358 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
16.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Fall der insolventen Bremer Greensill-Bank AG wurde zwischenzeitlich bekannt, dass ein Großteil derjenigen Investoren, die durch Einlagensicherungssysteme geschützt sind, bereits entschädigt wurde. Der Bundesverband Deutscher Banken …
UDI Festzinsanlage: Der Nachrang wackelt
UDI Festzinsanlage: Der Nachrang wackelt
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… GmbH & Co. KG musste bereits ein Unternehmen aus dem Firmenverbund der UDI Insolvenz anmelden. Insgesamt – so scheint es – steht das Anlagemodell auf wackeligen Füßen. Was können Anleger tun? Vielen stellt sich die Frage, ob es überhaupt …
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Insolvenz der Bremer Greensill-Bank hat Aufsehen erregt. Nun werden erste Tatsachen geschaffen und verschiedene Möglichkeiten werden diskutiert, wie geschädigte Anleger in diesem Fall zu ihrem Recht kommen könnten. Inzwischen …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… eines Bankrottdelikts gemäß § 283 ff StGB im Falle einer späteren Insolvenz, hier droht eine Freiheitstrafe bis zu 5 Jahre oder Geldbuße. Haftung des Geschäftsführers gemäß § 43 Abs. II HGB gegenüber der Gesellschaft für den Schaden Wer hat …
UDI FESTZINS Anlagen: Anleger klagen
UDI FESTZINS Anlagen: Anleger klagen
| 10.03.2021 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… des Insolvenzverfahrens herbeigeführt würde. Tritt die Insolvenz der Gesellschaft dennoch ein, so gehen die Anleger voraussichtlich ganz leer aus. Denn ihre Ansprüche treten im Rang hinter die Forderungen sämtlicher anderer nicht nachrangiger …
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
| 05.03.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Bank steht momentan noch am Anfang. Wie es weitergeht, ist unklar. Es stehen aber durchaus Gerüchte von einer Insolvenz im Raum. Private und auch institutionelle Anleger wären dann betroffen. Gerade institutionelle Anleger könnten dabei …
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… als nachträgliche Anschaffungskosten berücksichtigt werden können. Im Fall der Insolvenz der Gesellschaft entsteht mithin im Zweifel ein (noch höherer) Verlust. Verluste aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft sind abziehbar …
Neue Pflichten für Geschäftsführer - SanInsFoG – StaRUG
Neue Pflichten für Geschäftsführer - SanInsFoG – StaRUG
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… Arbeits- und Insolvenz- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten wir Sie in allen Fragen rund um die Krise Ihres Unternehmens. Als erfahrene und spezialisierte Wirtschaftsanwälte erarbeiten …
Dr. Wiesent Sozial gGmbH stellt Insolvenzantrag – Genussschein–Anleger betroffen
Dr. Wiesent Sozial gGmbH stellt Insolvenzantrag – Genussschein–Anleger betroffen
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… vertröstet worden. Der Totalausfall im Rahmen einer Insolvenz stand allerdings bis jetzt nicht zur Debatte, sodass diese Nachricht durchaus als Schock zu bewerten ist. Ein großes Problem bei der Gesellschaft ist eine in der jüngeren …
BGH erleichtert GmbH-Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz oder D&O-Deckung schafft Haftung
BGH erleichtert GmbH-Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz oder D&O-Deckung schafft Haftung
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
BGH erleichtert GmbH-Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz oder D&O-Deckung schafft Haftung von Rechtsanwalt Felix Titel* und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Der Bundesgerichtshof hat am 18.11.2020 das lang ersehnte Machtwort …
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… der Unternehmensführung beschränkt. Er erhält nicht das volle Heft des Handelns, wie der Insolvenzverwalter bei einer Insolvenz in Fremdverwaltung. Ein Teil des Problems, das letztlich zum Insolvenzantrag geführt hat, hat wohl mit einer Anleihe zu tun …
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
| 07.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht sind im März Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft getreten. Seit März 2020 keine …
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Zum Beispiel,wenn jemand in Deutschland in der Vergangenheit Insolvenz angemeldet hat. Dabei hat er angegeben, er verfüge über kein weiteres Vermögen. Dann kommt heraus: Er gibt noch ein Konto in der Türkei. Bei größeren Summen könnten Daten …
Rechtslage zur Minderung des Mietzinses aufgrund der Corona-Pandemie
Rechtslage zur Minderung des Mietzinses aufgrund der Corona-Pandemie
| 27.09.2020 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
… sagen, dass die Kündigungssperre des Mietvertrages aufgrund des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht nicht die Zahlungspflicht des Mieters berührt. Das bedeutet …
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
Die Insolvenz des privaten Abrechnungszentrum AVP droht Apotheken in wirtschaftliche Schieflage zu bringen: AVP ist eines der großen privaten Abrechnungszentren in Deutschland. Das Unternehmen zählt rund 3500 der gut 19.000 Apotheken …
Wirecard: Landgericht München erlässt Arrestpfändungsbeschluss
Wirecard: Landgericht München erlässt Arrestpfändungsbeschluss
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… hatten, durch die falschen Jahresabschlüsse getäuscht, Gelder in Höhe von rund 3,2 Milliarden Euro bereit gestellt, die aufgrund der Insolvenz der WIRECARD AG höchstwahrscheinlich verloren sind. ROESSNER ist seit über 30 Jahren im Bank …
German Property Group hat Insolvenz beantragt; Anleger sollen Ansprüche prüfen lassen
German Property Group hat Insolvenz beantragt; Anleger sollen Ansprüche prüfen lassen
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die AS Geman Property Group hat Ende Juni 2020 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bremen gestellt. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren wurde bereits eröffnet. Leider handelt es sich um einen weiteren Fall einer Insolvenz
Das Konzept der Haftungsbeschränkung, expliqué à ma fille
Das Konzept der Haftungsbeschränkung, expliqué à ma fille
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der GmbH Insolvenz anmelden. Die GmbH ist dann insolvent. Diese Insolvenz betrifft aber nur die jeweilige GmbH , in unserem Beispielsfall also die Sarah Wiener Catering GmbH. In diese hat (unsere fiktive) Frau Wiener von ihrem Gesamtvermögen …
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Das Landgericht Krefeld hat mit aktuellem Urteil vom 4. Juni 2020, Az. 3 O 88/19 einen Finanzvermittler wegen einer Anlage in die P & R Container zum Schadensersatz in Höhe von über 24.000 € verurteilt. Insolvenz der P & R …
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… dass der Wirecard AG Kredite gekündigt werden, was im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen könnte. Die Staatsanwaltschaft München hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Dabei hat sie insbesondere den zurückgetretenen Vorstandsvorsitzenden …
Obacht bei Vermögensanlageverträgen und AGB – prüfen Sie jetzt Ihre Verträge!
Obacht bei Vermögensanlageverträgen und AGB – prüfen Sie jetzt Ihre Verträge!
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und dem Kapitalnehmer eine sogenannte qualifizierte Rangabrede des Inhalts getroffen wird, dass die Forderung des Kapitalgebers außerhalb des Insolvenzverfahrens nur aus ungebundenen Vermögen und in der Insolvenz nur im Rang …
Treuk AG: Haften Unternehmensverantwortliche persönlich?
Treuk AG: Haften Unternehmensverantwortliche persönlich?
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Dies zum einen deshalb, weil Nachrangforderungen im Insolvenzverfahren nachrangig berücksichtigt werden. Nachrangigkeit bedeutet in Zusammenhang mit Nachrangdarlehen, dass Auszahlungsansprüche im Falle einer Insolvenz erst nach den Forderungen aller …
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Soforthilfemaßnahmen anlässlich des Coronavirus
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Soforthilfemaßnahmen anlässlich des Coronavirus
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
… bestanden haben. Ziel der Soforthilfen ist es, vorübergehenden Zahlungsschwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie entgegen zu wirken und die betroffenen Unternehmen vor einer Insolvenz zu bewahren. Die strengen Anforderungen werden oftmals …
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Jofer
Handreichungen für Geschäftsführer zu strafrechtlichen Konsequenzen einer Insolvenz – unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen Mit Auftreten des Coronavirus und den staatlichen Anordnungen nach dem InfSchG sind viele Unternehmen …