90 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… nach Bewertung des Bundesgerichtshofs im vorliegenden Fall zur Folge, dass die Versicherungsnehmerin die Eintragung der Zahl im Bereich „Leistungsdauer“ nur dahingehend verstehen konnte, dass diese Leistungsdauer mit dem Eintritt …
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… wenn auch widerruflich, fortbesteht, da auch dies zu einem unangemessen langen Schwebezustand führe. Diese Bewertung ist jedoch nur dann ohne weiteres möglich, wenn es sich um einen Verbrauchervertrag handelt. Dies ist nicht der Fall, wenn der Käufer …
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Schutzgrenze. Während bei literarischen Werken faktisch immer Schöpfungshöhe zu bejahen ist, sind kurze, banale Texte als gemeinfrei zu bewerten. Der Übergang ist jedoch fließend. Auch Allgemeine Geschäftsbedingungen, die auf Websites …
Erhöhte Prüfpflichten der Betreiber eines Ärztebewertungsportals
Erhöhte Prüfpflichten der Betreiber eines Ärztebewertungsportals
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… zur Unterlassung der umstrittenen Bewertung verpflichtet ist. Denn der Betreiber ist nicht Urheber der entsprechenden Bewertung. Er verbreitet diese lediglich im rein technischen Sinne. Meinungsfreiheit kennt auch Grenzen Dabei ist zu beachten …
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… gegebenen Informationen und Unterlagen, unter Berücksichtigung der Anlageziele und Risikobereitschaft des Anlegers fachkundig zu bewerten und zu beurteilen. Bei der Anlageberatung sind zudem personenbezogene und objektbezogene Kriterien …
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
| 17.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… sind Fehler der Korrektoren bei der Bewertung der Prüfungsarbeit gemeint. Keinesfalls darf z. B. eine nur vertretbare Prüfungsantwort, erst recht eine richtige, als falsch vom Korrektor bewertet werden. Zu prüfen ist in diesem Zusammenhang …
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Florian Friese
… die Bewertung ärztlichen Handelns ist der medizinische (Facharzt-)Standard. Ein Behandlungsfehler liegt nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs danach vor, wenn gegen den anerkannten und gesicherten Stand der medizinischen Wissenschaft für …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
21.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… der Verjährung wies das Landgericht zurück. Die Sparkasse hatte der Kundin nämlich versprochen, den Schaden zu einem späteren Zeitpunkt neu zu bewerten. Das Gericht sah darin einen konkludenten Verjährungsverzicht. An die Beratung über offene …
HautstraffungsOP nach FettschürzenOP nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung zu erstatten
HautstraffungsOP nach FettschürzenOP nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung zu erstatten
08.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Straffung der Haut nach massivem Gewichtsverlust keine GKV-Leistung ist, denn die sog. Fettschürze sei – so der Richter bzw. die Richterin – nicht als behandlungsbedürftige Krankheit zu bewerten, weil damit keine körperliche Fehlfunktion …
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
| 18.02.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… In dem speziellen Fall der Klägerin sei der unterlassene Rat, an einem Mammographiescreening teilzunehmen, sogar als grober Behandlungsfehler zu bewerten. Denn der Klägerin sei es während ihrer Behandlung ersichtlich auf die Minimierung jedweden …
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
| 13.09.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die unterschiedlichen Schadenschilderungen zu unterschiedlichen haftungsrechtlichen Bewertungen führen. Im wahrheitswidrig geschilderten Fall würde die Tierhalterhaftung des Versicherungsnehmers durchgreifen. Ein Mitverschulden könnte …
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Schockschaden, der das Maß der normalen Betroffenheit weit überschreitet und daher als Gesundheitsverletzung mit echtem Krankheitswert zu bewerten ist. Daraus ergeben sich Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche der Eltern. Generell …
UWG Abmahnung von RA Henning für Herrn Christian Weiss gegen eBay-Verkäufer
UWG Abmahnung von RA Henning für Herrn Christian Weiss gegen eBay-Verkäufer
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Die Rechtsprechung dazu ist uneinheitlich. Dabei wird in dem Abmahnschreiben Bezug genommen auf die Anzahl der eBay-Bewertungen der Abgemahnten als Verkäufer. Sodann wird die rechtliche Schlussfolgerung gezogen, dass durch die Verschleierung …
Swap-Geschädigte können Hoffnung schöpfen
Swap-Geschädigte können Hoffnung schöpfen
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Marktwert hat, kann er die Kaufempfehlungsmotivation der beratenden Bank selbst zutreffend bewerten. Erst dann kann er Zweifel daran haben, dass ihm der Vertrag in seinem Kundeninteresse angeboten wird. Er muss vielmehr damit rechnen …
Nachprüfung der Berufsunfähigkeit bei konkreter Verweisung auf neue Tätigkeit
Nachprüfung der Berufsunfähigkeit bei konkreter Verweisung auf neue Tätigkeit
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… dass das Nachprüfungsverfahren in der Berufsunfähigkeitsversicherung so komplex, schwierig und ausdifferenziert ist, dass eine zutreffende Bewertung im Einzelfall letztlich nur durch geeignete fachliche Beratung gewährleistet werden kann.
Fast sechs Monate nach dem Lehman-Zusammenbruch – Eine erste Zwischenbilanz
Fast sechs Monate nach dem Lehman-Zusammenbruch – Eine erste Zwischenbilanz
| 05.03.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und ihr investiertes Geld wieder zurückzuerhalten. Die Erfolgsaussichten eines Vorgehens gegen die vermittelnde Bank können nicht pauschal ohne Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls bewerten werden. Entgegen der vielfach geäußerten …
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
| 04.03.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Wie soll sich Gewinn und Verlust verteilen? Enthält der Vertrag Regelungen über Sonderbetriebseinnahmen? Enthält der Vertrag Folgeregelungen für den Fall des Ausscheidens, wie Abfindung, Bewertung des Praxisanteils oder Wettbewerbsabreden …
Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird… (Teil 2)
Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird… (Teil 2)
| 17.12.2007 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… BVerfGE 117, 1), in welcher dieses die gegenwärtige Systematik der erbschafts- und steuerrechtlichen Bewertung für verfassungswidrig erklärt hat, zu einer Novellierung bis einschließlich 31.12.2008 gezwungen. Das Bundesverfassungsgericht …