90 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… zum Blockieren von Nutzern sowie zur Meldung von beleidigenden oder bedrohlichen Inhalten. Nutzen Sie diese Optionen, um Ihre Online-Erfahrung sicherer zu gestalten. Bewerten Sie die Ernsthaftigkeit: Beurteilen Sie die Ernsthaftigkeit …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Accountsperre #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Masernimpfpflicht #Masern #Anwalt #Dresden #Hannover #Nürnberg #Masern #Impfpflicht #Duisburg #Abmahnung #Medienrecht #Urheberrecht #Online-Bewertung #Bochum #Filesharing #Abmahnung #unerlaubtes …
Gestaltungsmöglichkeiten von familiären Immobilienübertragungen
Gestaltungsmöglichkeiten von familiären Immobilienübertragungen
| 06.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Zastrow
… der neuen Fassung des Bewertungsgesetzes sind aber in der Regel die Werte der Immobilien gestiegen. Wie stark eine Abweichungen zum Schluss ausfallen, kann pauschal nicht gesagt werden, da die Bewertungen sehr objektspezifisch und ortsabhängig …
Abmahnung erhalten: Was tun? Praktische Tipps und Schritte für die richtige Reaktion
Abmahnung erhalten: Was tun? Praktische Tipps und Schritte für die richtige Reaktion
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Schadensersatz #Schmerzensgeld #Anwalt #Dresden #Hannover #Nürnberg #Duisburg #Abmahnung #Medienrecht #Urheberrecht #Online-Bewertung #Bochum #Filesharing #Abmahnung #unerlaubtes Glücksspiel #§ 285 StGB #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Schwabach #OASIS #Wuppertal #Bielefeld #Bonn #Mannheim #Fürth #Erlangen #Trier #Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing
Abmahnungen wegen Bildnutzung: So vermeiden Sie teure Urheberrechtsverletzungen
Abmahnungen wegen Bildnutzung: So vermeiden Sie teure Urheberrechtsverletzungen
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… kann schnelles Handeln gefragt sein. Konsultieren Sie einen Anwalt für Medienrecht, um Ihre rechtliche Situation zu bewerten und angemessen zu reagieren. 7. Die rechtliche Beratung als präventive Maßnahme Um teure Abmahnungen von vornherein …
Rechtliche Fallstricke in der Social-Media-Nutzung: Schützen Sie sich und Ihre Marke
Rechtliche Fallstricke in der Social-Media-Nutzung: Schützen Sie sich und Ihre Marke
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Informieren Sie sich über die Kennzeichnungspflichten und darüber, wie Sie Ihre Werbebeiträge rechtssicher gestalten können, um Ihre Marke erfolgreich zu bewerben und mögliche Abmahnungen zu vermeiden. 4. Umgang mit negativen Bewertungen
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Glücksspiel #Vorladung #Online-Casino #Socialmedia #Accountsperre #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Anwalt #Dresden #Hannover #Nürnberg #Duisburg #Abmahnung #Medienrecht #Urheberrecht #Online-Bewertung #Bochum #Filesharing #Abmahnung #unerlaubtes …
Verhaftung und Untersuchungshaft: Rechte und Anwaltsunterstützung bei strafrechtlichen Ermittlungen
Verhaftung und Untersuchungshaft: Rechte und Anwaltsunterstützung bei strafrechtlichen Ermittlungen
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… des Mandanten zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Aspekte von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Umstände des Einzelfalls und der Bewertung des Anwalts. Jeder Fall ist einzigartig und erfordert …
Cybermobbing und Beleidigungen im Internet: So wehren Sie sich mit juristischen Mitteln
Cybermobbing und Beleidigungen im Internet: So wehren Sie sich mit juristischen Mitteln
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Medienrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen bei der Bewertung Ihres Falls helfen und die besten rechtlichen Schritte empfehlen. So kann er sich an die jeweilige Plattform wenden …
Der richtige Umgang mit falschen Onlinebewertungen und anderen rechtlichen Herausforderungen
Der richtige Umgang mit falschen Onlinebewertungen und anderen rechtlichen Herausforderungen
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Im Zeitalter der Online-Bewertungen ist das Ansehen von Unternehmen von großer Bedeutung. Leider können falsche oder diffamierende Bewertungen im Internet erhebliche Auswirkungen auf den Ruf und den Geschäftserfolg haben. In solchen Fällen …
Wissenswertes: Schimmelbefall in der Wohnung
Wissenswertes: Schimmelbefall in der Wohnung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… hinzugezogen werden müssen, um die Situation zu bewerten. Wie handeln Sie richtig? Es ist ratsam den Schimmelbefall unverzüglich schriftlich ihrem Vermieter mittzuteilen, welcher grundsätzlich zur Beseitigung verpflichtet ist. Mieter …
Volksfest als „Tatort“? Wenn die Partynacht ein juristisches Nachspiel hat
Volksfest als „Tatort“? Wenn die Partynacht ein juristisches Nachspiel hat
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Bewertung des zugrunde liegenden Sachverhalts. So kann der von Ihnen im (Voll)Rausch lediglich als leichter „Hieb“ wahrgenommene Stoß oder Schlag mit dem Bierkrug im Laufe des Verfahrens durchaus auch als versuchtes Tötungsdelikt gewertet …
Baubranche in der Krise
Baubranche in der Krise
| 29.04.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… über die Sicherung der Finanzierung aufschiebend bedingtes Angebot gebunden ist, da sein Angebot noch, wenn auch widerruflich, fortbesteht, da auch dies zu einem unangemessen langen Schwebezustand führe. Diese Bewertung ist jedoch nur dann …
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Fast jedes Unternehmen und jede Arztpraxis kennt das Problem, Fake-Bewertungen im Internet. Einmal in der Welt lassen sie sich meist nicht einfach wieder entfernen und sind nicht nur ärgerlich, sondern geeignet, den Ruf eines Unternehmens …
Schiffsveräußerungen und geänderte Einsatzgebiete – Schadensersatzansprüche für Reisegäste bei Kreuzfahrtabsagen
Schiffsveräußerungen und geänderte Einsatzgebiete – Schadensersatzansprüche für Reisegäste bei Kreuzfahrtabsagen
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… und bewerten ist, wann eine solche Ausnahme tatsächlich vorliegt. Reedereien bieten den Betroffenen Umbuchung oder Akzeptanz der Änderung Bordguthaben an. Dieser Entschädigung durch Bordguthaben sollten Betroffene nicht leichtfertig folgen …
Deutsche Biofonds gewinnt Klageverfahren gegen Gewerbesteuerbescheid der Stadt Erlangen
Deutsche Biofonds gewinnt Klageverfahren gegen Gewerbesteuerbescheid der Stadt Erlangen
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Marcordes
… als Widerspruchsbehörde wies den Widerspruch jedoch mit Bescheid vom 14.11.2019 zurück. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie oft eigentlich Widerspruchsbehörden quasi reflexhaft eine Behördenentscheidung für rechtmäßig bewerten, obwohl später …
Kreuzfahrtabbruch der Ocean Majesty in Schweden – „Schwerwiegende Sicherheitsmängel“ oder „Fake-News-Kampagne“?
Kreuzfahrtabbruch der Ocean Majesty in Schweden – „Schwerwiegende Sicherheitsmängel“ oder „Fake-News-Kampagne“?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… mit den Technikern an Bord in verschiedenen Tests das Ausmaß des Defekts zu bewerten. Unglücklicherweise seine diese Tests teilweise falsch interpretiert und manipulativ verbreitet worden, wodurch Hansa Touristik Opfer einer Fake-News- Kampagne …
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
30.05.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und darf diese behalten. Hierbei kann jedoch nicht einfach auf die vorliegenden Jahresabschlüsse abgestellt werden, sondern auf die tatsächliche Finanzlage. Insofern bedarf es einer eingehenden fachlichen Bewertung der Gesamtsituation …
Totalschaden am E-Auto - was gibt es zu beachten?
Totalschaden am E-Auto - was gibt es zu beachten?
| 21.07.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… und Restwert jeweils nur OHNE Akku zu. Der Gutachter hat hier eine getrennte Bewertung vorzunehmen. Das Fahrzeug darf in einem solchen Fall nicht zusammen mit dem Akku verkauft werden. Ausbaukosten für Akku Die Ausbaukosten für den Akku …
Auswirkungen durch die Hinweise des IDW für die Pensionsrückstellungsbewertung bei rückgedeckten Pensionszusagen
Auswirkungen durch die Hinweise des IDW für die Pensionsrückstellungsbewertung bei rückgedeckten Pensionszusagen
| 14.02.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… auch um einen Insolvenzschutz sicher gestalten zu können. Das IDW Institut der Wirtschaftsprüfer gibt regelmäßig Rechnungslegungshinweise heraus, wie eine gesetzeskonforme Bilanzierung und Bewertung vorzunehmen ist. Die letzte …
OLG Naumburg: VW hat im Hinblick auf Motor EA 288 2.0 EU 6 mit NKS-Technologie getäuscht.
OLG Naumburg: VW hat im Hinblick auf Motor EA 288 2.0 EU 6 mit NKS-Technologie getäuscht.
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… führt, eine unzulässige Abschalteinrichtung dar. [...] Die hiervon abweichende rechtliche Bewertung bzw. Verwaltungspraxis des KBA hat keinerlei Grundlage in der VO (EG) Nr. 715/2007 und ist auch sonst haltlos, weshalb es auch unerheblich …
Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… werden, zeigt dieser Fall jedoch, dass schon kleine Abweichungen gegenüber scheinbar vergleichbaren Verträgen eine rechtlich ganz andere Bewertung zur Folge haben können. Eine Prüfung des Vertrages im Einzelfall ist unerlässlich, um abschätzen zu können, ob und in welchem Umfang Rechte aus einer Vertragsbeziehung geltend gemacht werden können.
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2021 noch klagen!
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2021 noch klagen!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und allein diesen unstreitigen Sachverhalt hatte der BGH in seinem Urteil vom 17.12.2020, VI ZR 739/20, rechtlich zu bewerten. Hierbei handelt es sich jedoch um einen absoluten Sonderfall, der so gut wie nie vorkommt. Es zeigt sich also …
BGH Urteil vom 17.12.2020 zur Verjährung im Abgasskandal: Nichts als ein Pyrrhussieg für VW
BGH Urteil vom 17.12.2020 zur Verjährung im Abgasskandal: Nichts als ein Pyrrhussieg für VW
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… in seinem Urteil vom 17.12.2020, VI ZR 739/20, rechtlich zu bewerten. Hierbei handelt es sich jedoch um einen absoluten Sonderfall. Aus welchen Gründen die Anwälte des dortigen Klägers den Vortrag von VW zu einer tatsächlich wohl gar …