358 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Capital Group SP z o. o. – BaFin schreitet ein
Capital Group SP z o. o. – BaFin schreitet ein
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Maryland, USA, so ein Hinweis der BaFin. Die BaFin verweist weiterhin darauf, dass „Hilfsangebote“ der Capital Group SP z o. o., Polen, bekannt sind, gemäß denen wegen einer drohenden Insolvenz die Festgeldanlage gegen weitere Investitionen …
Insolvenz – Vergleichseinkommen des Selbstständigen und Freiberuflers nach § 295a InsO n. F.
Insolvenz – Vergleichseinkommen des Selbstständigen und Freiberuflers nach § 295a InsO n. F.
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. (Univ.) Frank Jaeger
In der Insolvenz der natürlichen Person wissen viele Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer nicht, dass sich bei einer Fortführung ihrer Tätigkeit nach Freigabe durch den Insolvenzverwalter (§ 35 InsO) ganz große Chancen auftun …
P&R Container Insolvenz: Vorsicht vor der Hemmungsvereinbarung!
P&R Container Insolvenz: Vorsicht vor der Hemmungsvereinbarung!
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Gefahren drohen bei unvorsichtiger Abgabe der vom Insolvenzverwalter angetragenen Verjährungsverzichtsvereinbarung. Kunden könnten Regressansprüche verlieren. Insolvenzverwalter Jaffé (1542 IN 728/18, P & R Gebrauchtcontainer Vertriebs- …
Air-Berlin-Insolvenz: Aktionäre haben Schadenersatzanspruch gegen Etihad
Air-Berlin-Insolvenz: Aktionäre haben Schadenersatzanspruch gegen Etihad
| 12.09.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es war ein großer Schock für viele, als im Jahr 2017 die zweitgrößte deutsche Fluglinie Air Berlin Insolvenz anmelden musste. Dies kam deswegen überraschend, weil die Hauptaktionärin der Air Berlin PLC, die Etihad Airways PJSC, noch …
Anspruch auf Schadensersatz für Aktionäre der Deutsche Bank AG
Anspruch auf Schadensersatz für Aktionäre der Deutsche Bank AG
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… wegen ihrer Involvierung bei RMBS-Zertifikaten zu erwarten hat, obwohl sie es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit selbst wusste. Der Vorwurf wiegt besonders schwer, weil die zu erwartenden Beträge die Bank sogar in die Gefahr einer Insolvenz
„Interims-Manager“ und Sozialrecht
„Interims-Manager“ und Sozialrecht
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Rainer Göhle
… er der Arbeitgeber des verliehenen Arbeitgebers ist. Der Entleiher haftet übrigens im Falle der Insolvenz für den Verleiher. Das Thema lässt sich mit einem Anfrageverfahren nach § 7a SGB IV vermeiden. Wesentlicher Vorteile ergeben …
BGH entscheidet zugunsten der Anleger – keine Rückzahlung von Ausschüttungen
BGH entscheidet zugunsten der Anleger – keine Rückzahlung von Ausschüttungen
| 23.07.2019 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… Bei einer Insolvenz kann der Kommanditist dann verpflichtet sein, die erhaltenen Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zu zahlen gemäß §§ 171 Abs. 2, 172 Abs. 4 HGB. Scheidet ein Kommanditist aus einer Gesellschaft aus, so haftet …
P&R Container News VIII:Deutschlandweit erstes Urteil im P&R Containerskandal gegen Anlagevermittler
P&R Container News VIII:Deutschlandweit erstes Urteil im P&R Containerskandal gegen Anlagevermittler
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… verjähren spätestens drei Jahre nach Anmeldung der Insolvenz. Wehren Sie sich! Anleger sollten jetzt aktiv werden, um Schadensersatzansprüche erfolgreich durchsetzen zu können. Die Kanzlei KMP3G Rechtsanwälte München steht Anlegern nicht nur …
UDI Energie Festzins – tatsächlich riskantes Nachrangdarlehen – Ansprüche prüfen lassen
UDI Energie Festzins – tatsächlich riskantes Nachrangdarlehen – Ansprüche prüfen lassen
| 13.02.2019 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… sind mit dem Totalverlustrisiko behaftet. D. h., im Falle einer Insolvenz des Unternehmens sind die Forderungen der Gläubiger/Anleger/Nachrangdarlehensgeber nachrangig. Sie werden erst berücksichtigt, wenn sämtliche anderen Gläubiger befriedigt sind. Damit …
Stammkapital: Muss ich das Stammkapital aufheben? Wann liegt eine verdeckte Sacheinlage vor?
Stammkapital: Muss ich das Stammkapital aufheben? Wann liegt eine verdeckte Sacheinlage vor?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… bezahlten Wert nachzubezahlen . Das macht für den Fall, dass die GmbH in die Insolvenz kommt, einen großen Unterschied für den Gesellschafter, der eben nicht noch einmal das ganze Stammkapital bezahlen muss, sondern ggf. nur die Differenz …
Drohende Insolvenz des Arbeitgebers: Was kann ich tun?
Drohende Insolvenz des Arbeitgebers: Was kann ich tun?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Häufig kommen Arbeitnehmer oder ganze Gruppen von Arbeitnehmern eines Unternehmens auf mich zu und berichten, dass die Befürchtung besteht, dass das Unternehmen Insolvenz anmelden wird. Die Mitarbeiter fragen mich häufig, was sie bereits …
Geschäftsführerhaftung: Schützt eine D&O-Versicherung?
Geschäftsführerhaftung: Schützt eine D&O-Versicherung?
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… dann ggf. nur der Selbstbehalt zu zahlen. Da sich gerade in schwierigen wirtschaftlichen Situationen die Haftungsgefahr für Geschäftsführer erheblich erhöht und die Phase vor einer Insolvenz zum sprichwörtlichen Minenfeld wird, stellt eine D …
P&R Container News VII: Jaffe sieht Insolvenzverschleppung der GF vor und zusätzliche Haftung
P&R Container News VII: Jaffe sieht Insolvenzverschleppung der GF vor und zusätzliche Haftung
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Anleger, die in den letzten Jahren seit dem Zeitpunkt des BaFin gestatteten Prospekts gekauft haben. Hier liegt die Quotenschätzung nur bei knapp über 10 %. Aus der Insolvenz ist deshalb wohl wenig zu erwarten. Aus dem vorliegenden …
Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… der erhöhten Haftungsrisiken bei Verletzung eigener Informationspflichten ist sicherzustellen, dass ausreichende Insolvenz- und ggf. Haftpflichtversicherungen vorgehalten werden. Gez. Dr. Marc Laukemann
Die Facto Financial AG ist insolvent. Wie sollten Kunden und Vermittler nun agieren?
Die Facto Financial AG ist insolvent. Wie sollten Kunden und Vermittler nun agieren?
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Wie von vielen schon lange erwartet konnte die Facto AG ihre Versprechen gegenüber Kunden und Vermittlern nicht halten . Mit Datum vom 27.07.2018 musste man Insolvenz beantragen. Nach eigenen Angaben hat die Facto AG viele 1000 …
Schiffsfonds „Auguste Schulte“: Insolvenzverwalter nimmt Klage zurück und verhindert Urteil des LG
Schiffsfonds „Auguste Schulte“: Insolvenzverwalter nimmt Klage zurück und verhindert Urteil des LG
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Mehrfach gelang es ihm, Forderungen und Zahlungsklagen von Insolvenzverwaltern mit Erfolg abzuwehren (z. B. Landgericht München I, Urteil vom 26.05.2017 – 6 O 20256/16 – Insolvenz Bayernareal KG; Oberlandesgericht München, Urteil vom 10.11.2015 – 5 U 1859/15 – Insolvenz B. Finanzierungs GmbH).
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… und zu überprüfen. Diese Ansprüche sind, wie die anderen auch, jedoch nicht zeitlich unbegrenzt geltend zu machen. Die Ansprüche verjähren spätestens drei Jahre nach Anmeldung der Insolvenz. Wehren Sie sich! Sollten Sie keine Ansprüche …
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Das Grundkapital betrug 50.000,00 EUR. Allgemein gilt: Insolvenz bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber seinen Gläubigern nicht mehr erfüllen zu können. Die Insolvenz erfolgt in einem gesetzlich …
Kaiserin-Augusta-Hof Grundstücksgesellschaft b.R.: Insolvenzverwalter fordert von Anlegern 400.000 €
Kaiserin-Augusta-Hof Grundstücksgesellschaft b.R.: Insolvenzverwalter fordert von Anlegern 400.000 €
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… vom 26.05.2017 – 6 O 20256/16 – Insolvenz Bayernareal KG; Oberlandesgericht München, Urteil vom 10.11.2015 – 5 U 1859/15 – Insolvenz B. Finanzierungs GmbH).
Die Managerhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz: Was zu beachten ist!
Die Managerhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz: Was zu beachten ist!
| 24.05.2018 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
Die Managerhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz: Was zu beachten ist! von Rechtsanwalt Felix Tittel, Fachanwalt für Insolvenzrecht Die gesetzlichen Vertreter einer haftungsbeschränkten Gesellschaft (sogenannte Organe) haften …
P&R Container-News V: 1Mio. Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
P&R Container-News V: 1Mio. Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Die Ansprüche verjähren spätestens drei Jahre nach Anmeldung der Insolvenz. Wehren Sie sich! Sollten Sie keine Ansprüche gegen ihre Vermittler geltend machen können, so ist es jedoch extrem sinnvoll, sich der Anlegerallianz der P&R …
Weitere Ungereimtheiten bei P&R-Containern
Weitere Ungereimtheiten bei P&R-Containern
| 08.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mehrere Familiengenerationen ihr Geld P&R anvertraut anhaben. Seit März dieses Jahres und der Insolvenz der P&R-Gesellschaften ist alles anders. Die mehr als 50.000 Investoren müssen erhebliche finanzielle Verluste befürchten. Dabei …
P&R-Container-News IV: Steuer Nachforderungen/ Vermittlerhaftung
P&R-Container-News IV: Steuer Nachforderungen/ Vermittlerhaftung
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… verjähren spätestens drei Jahre nach Anmeldung der Insolvenz. Wehren Sie sich! Sollten Sie keine Ansprüche gegen ihre Vermittler geltend machen können, so ist es jedoch extrem sinnvoll, sich der Anlegerallianz der P&R-Geschädigten …
P&R-Container-News III: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft / Vermittlerhaftung
P&R-Container-News III: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft / Vermittlerhaftung
| 29.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nun also doch! Nachdem die Insolvenz der 3 P&R-Tochtergesellschaften seit einiger Zeit besiegelt ist, haben nun auch die P&R Transport-Container GmbH und die P&R AG Insolvenz angemeldet. Der Anlageskandal weitet …