358 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Lignum Sachwert Edelholz AG: gute Klagechancen
Lignum Sachwert Edelholz AG: gute Klagechancen
| 17.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… durchzusetzen, die den Erwerb der Lignum-Produkte empfohlen haben. Bemerkenswert sind die Ereignisse, die der Insolvenz vorausgingen. Ab dem 10. Juli 2015 trat das neue Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft. Dieses erweiterte die Pflichten …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Seit der Gläubigerversammlung vom 18.10.2016 im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH sind zwei Monate vergangen und die besorgten Anleger fragen sich weiterhin, ob und wann sie jetzt in der Insolvenz
Driver & Bengsch AG Insolvenzverfahren eröffnet – was Anleger & ehem. Accessio-Kunden nun tun können
Driver & Bengsch AG Insolvenzverfahren eröffnet – was Anleger & ehem. Accessio-Kunden nun tun können
| 19.10.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Anleger von ihren depotführenden Banken – zumeist der DAB Bank AG (nunmehr BNP Paribas) – über die Insolvenz der Anlagegesellschaft informiert und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, eine Hinterlegungs …
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Wie bekannt, ist am 1.9.2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH vom Amtsgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 67c IN 237/16 eröffnet worden. Die Magellan Maritime Services GmbH hat offenbar über …
Deutsche Biofonds: Nach Insolvenzantrag der S.Audit wächst die Bedeutung der Beraterhaftung
Deutsche Biofonds: Nach Insolvenzantrag der S.Audit wächst die Bedeutung der Beraterhaftung
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… die Gesellschaft in die Insolvenz. Dazu sollten demnächst Informationen vorliegen. Vorsicht mit weiteren Klagen gegen die S.Audit Betroffene Anleger sollten vor diesem Hintergrund nach der Bewertung von Witt Rechtsanwälte zunächst keine weiteren …
TIV Trendinvest: Droht Anlegern Totalverlust?
TIV Trendinvest: Droht Anlegern Totalverlust?
| 07.09.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG vom 08.08.2016 heißt es: „ Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass im Falle einer erneuten Ablehnung der Liquidation eine kostenträchtige Insolvenz wohl nicht mehr zu vermeiden …
Urteil des Bundesgerichtshofs v. 12.04.2016 zum Az. XI ZR 305/14: Sittenwidrige Warenlagerübereignung
Urteil des Bundesgerichtshofs v. 12.04.2016 zum Az. XI ZR 305/14: Sittenwidrige Warenlagerübereignung
| 28.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… des Kontokorrentkredites bei der Hausbank Im zu entscheidenden Fall hatte die Hausbank des Unternehmens, das lange ein Sanierungsfall war und später dann in Insolvenz gegangen ist, dem Unternehmen über Jahre hinweg einen immer höher aufgestockten …
Bonitätsanleihen: Anleger könnten Schadensersatz verlangen, Kanzlei vertritt Anleger
Bonitätsanleihen: Anleger könnten Schadensersatz verlangen, Kanzlei vertritt Anleger
| 22.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… höhere Zinsen als klassische Anleihen, sind aber auch deutlich riskanter. Häufig wird das Risiko vereinfacht so dargestellt, dass der Anleger bei Bonitätsanleihen ein doppeltes Insolvenzrisiko trägt, weil nicht nur die Insolvenz
Magellan Maritime Services: Interessenvereinigung für Vermittler
Magellan Maritime Services: Interessenvereinigung für Vermittler
| 12.08.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… allerdings vor der Insolvenz. Das operative Geschäft der Magellan Maritime Services GmbH läuft unterdessen weiter. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchardt Anfang Juli mitteilte, wurden die Mietzahlungen für …
Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest (ECI)
Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest (ECI)
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… dass die Deutsche Oel & Gas-Gruppe mit der Aurora Gas, LLC einen Liefervertrag abgeschlossen habe, welcher seit November 2015 bis 2018 die Abnahme von Gas vorsehe. Dass die Gesellschaft bereits im Mai 2016 Insolvenz angemeldet hat, wurde dabei …
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
| 22.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 21. Juli 2016 – Genussrechtsinhaber haben in einer Insolvenz des Unternehmens grundsätzlich eine sehr schwache Position, da alle anderen Gläubiger im Rahmen des Insolvenzverfahrens vorab befriedigt werden. So verhält …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… dass mit Ausfall der Magellan als Mietgarantin (Insolvenz) jeder Investor die Ansprüche aus dem Mietvertrag unmittelbar wahrnimmt. Diese Vertragsklauseln sind eindeutig. Die Magellan hätte bereits nach Verkauf an den Investor die für ihn …
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Nach der Insolvenzanmeldung der Magellan Maritime Services GmbH wurden bereits zahlreiche Anlegerkanzleien aktiv, um Tausende von Anlegern zur Rechtsverfolgung zu animieren. Erfahrungsgemäß erheben Anlegerkanzleien in derartigen Fällen …
Infinus-Verfahren; OLG Dresden erklärt die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
Infinus-Verfahren; OLG Dresden erklärt die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… ihre Rechte wahrnehmen. Eine Vielzahl von Unternehmen finanziert sich über die Ausgabe von Anleihen (vgl. z.B. die von der Insolvenz betroffenen Firmen: Windreich, Strenesse, Zamek, Praktiker, WGF, Solar Millennium), die auch von Kleinanlegern …
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
11.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 06.05.2016 – Es ist ein Schock für betroffene Anleger: Nur fünf Monate nach dem Börsengang musste der Textilproduzent Steilmann AG Insolvenz beantragen. Es stellt sich die Frage, was die Banken wussten, die die Emission begleitet …
Takestor AG
Takestor AG
19.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einhergehenden Risiken, beispielsweise die Fortzahlungspflicht im Fall der Insolvenz und die Verpflichtung zur Rückzahlung von Ausschüttungen seitens der Vermittler/Anlageberater, aufgeklärt. Unter Umständen können diese Gegenansprüche …
Euro Grundinvest – Fonds fordert Gelder von Anlegern zurück – Euro Grundinvest Deutschland 15 / 18
Euro Grundinvest – Fonds fordert Gelder von Anlegern zurück – Euro Grundinvest Deutschland 15 / 18
| 15.04.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… amp; Co. KG und Euro Grundinvest Deutschland 18 GmbH & Co. KG sollen „ungerechtfertigte Auszahlungen” zurückzahlen, sonst drohe die Insolvenz der Fonds. „Anleger sollten nach unserer Auffassung dieser Bitte um Rückzahlung der erhaltenen …
Canada Gold Trust: Anleger können ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
Canada Gold Trust: Anleger können ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… in die Treuhandgesellschaft schwindet jedenfalls. „Viel mehr als Ausschüttungen zurückzufordern, ist nicht passiert. Und die Rechtmäßigkeit dieser Forderungen darf durchaus angezweifelt werden. Ebenso fraglich ist, ob dadurch eine Insolvenz
Mittelstandsanleihen in der Krise
Mittelstandsanleihen in der Krise
| 04.04.2016 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Insolvenz angemeldet. Bei den alarmierenden steten Nachrichten aus dem Marktsegment ist bei den Anlegern durchaus Nervosität angebracht. Immerhin sind im vergangenen Jahr nicht nur oben genannte Anleihen ausgefallen, sondern …
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
29.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
Die Insolvenz ist wohl die größte denkbare Krise im Unternehmensalltag und eine der größten Krisen im Leben eines Menschen. Deshalb ist sie so gefürchtet. Diese Furcht ist nicht begründet, wenn Insolvenz und mögliche Restrukturierung …
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
| 25.03.2016 von Rotter Rechtsanwälte
Den von der Steilmann-Insolvenz betroffenen Inhabern von Steilmann-Anleihen bietet die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte die Bündelung ihrer Interessen. Völlig überraschend hatte der Vorstand der Steilmann SE am 23. März 2016 mitgeteilt …
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
| 23.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu kündigen und zur sofortigen Rückzahlung fällig zu stellen. Eine solche Rückzahlung könnte die Fondsgesellschaft wohl kaum leisten, so dass über eine Insolvenz der Fondsgesellschaft spekuliert wird. In der jetzigen Situation empfiehlt …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Klagen sind in Vorbereitung. Vor einem Monat, am 10. Februar 2016, hat der größte deutsche Pellets-Hersteller, die German Pellets GmbH, Insolvenz beantragen müssen. German Pellets finanzierte sich hauptsächlich über Unternehmensanleihen …
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
| 28.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
German Pellets: Mehrere Tochterfirmen haben nun auch Insolvenz anmelden müssen! München, Berlin 26. Februar 2016 – Das Drama um German Pellets zieht immer weitere Kreise. Nachdem am 10. Februar 2016 der Mutterkonzern Insolvenz anmelden …