Verfahren kommen sollte. Man kann hierbei zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch wählen. Die weiteren Voraussetzungen für die Eintragung einer Gemeinschaftsmarke stimmen grundsätzlich mit denen für eine Deutsche Marke überein, die im Markengesetz nachzulesen sind. So kann man im Markenrecht z. B. auch bei der Europäischen Marke zwischen verschiedenen Markenarten wie etwa der Bildmarke oder der Wortmarke wählen, die man dann in der Anmeldung so genau wie möglich beschreiben muss. Ferner ist eine Antragstellung über das Internet zulässig. Wer eine Europäische Marke beantragt, muss ferner – wie auch in Deutschland – eine oder mehrere Waren- bzw. Dienstleistungsklassen angeben. Damit wird mitgeteilt, wofür man die Europäische Marke nutzen möchte, z. B. Telekommunikation.

Markenrecherche durch Harmonisierungsamt

Während aber der Anmelder einer Deutschen Marke selbst recherchieren muss, ob die Marke bereits existiert, übernimmt diese Aufgabe bzgl. der Europäischen Marke gemäß Artikel 39 GMV das Harmonisierungsamt. Sofern keine Eintragungshindernisse bestehen, wird die Europäische Marke veröffentlicht.

Zu beachten ist hierbei: Auch ein Formmangel kann unter Umständen dazu führen, dass die zuständige Behörde einen ablehnenden Bescheid erlässt. Sollte ferner in auch nur einem Mitgliedsstaat ein Eintragungshindernis bestehen, wird der Antrag insgesamt abgelehnt – eine Beschränkung des Geltungsbereichs der Marke ist nicht möglich. So wird etwa ein Ablehnungsbescheid erlassen, wenn die Europäische Marke in einem Mitgliedsstaat bereits existiert, sie also keine Unterscheidungskraft zu anderen Marken besitzt. Sind für das Harmonisierungsamt keine absoluten Eintragungshindernisse erkennbar, so wird die Europäische Marke jedoch in das europäische Markenregister aufgenommen.

Widerspruch gegen die Markeneintragung

Nach der Veröffentlichung können Inhaber von älteren Marken innerhalb von drei Monaten Widerspruch einlegen. Bei Fristversäumnis kann der Inhaber einer älteren Marke unter Umständen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand beantragen. Erhebt niemand einen Widerspruch und hat man die Eintragungsgebühren an die Behörde gezahlt, wird die Europäische Marke ins Markenregister eingetragen; dem Inhaber der Gemeinschaftsmarke steht nun das alleinige Nutzungsrecht daran zu. Das bedeutet, er kann z. B. gegenüber einem unberechtigten Nutzer der Gemeinschaftsmarke eine Abmahnung aussprechen und neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung Schadenersatz bzw. Nutzungsentschädigung verlangen sowie gegen ihn eine Klage, sog. Unterlassungsklage, vor Gericht einreichen. Ferner kann der Markeninhaber den Zoll damit beauftragen, den Transport von Kopien über die Landesgrenzen mittels Beschlagnahme und evtl. Zerstörung der Fälschung zu verhindern.

Daneben kann der Markeninhaber einem Dritten mittels Vertrag, sog. Lizenzvertrag, gewisse (Mit)Nutzungsrechte an der Gemeinschaftsmarke einräumen.

Schutzdauer

Die Schutzdauer für eine Europäische Marke beträgt zehn Jahre und kann regelmäßig verlängert werden, vgl. Artikel 46, 47 der Gemeinschaftsmarkenverordnung. Allerdings verfällt die Europäische Marke unter anderem, wenn sie nicht innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Eintragung genutzt wurde. Dabei muss sie nicht in jedem Mitgliedsstaat benutzt werden; es kann sogar genügen, wenn sie in nur einem Mitgliedsstaat verwendet wird.

Welche Vorteile hat eine Europäische Marke?

Die Europäische Marke bietet sich besonders für Unternehmer an, die ihre Waren oder Dienstleistungen europaweit anbieten. Je nach Einzelfall sollte man sich bereits bei Firmengründung überlegen, ob sich ein Markenschutz innerhalb der EU anbietet – sodass man sich unter Umständen eine Europäische Marke in das europäische Markenregister eintragen lassen sollte.

Schließlich kann man seine Rechte als Markeninhaber einer Europäischen Marke in ganz Europa durchsetzen, also z. B. bei Produktpiraterie gegen den Rechteverletzer vorgehen. Das könnte man nicht, wenn man „nur“ Inhaber einer Deutschen Marke wäre. Zwar bestehen die Deutsche und die Europäische Marke gleichberechtigt nebeneinander. Wer aber eine Europäische Marke ins Register eintragen lässt, genießt den Markenschutz automatisch auch in Deutschland. Wer sich zuerst eine Deutsche Marke eintragen lässt, kann den sog. Grundsatz der Priorität nutzen. Danach gilt: Der Anmeldungstag der nationalen Marke ist auch der maßgebliche Anmeldetag für die Europäische Marke, sofern die Anmeldung innerhalb von sechs Monaten nach Anmeldung der nationalen Marke erfolgt.

Übrigens: Der Geltungsbereich der Gemeinschaftsmarke wächst automatisch mit, wenn weitere Staaten der EU beitreten; eine spezielle Anmeldung der Marke in diesen Ländern ist somit nicht nötig.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Europäische Marke umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Europäische Marke besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.