12 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Auszahlungsverzögerungen nach Kündigung durch die N26 Bank GmbH
Auszahlungsverzögerungen nach Kündigung durch die N26 Bank GmbH
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Ziffer 19 Abs. 3 Satz 2 lautet aber: „Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer vertraglichen Pflicht, ist die Kündigung erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten angemessenen Frist oder nach erfolgloser Abmahnung
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… in der Zeitung DIE WELT am 16.02.2019, die Argumente des Vereins „seien oft absurd“ . Das eine Abmahnung und die anschließende Prozessführung aber nicht immer erfolgreich ausgehen, zeigen zwei Fälle, die 2018 vor dem Landgericht Berlin und die 2020 …
Überbelegung von Wohnraum bei Wohnungseigentum
Überbelegung von Wohnraum bei Wohnungseigentum
| 09.02.2018 von Rechtsanwältin Mona Schultz
… kann gerichtlich durchgesetzt werden. Wohnung ist überbelegt, was muss der Eigentümer tun? Der Sondereigentümer der Wohnung muss alles unternehmen, um die Überbelegung zu beseitigen. Ist die Wohnung vermietet, muss er den Mietern nach vorheriger Abmahnung kündigen und die Kündigungen auch gerichtlich durchsetzen.
Neues zum Weisungsrecht – BAG Beschl. v. 14.06.2017 - 10 AZR 330/16
Neues zum Weisungsrecht – BAG Beschl. v. 14.06.2017 - 10 AZR 330/16
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
… Kündigungsrechtsstreit wollte der Arbeitgeber den Arbeitnehmer von Dortmund nach Berlin versetzen. Als der Arbeitnehmer sich weigerte, erhielt er zunächst Abmahnungen und schließlich eine fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung. Gegen …
Online-Shop Recht: Wichtige Gesetzesänderungen „Button-Lösung“ für den Online-Handel
Online-Shop Recht: Wichtige Gesetzesänderungen „Button-Lösung“ für den Online-Handel
| 20.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… schnellstmöglich umzusetzen, da ansonsten erhebliche Kosten durch Abmahnungen entstehen können. 1. Gesetzesänderung Der deutsche Gesetzgeber hat mit Gesetz vom 10. Mai 2012 (BGBl. S. 1084) ein Gesetz zur Änderung des § 312g BGB verabschiedet …
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Bei einer Verletzung dieser Pflichten droht dem Betreiber eine kostenpflichtige Abmahnung zum Beispiel durch einen Wettbewerber nach den Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Zweck der Impressumspflicht liegt …
IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Abschließend eine kleine Auswahl häufiger Fehlerquellen, die zu wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen führen können: In der Widerrufsbelehrung ist neben der Anschrift und Faxnummer keinesfalls die Telefonnummer anzugeben, die Widerrufsfrist beträgt …
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Dies ist zum Beispiel 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers der Fall. Wie kommen die Abmahnenden auf mich? Nach eigenen Angaben ermitteln die Abmahner mit Hilfe einer angeblich zuverlässigen Software zunächst die IP-Adressen derjenigen …
Bundesgerichtshof stärkt Käuferrechte beim Internetkauf
Bundesgerichtshof stärkt Käuferrechte beim Internetkauf
| 11.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… soll. Dies kann zu wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen führen. Käufer können in diesen Fällen zukünftig darauf bestehen, den vollen Kaufpreis zurückzuerhalten. Markus Timm Rechtsanwalt Fachanwalt IT-Recht ilex Rechtsanwälte - Berlin …
Das ewige Leid mit der Widerrufsbelehrung
Das ewige Leid mit der Widerrufsbelehrung
| 03.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Rechtsprechung prüfen zu lassen. DENN: Ein Verstoß gegen eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung hat nicht nur zur Folge, dass die Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnt. Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung biete Angriffsfläche für Abmahnung
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Lihl – Film „Willkommen bei den Sch’tis“
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Lihl – Film „Willkommen bei den Sch’tis“
| 02.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der Kanzlei ilex wurde eine Abmahnung der Prokino Filmverleih GmbH vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Lihl zu Prüfung vorgelegt. Die Kanzlei fordert die Abgabe einer Unterlassungserklärung bis zum 29.01.10. Die Kanzlei Lihl fügt …
Filesharing
Filesharing
| 01.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Straftaten. Wie verteidigt man sich gegen Abmahnungen? Hat der Rechtsinhaber erst einmal eine tatsächliche oder vermeintliche Urheberrechtsverletzung ausgemacht und die Anschlussdaten in Erfahrung gebracht, flattert meist schnell eine Abmahnung