34 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz - Strafbefehl oder Anhörungsbogen von der Polizei - was tun?
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz - Strafbefehl oder Anhörungsbogen von der Polizei - was tun?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… Einspruch einlegen. Dies hat zur Folge, dass der Strafbefehl keine Rechtskraft erlangt - die Verurteilung wird also nicht "wirksam". Eine im Strafbefehl festgelegte Strafe oder ein Fahrverbot müssen dann (vorerst) nicht gezahlt bzw …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… ist das Fahrverbot, welches unabhängig von der Entziehung der Fahrerlaubnis verhängt werden kann und den Täter für einen bestimmten Zeitraum daran hindert, Kraftfahrzeuge jeder oder einer bestimmten Art im Straßenverkehr zu führen. Dieses Fahrverbot
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… In jedem Fall, und unabhängig vom Promillewert, müssen Sie mit einem vorübergehenden Fahrverbot rechnen. Wie lange dieses dauert, hängt vom Einzelfall ab. Von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten ist alles möglich. Darüber hinaus gibt …
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in Flensburg und einen vorübergehendes Fahrverbot (mehrwöchige Einziehung des Führerscheins). Ab einem Sachschaden ab ca. 1250€ drohen saftigere Geldstrafen, 3 Punkte in Flensburg, sowie der Entzug der Fahrerlaubnis (Aberkennung der Eignung …
Fahrerflucht mit dem E-Roller
Fahrerflucht mit dem E-Roller
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von ca. 1000€, der bei einem Zusammenstoß mit einem Auto rasch erreicht ist, drohen 2-3 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot (also eine vorübergehende Einziehung des Führerscheins) oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis (also die Aberkennung …
Opel muss im Diesel-Abgasskandal erneut Schadensersatz zahlen
Opel muss im Diesel-Abgasskandal erneut Schadensersatz zahlen
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… erhebliche Geldeinbußen. Es kann zu Fahrverboten, Stilllegungen und Wertverlusten kommen, wenn die rechtlichen Ansprüche nicht rechtzeitig geltend gemacht werden.
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
| 20.11.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… Die Fahrverbote aus dieser aufgehobenen StVO-Novelle (innerorts ab 21 km/h und außerorts ab 26 km/h) finden im neuen Bußgeldkatalog 2021 aber nunmehr keine Berücksichtigung. Insoweit verbleibt es bei den seit Jahren bekannten folgenden Fahrverboten
Verliert man bei Fahrerflucht den Führerschein?
Verliert man bei Fahrerflucht den Führerschein?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von ca. 1000€ ist neben einer Geldstrafe von bis zu 30 Tagessätzen mit 2 Punkten in Flensburg und einem vorübergehenden Fahrverbot zu rechnen. Fahrverbot bedeutet, dass der Führerschein für einen Zeitraum von mehreren Wochen, eventuell Monaten …
Erste Hilfe bei Anzeige oder Vorladung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Erste Hilfe bei Anzeige oder Vorladung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann. Hierzu zählen meist die Folgenden: - Jemand fährt ein Fahrzeug, obwohl er nie einen Führerschein gemacht hat - Jemand fährt ein Fahrzeug, obwohl ein Fahrverbot über ihn verhängt wurde, er also zumindest für den Moment keinen Führerschein hat …
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
Datenschutzrechtsverstoß führt zur Einstellung des Bußgeldverfahrens
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… wird. Aber auch wenn Ihr Bußgeldverfahren schon rechtskräftig abgeschlossen und Sie bereits Ihr Fahrverbot angetreten haben, können wir mit einem Gnadengesuch die Aufhebung der Entscheidung im Bußgeldverfahren sowie die Herausgabe Ihres Führerscheins …
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ist, die in Tagessätzen berechnet, also dem Monatseinkommen des Täters angepasst wird, und erfahrungsgemäß zwischen 20 und 40 Tagessätzen liegt. Abgesehen davon drohen jedoch Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Bei schwereren …
Umgang mit dem Tatvorwurf der Fahrerflucht
Umgang mit dem Tatvorwurf der Fahrerflucht
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… in der Hauptverhandlung keine charakterliche Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen – welche aber Voraussetzung für die Entziehung der Fahrerlaubnis wäre – fest, so hat es die Möglichkeit, als Nebenstrafe ein Fahrverbot nach § 44 StGB …
Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… dass sich der Bundesrat am 17. September 2021 mit den geplanten Verschärfungen befassen soll. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sprach von einem „Riesendurchbruch“. Geschwindigkeitsüberschreitungen Die Fahrverbote aus der aufgehobenen …
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
Fahrverbote sind für uns Verkehrsteilnehmer ein besonders empfindlichstes Übel und wären in sehr vielen von mir verhandelten Fällen sogar existenzvernichtend gewesen. Das Gesetz und die Rechtsprechung billigen den Betroffenen jedoch …
Rückruf des Blitzers "Leivtec XV3" nach zahlreichen Fehlmessungen! Neue Entscheidung des OLG Celle vom 18.06.2021!
Rückruf des Blitzers "Leivtec XV3" nach zahlreichen Fehlmessungen! Neue Entscheidung des OLG Celle vom 18.06.2021!
| 28.07.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… Von Sachverständigen durchgeführte Testmessungen mit Leivtec XV3 ergaben erhebliche Abweichungen bei den Messergebnissen. Zwei Geräte desselben Typs zeigten Messdifferenzen in einer Höhe an, die über Punkte in Flensburg und/oder Fahrverbote entscheiden …
Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… im Straßenverkehr) hinzu. Die Folgen sind ein mehrmonatiges/mehrjähriges Fahrverbot mit anschließender MPU zum Führerscheinneuerwerb. Hört mich die Polizei ab, wenn ich mit Drogen erwischt wurde? Es ist bei Drogendelikten möglich …
Strafanzeige wegen Crystal Meth / Speed – Konsum erlaubt, Besitz strafbar!
Strafanzeige wegen Crystal Meth / Speed – Konsum erlaubt, Besitz strafbar!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… nachgewiesener Einnahme, kann nach §14 FeV (Fahrerlaubnisverordnung) die charakterliche Eignung zum Führen eines KfZ aberkannt werden. Die Folge wäre ein mehrmonatiges Fahrverbot, samt Führerscheinentzug und anschließender MPU. Kann es beim …
Unfall nicht bemerkt - Strafanzeige wegen Fahrerflucht?
Unfall nicht bemerkt - Strafanzeige wegen Fahrerflucht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Geldstrafen , bis zu 3 Punkte in Flensburg und unter Umständen ein vorübergehendes Fahrverbot. Es sind allerdings auch Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren möglich. Die Höhe der Strafe richtet sich nach der Schwere der Schuld …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… der Unfallopfer, Gerichtskosten und Fahrverbot auf Sie zu. Sämtliche normalerweise vielleicht durch die Versicherung getragenen Kosten müssen Sie natürlich ebenfalls stemmen. Kurz gesagt: Sie sind höchstwahrscheinlich ruiniert …
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Fahrverbot. Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB, also der Austausch Ihres Nummernschildes mit einem Anderen, ist eine Straftat, und bringt Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren ein. Falls Kennzeichen und/oder Fahrzeug gestohlen …
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… 2-3 Punkte in Flensburg und ein evtl. halbjährliches Fahrverbot hinzu. Die genaue Höhe des Strafmaßes ist jedoch stark von den Umständen des Einzelfalles, der Schwere der Schuld (sprich: der Grobheit der Fahrlässigkeit) abhängig. Je …
Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… StGB bei Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren. Geldstrafen werden in Tagessätzen berechnet, deren Höhe sich nach Ihrem Einkommen richtet. Dazu gibt es 2-3 Punkte in Flensburg es droht ein mehrmonatiges Fahrverbot. Die genaue …
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Sperrfrist von 6 Monaten. Es ist zusätzlich eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe möglich. Fahren ohne Fahrerlaubnis: Das gleiche wie Fahren mit Fahrverbot? Wurde ein Fahrverbot verhängt, beispielsweise im Zuge …
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Promille als Fahranfänger Ordnungswidrigkeit Aufbauseminar, Geldstrafe und Verlängerung der Probezeit 0,3-1,1 Promille ohne auffälliges Verhalten Ordnungswidrigkeit Geldstrafen, Fahrverbot und Punkte in Flensburg 0,3-1,1 Promille und auffälliges …