196 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Nachehelicher Unterhalt abhängig vom Alter?
Nachehelicher Unterhalt abhängig vom Alter?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… werden. Der nacheheliche Unterhalt fällt oft geringer aus, weil der unterhaltspflichtige Partner in die steuerlich schlechtere Steuerklasse I eingestuft wird und damit mehr Steuern zahlt und der unterhaltsberechtigte Ehepartner …
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Lohn, in manchen Fällen auch Mieteinnahmen, Kapitaleinkünfte etc.) Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Insoweit kann das auf der Gehaltsabrechnung ausgewiesene Nettoeinkommen eine Grundlage sein, muss aber nicht. Dann …
Was Sie zum Thema Bonus und Prämie wissen sollten
Was Sie zum Thema Bonus und Prämie wissen sollten
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… in die Steuer. Unter Umständen können Alternativen zur Bonuszahlung deshalb sehr attraktiv für Mitarbeiter sein. In gewissen Grenzen können zum Beispiel geldwerte Vorteile steuerfrei gewährt werden. Wann verjährt der Anspruch? Allgemein gilt …
Unterhalt zahlen bei Mindestlohn?
Unterhalt zahlen bei Mindestlohn?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… errechnet sich bei Arbeitnehmern aus dem Bruttoeinkommen im Durchschnitt der letzten zwölf Monate. Zahlt Ihr Arbeitgeber Mindestlohn, bestimmt der Mindestlohn die Höhe Ihres Bruttoeinkommens. Dieses Bruttoeinkommen wird um Steuern
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Der Staat fördert Familien und alleinerziehende Elternteile, indem er für jedes Kind Kindergeld zahlt oder den steuerlichen Kinderfreibetrag gewährt. Sind die Eltern geschieden und wird das Kind überwiegend von einem Elternteil betreut …
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… jeden Ehepartner insgesamt für die Steuer in Anspruch nehmen kann. Sie können sich also nicht darauf berufen , dass Sie nur Miteigentümer sind und deshalb nur die Hälfte der Grunderwerbsteuer zu zahlen brauchen. Zahlen …
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Mittel bezahlt oder von Ihren Eltern geschenkt bekommen haben. Es ist auch kein entscheidendes Kriterium, dass Sie allein in der Lage waren, das Boot zu steuern und der Ehepartner immer nur mitgefahren ist. Beispiel: Sie haben gemeinsam …
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… entfallenden Steuern) einbehalten. Dieses einbehaltene Geld sollen die Arbeitgeber dann im Folgemonat, dem September 2022, an die Mitarbeiter als Energiepauschale auszahlen. Befindet sich das Unternehmen aber im Stadium der vorläufigen …
Unterhalt während der Ausbildung
Unterhalt während der Ausbildung
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Nettoeinkommen abzustellen ist. Das bereinigte und damit unterhaltsrelevante Nettoeinkommen ist nicht identisch mit dem in der Gehaltsabrechnung ausgewiesenen Einkommen. Es ergibt sich, wenn das Bruttoeinkommen um Steuern, Sozialversicherungsabgaben …
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Eingriff in den Straßenverkehr bzw. Gefährdung des Verkehrs ( § 315b StGB und § 315c StGB ) Illegale Autorennen ( § 315d StGB ) Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel (z.B. Alkohol oder Drogen am Steuer) ( § 316 StGB ) Fahren unter …
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… fordert. Häufig sollen die Kunden zuerst weitere Zahlungen leisten, um im Anschluss die vermeintlich erzielten Gewinne ausgezahlt zu bekommen. Angeblich handelt es sich dabei um Bearbeitungsgebühren, Steuern, Provisionen …
Ehevertrag in Unternehmerehe
Ehevertrag in Unternehmerehe
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder bei einer GmbH- Beteiligung den steuerlichen Wert des Unternehmens zugrunde legen. Sie vereinbaren, die vom Gesetz vorgesehene Ausgleichsquote von 50 % auf einen anderen Prozentsatz festzulegen. Sie verständigen sich, den Zugewinnausgleich …
Dürfen Steuerpflichtige ihre Akte beim Finanzamt einsehen?
Dürfen Steuerpflichtige ihre Akte beim Finanzamt einsehen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… des Akteneinsichtsrechts wird seit Jahren zwischen Finanzverwaltung, steuerlichen Beratern, Bürgern und Gerichten mit unterschiedlichen Ergebnissen ausgefochten. Aus Sicht von Steuerbürger und Berater erfreulich, hat das Finanzgericht …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Nettoeinkommen. Dieses ergibt sich, wenn das Bruttoeinkommen um Steuern, Sozialabgaben und bestimmte ehebedingte Verbindlichkeiten reduziert wird. Um die genaue Höhe berechnen zu lassen, können Sie eine individuelle Unterhaltsberechnung anfordern …
Die Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… aus dem näheren Umfeld, örtliche Orientierung, zeitliche Orientierung, Erinnern an wesentliche Ereignisse oder Beobachtungen, Steuern von mehrschrittigen Alltagshandlungen, Treffen von Entscheidungen im Alltagsleben, Verstehen von Sachverhalten …
Vereinsrecht – Was ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb?
Vereinsrecht – Was ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb?
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… oder der Betrieb eines Clubhauses bei entgeltlicher Bereitstellung von Speisen und Getränken. Dabei ist die Absicht zur Gewinnerzielung nicht erforderlich, genauso wenig wie die Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr. Aus steuerlicher Sicht …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… wird. Die Zahlung erfolgt regelmäßig nach der Nettolohnmethode. Das bedeutet, dass Sie die Einkommenssteuer erst einmal selbst zahlen. Nach Vorlage des Steuerbescheids wird Ihnen die Steuer dann von der Haftpflichtversicherung des Schädigers wieder …
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… die Revision zugelassen Empfehlung Vermietern von Altimmobilien mit mehreren Wohneinheiten ist dringend zu empfehlen, den Fortgang dieses Rechtsstreits zu verfolgen. Steuerlich angestrebte Effekte können auf Basis der hier behandelten Entscheidung verloren gehen und entsprechend ungewünschte Folgen, gerade bei der Liquidität von Vermietern entstehen.
Ihr Anspruch auf Entschädigung – Datenpanne bei Scalable Capital
Ihr Anspruch auf Entschädigung – Datenpanne bei Scalable Capital
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
… Staatsangehörigkeit Familienstand Steuerliche Ansässigkeit und Steuer-ID IBAN Ausweiskopie Portraitfoto, welches im Post-Ident-Verfahren angefertigt wurde Nach Feststellungen des Gerichts hat der Finanzdienstleister „ keine ausreichenden …
Umsatz-Rückgang durch Hochwasser oder Corona: Staat hilft bei mehr als 30 % weniger
Umsatz-Rückgang durch Hochwasser oder Corona: Staat hilft bei mehr als 30 % weniger
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… zu Corona erforderlich WAS: Zuschüsse zu den betrieblichen Fixkosten; im Prinzip wie Corona-III, alle steuerlich ansetzbaren Kosten; es gilt wie schon bei C-II und C-III eine „Positiv-Liste“, in die alle Kosten eingeordnet werden müssen …
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… wird empfohlen, während der Bauphase und insbesondere bei Abnahme des Sondereigentums einen Sachverständigen hinzuzuziehen, um mögliche Mängel am Objekt frühzeitig zu erkennen. Kontaktieren Sie mich gerne bei Rückfragen zu dem vorliegenden rechtlichen Leitfaden oder sofern sie meine (steuer-) rechtliche Unterstützung bei dem Erwerb einer Immobilie benötigen.
GmbH Geschäftsführer / Zahlungsausfälle / Haftung des Beraters / Schadensersatz / Insolvenzverschleppung
GmbH Geschäftsführer / Zahlungsausfälle / Haftung des Beraters / Schadensersatz / Insolvenzverschleppung
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… sicherstellen und ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept für die Hausbank erstellen. Die GmbH konnte über mehrere Monate die Steuern und Sozialabgaben für die Mitarbeiter nicht fristgerecht bezahlen. Das Finanzamt pfändete die Konten der GmbH …
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… werdende Steuern (u. a. Umsatz- und Einkommenssteuer) auf Antrag bis zum 30. September 2021 in einem vereinfachten Verfahren ermöglicht. Ab Ende September sind nur noch Ratenvereinbarungen mit der Rückzahlung bis zum 31. Dezember 2021 möglich …
Lesenswerte Entscheidungen zum Baurecht!
Lesenswerte Entscheidungen zum Baurecht!
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Lieferung die Anzahlung geleistet hat. Auch dieser Verpflichtung ist die Klägerin nicht nachgekommen. Weiter hat er auch gegen seine steuerrechtliche Anmeldepflicht nach § 18 Abs. 1, 3 UStG verstoßen. Denn steuerliche Pflicht im Sinne von § 1 …