195 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Warum sollte man ein Testament erstellen?
Warum sollte man ein Testament erstellen?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… nicht, dass Ihre Eltern und Ihre Ehefrau gemeinsam erben. 2. Nur mit einem Testament ist man in der Lage verlässlich festzulegen, welche Gegenstände nach Ihrem Tod welchen Personen zugeordnet werden. 3. Sie möchten Steuern sparen …
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… durch ein nicht vorhersehbares Ereignis ändern kann. Auffallend ist, dass solche Strukturen in den meisten Fällen von der Motivation getrieben sind, Steuern zu sparen. Regelrecht fahrlässig ist es aber, wenn dann ein (hoffentlich nie …
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
… die als Ordnungswidrigkeit und mit einem Bußgeldbescheid geahndet werden, gehören: — Geschwindigkeitsüberschreitung — Rotlichtverstoß — Abstandsverstoß — Überholverstoß — Handy am Steuer — Falschparken Achtung: Im Bußgeldbescheid werden …
Immobilien richtig vererben (3)
Immobilien richtig vererben (3)
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… gebunden hat. Schwieriger wird der Fall, wenn im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge oder auch im Hinblick auf die kluge Geltendmachung steuerlicher Freibeträge Schenkungen zu Lebzeiten sich im Nachhinein als problematisch erweisen. Für …
Immobilien richtig vererben (2)
Immobilien richtig vererben (2)
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… die den Übertragungsvorgang steuern und neutral rückgängig machen lassen. Nießbrauch Sehr beliebt sind die Einräumungen von Nießbrauchsrechten. So kann der Grundbesitz an die/ den Berechtigte(n) verschenkt und übertragen werden. Diese Schenkung …
Immobilien richtig vererben (1)
Immobilien richtig vererben (1)
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… ist für viele ihr größter Vermögensgegenstand. Doch leider fehlt es oft an der rechtlichen und steuerlichen Vorsorge in Bezug auf den Erbfall. Das kann sich bitter rächen: Die Erben sind sich nicht einig, wie man mit der Immobilie umgehen …
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine Klarstellung. Die Praxis verfährt schon seit einigen Jahren so. Wenn Sie mit Alkohol oder Drogen am Steuer aufgefallen sind, rufen Sie mich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch an. ____ Der Verfasser, Rechtsanwalt Christian Demuth, ist bundesweit tätiger Fachanwalt für Strafrecht mit Sitz in Düsseldorf und als Verkehrsverteidiger spezialisiert.
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Zoll, Steuern, etc.) verringern die Bemessungsgrundlage nur, wenn dies explizit vertraglich vereinbart wurde oder die Nebenkosten dem Dritten gesondert in Rechnung gestellt sind. 2. Provisionsabrechnung und Buchauszug Über die Provisionen …
Wie erhalte ich Verfahrenskostenhilfe (VKH) für die Scheidung?
Wie erhalte ich Verfahrenskostenhilfe (VKH) für die Scheidung?
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie Ihre finanzielle Bedürftigkeit nachweisen. Dazu kommt es maßgeblich auf Ihr Einkommen und Ihre Vermögenswerte an. Von Ihrem Bruttoeinkommen dürfen Sie Steuern, Sozialversicherungsabgaben, Miete …
Corona-Hilfe III und Neustarthilfe kommt. Antrag auf Erstattung Fixkosten über RA stellen
Corona-Hilfe III und Neustarthilfe kommt. Antrag auf Erstattung Fixkosten über RA stellen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… zu den betrieblichen Fixkosten; ggü. Corona-II erweitert, da nun alle steuerlich ansetzbaren Kosten akzeptiert werden; es gilt wie schon bei C-II eine „Positiv-Liste“, in die alle Kosten eingeordnet werden müssen – was da nicht reinpasst …
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… Säumniszuschläge und Zinsen als steuerliche Nebenforderungen auch von der Versagung der Restschuldbefreiung umfasst sind. In dem Urteil vom 01. Oktober 2020 hat der BGH entschieden, dass Steuerschulden und steuerliche Nebenforderungen auch dann …
2. Lockdown: Direktantrag oder Antrag über RA auf Aussergewöhnliche Wirtschaftshilfe?
2. Lockdown: Direktantrag oder Antrag über RA auf Aussergewöhnliche Wirtschaftshilfe?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… vom Staat zu stellen. Aber wie immer ist hier nichts „einfach und unbürokratisch“. Von „schnell“ wollen wir gar nicht sprechen… Voraussetzungen : ELSTER (Zertifikat für die Online-Abgabe der Steuer) Geschäfts-Schließung wg. Corona-Verordnung …
Einkommensteuer auf Bitcoin & Co.
Einkommensteuer auf Bitcoin & Co.
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Haltedauer (es gilt bei der zeitlichen Bewertung das first-in-first-out Prinzip). Gegebenenfalls kontaktieren sie einen steuerlichen Berater - anderenfalls können erhebliche Nachteile entstehen und die Finanzverwaltung rüstet auch technisch laufend auf.
Besteuerung von Kryptowährungen jetzt fraglich   Neues EBook: STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0
Besteuerung von Kryptowährungen jetzt fraglich Neues EBook: STEUERTSUNAMI BITCOIN 2.0
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Weiteres davon ausgehen, hier widerstandslos besteuern zu können. Damit stehen für die Jahre 2017 – 2020 aufbauend auf einer Steuerschätzung aus dem Jahre 2018 mittlerweile mehr als 1 Milliarde Euro an Steuern aus Gewinnen von Anlegern …
EuGH-Urteil: Abgasskandal weitet sich auf gesamte Branche aus
EuGH-Urteil: Abgasskandal weitet sich auf gesamte Branche aus
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… und in der Konsequenz die Funktionalität des AGR-Moduls so zu steuern, weshalb die gesetzlich vorgeschriebenen Schadstoffgrenzen im Labor eingehalten werden; nicht jedoch auf der Straße, wo es zu drastischen Überschreitungen der NOx-Werte kommt …
Wie wird der Kindesunterhalt mit den neuen Bedarfssätzen 2021 berechnet?
Wie wird der Kindesunterhalt mit den neuen Bedarfssätzen 2021 berechnet?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und dem Alter Ihres Kindes die Höhe des Kindesunterhalts. Ihr bereinigtes Nettoeinkommen ergibt sich, wenn Sie von Ihrem Bruttoeinkommen Steuern und Sozialversicherungsabgaben abziehen. Außerdem dürfen Sie ehebedingte und sonstige notwendige …
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Zum Jahresende steigen die Anfragen für steuerliche Gestaltungsmaßnahmen. Einen Klassiker stelle ich Ihnen nachfolgend vor. I. Ausgangslage Der Gesetzgeber hat, je nach Verwandtschaftsverhältnis, im Erbschaftsteuer …
Steuerschätzbescheid - was nun? Die Zeit drängt!
Steuerschätzbescheid - was nun? Die Zeit drängt!
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Möglichkeiten: der Schätzbescheid setzt eine zu hohe oder aber eine zu niedrige Steuer fest. II. Szenarien 1. zu niedrige Steuerfestsetzung Manch ein Steuerpflichtiger hat eine zu niedrige Steuerschätzung freudig begrüßt und auf eine (verspätete …
Vorsicht bei Schenkungen an Urenkel
Vorsicht bei Schenkungen an Urenkel
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Vermögensübertragungen ist es sinnvoll, vor Durchführung einen versierten steuerlichen Berater zu konsultieren. Sind Übertragungen/Schenkungen steuerschädlich erfolgt, lassen sich solche generell nicht mehr heilen.
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
Liebe Unternehmer/Ratsuchende, befindet sich Ihr Unternehmen in der Krise? Fehlt die Liquidität, um Löhne/Gehälter, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und/oder sonstige laufende Kosten zu zahlen oder Kredite/Darlehen zu tilgen …
Schenkungsteuerlich werden alle Kinder gleich behandelt, oder?
Schenkungsteuerlich werden alle Kinder gleich behandelt, oder?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… der gesetzlichen Freibeträge sind ein probates Mittel um steuerlich begünstigte Vermögensübertragungen durchzuführen. Handelt es sich bei dem Beschenkten jedoch nicht um das rechtliche Kind, ist besonderes Augenmerk auf steuerlich sinnvolle Gestaltungen zu legen.
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von Kurzarbeitergeld unbedingt achten? 1. Steuern Kurzarbeitergeld ist erst einmal steuerfrei. Es erhöht aber den persönlichen Steuersatz, mit dem das restliche Einkommen zu versteuern ist. Es droht also gewissermaßen die „Keule“ am Jahresende …
Autismus, Schwerbehinderung und Pflegeversicherung
Autismus, Schwerbehinderung und Pflegeversicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… zentral und betrifft viele Lebensbereiche. Betroffene brauchen Unterstützung und die ist kostspielig. Grund genug für sie und Angehörige, sich um einen Schwerbehindertenstatus zu kümmern und sich damit Erleichterung (steuerlich
Dieselskandal 2.0: Abgasmanipulation auch beim VW Motor EA 288
Dieselskandal 2.0: Abgasmanipulation auch beim VW Motor EA 288
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… ob sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand oder auf der Straße befinde und könne durch diese sogenannte „Zykluserkennung“ den Abgasausstoß entsprechend steuern. Auch die Landgerichte Duisburg und München haben diese „Zykluserkennung“ bereits …