316 Ergebnisse für Wettbewerb

Suche wird geladen …

BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… gegen den unlauteren Wettbewerb) zu sehen. Die Bedingungen für Online-Glücksspiele in Deutschland wurden zwar zum 1. Juli 2021 etwas gelockert. Bis dahin war nach den Bestimmungen im Glücksspielstaatsvertrag Werbung für öffentliche …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 8. Machen Sie sich mit IP-Finanzierung und Monetarisierung vertraut!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 8. Machen Sie sich mit IP-Finanzierung und Monetarisierung vertraut!
| 12.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… die immateriellen Güter in der Regel dessen Innovationskraft sowie Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit abbilden. Unbestritten spielt deshalb in der moderne Unternehmenslandschaft das sogenannte geistige Eigentum - Intellectual Property (IP …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
| 04.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… die Ihnen einen deutlichen technologischen Vorteil verschaffen, und/oder die Sie schnell gegenüber Wettbewerbern durchsetzen wollen empfiehlt sich der Doppelschutz, indem Sie zunächst eine Patentanmeldung mit breitem Schutzumfang einreichen …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 5. Vergessen Sie den Design-Schutz nicht!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 5. Vergessen Sie den Design-Schutz nicht!
| 03.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… in Ihrer Hand wie ein Patent, denn auch ein Design ist ein Monopolrecht, das alle Wettbewerber von der Verwendung der geschützten Gestaltung ausschließt. Die Bedeutung eines wirksamen Designschutzes hat uns vor einigen Jahren Apple demonstriert …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
28.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… sicher, dass Ihre Kerninnovationen, oft der entscheidende Wettbewerbsvorteil, vor Nachahmung und Nutzung durch Wettbewerber geschützt sind. Dies betrifft alle technisch-kreativen Schutzrechte, wie Patente, Gebrauchsmuster, Designs. Schutz …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
| 26.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… des Wettbewerbsrechts (UWG) vor unlauteren Praktiken anderer Marktteilnehmer, etwa vor Rufausbeutung, unlauterer Behinderung im Wettbewerb oder vor unlauterer Nachahmung. Der Leistungsschutz ergänzt die vorgenannten gewerblichen …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 1. Vermeiden Sie diesen existentiellen Fehler!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 1. Vermeiden Sie diesen existentiellen Fehler!
| 25.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… auf technologischen Innovationen beruhen, sollten Sie dringen in deren Patentierung in den relevanten Märkten investieren. Der Erwerb von Ausschließlichkeitsrechten an Ihren intellektuellen Vermögenswerten und Erfindungen wird Ihre Wettbewerber
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Autofahrer dabei mitmachen. Es handelt sich um eine Art Wettbewerb, sodass ein Ziel des Vorhabens ist, eine höhere Geschwindigkeit als der jeweils andere zu erreichen. Dabei muss sich dieses Geschehen auf eine nicht nur unerhebliche, geringfügige …
Bedeutung der FIS-Regeln
Bedeutung der FIS-Regeln
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
… und diese Organisation richtet nicht nur Wettbewerbe In den verschiedenen Skidisziplinen aus, sondern hat auch Regeln ersonnen, welche den Pistenbetrieb etwas sicherer für die Wintersportler machen sollen – die FIS-Regeln. Diese sind zwar kein …
Kanzlei für IT bietet Unterstützung bei Forderung von AVAS für Eintrag bei zimmersuche24 und Rooms24
Kanzlei für IT bietet Unterstützung bei Forderung von AVAS für Eintrag bei zimmersuche24 und Rooms24
| 16.01.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Wettbewerb sowie ein Eingriff in Ihren von § 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB geschützten eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… findet zwischen mindestens zwei Personen statt. Miteinander im Wettbewerb stehen müssen die Teilnehmer am Rennen nicht. Das Ziel muss aber der Versuch des Erreichens einer Höchstgeschwindigkeit sein. Im Hinblick darauf, dass es sich um …
M&A-Transaktionen im Technologiesektor
M&A-Transaktionen im Technologiesektor
19.12.2022 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) zu verorten. Aber auch andere Wirtschaftsbereiche sind immer stärker auf Hochtechnologien und entsprechendes Knowhow angewiesen, um in einem harten Wettbewerb bestehen zu können …
Transparenzregister: Eintragungspflicht für Personengesellschaften! Sonst droht der „elektronische Pranger“
Transparenzregister: Eintragungspflicht für Personengesellschaften! Sonst droht der „elektronische Pranger“
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… ihre wirtschaftlich Berechtigten geschaffen hat oder nicht. Diese Transparenz kann dann natürlich entsprechende Konsequenzen im Geschäftsleben haben. Behördliche Mitteilungen und Wettbewerber: das Risiko „aufzufliegen“ Aber besteht …
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Kontaktieren Sie uns: Email: datenschutz@europajurist-schenk.com Tel.: 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte …
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG) Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: itrecht-anwalt.com europajurist-schenk.com …
170 € wegen Google Fonts an Kilian Lenard ? Wehren Sie sich! Anwaltliches Abwehrschreiben für 137 € netto.
170 € wegen Google Fonts an Kilian Lenard ? Wehren Sie sich! Anwaltliches Abwehrschreiben für 137 € netto.
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG) Anwaltskanzlei …
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Kontaktieren Sie uns: Email: datenschutz @europajurist-schenk.com Tel.: 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht) Zertifizierte …
Studiendarlehen - Bearbeitungsentgelt zulässig
Studiendarlehen - Bearbeitungsentgelt zulässig
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
… stelle ein außerhalb des allgemeinen Wettbewerbs auf dem Kapitalmarkt vergebenes Förderdarlehen dar. Nach § 2 Nr. 1 der Satzung des Beklagten ist Zweck des Darlehens die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe …
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Patent-, Wettbewerbs- und Urheberrecht); Spezialistin für IT- Recht, IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG), Gründerin der https://emitarbeiterschulung.de/; und Geschäftsführerin der Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Ein häufiger Anlass für Gesellschafterkonflikte, sind (i.d.R.) verheimlichte Aktivitäten einzelner Mitglieder (m/w/d) für andere Unternehmen, die mit der Gesellschaft im Wettbewerb stehen. Solche …
CFD-Handel – Das sollten Sie unbedingt wissen: Stop-Loss
CFD-Handel – Das sollten Sie unbedingt wissen: Stop-Loss
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Execution“) beim Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktplätzen nicht erfüllt bzw. umgangen, es liegt sogar ein Interessenskonflikt zwischen CFD-Anbieter und Kunden vor. 3.) Der garantierte Stop-Loss – eine Erfindung der CFD Initiatoren …
Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… Beteiligung erhält. Bei der Vergabe von Nebenrechten an Dritte erhält der Autor meist 50 % der beim Verlag eingehenden Nettoerlöse. Oft wird auch ein Honorarvorschuss auf die voraussichtlichen Lizenzen gezahlt. Wettbewerbs
Produktnachahmung – was nun?
Produktnachahmung – was nun?
| 29.03.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… den unlauteren Wettbewerb), der den Verkehr vor einer Irreführung schützen soll – dies ist immer dann der Fall, wenn die nachgeahmten Produkte eine Verwechslungsgefahr mit deinen Produkten hervorrufen. Daneben muss dein Produkt …
Negative Kommentare löschen lassen
Negative Kommentare löschen lassen
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
… darzustellen, oder Produkte eines anderen Unternehmens zu diskreditieren. Gekaufte positive Bewertungen von Wettbewerbern Sollten Sie herausfinden, dass einer Ihrer Mitbewerber selbst positive Kommentare über seine Produkte kauft oder unter …