663 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Zwischenarbeitszeugnis ist ein wichtiges Dokument , das Arbeitnehmern helfen kann, ihre berufliche Zukunft zu planen und sich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Es enthält eine offizielle Bewertung der Leistung und des Verhaltens …
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
02.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Laufbahn eines Arbeitnehmers . Es dient als Referenz für zukünftige Arbeitgeber und kann darüber entscheiden, ob man eine neue Stelle bekommt …
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
29.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… der Zeugen wichtig, um überprüfen zu können, ob die Abmahnung inhaltlich richtig ist. Pauschale Vorwürfe ohne die Nennung der Zeugen reichten dazu nicht aus. Der Arbeitgeber könne sich auch nicht auf den Schutz der Zeugen berufen
Freibier für Wähler – ist das erlaubt?
Freibier für Wähler – ist das erlaubt?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Wahlrechtsgrundsätz e fest. Allgemein ist eine Wahl, weil alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland ein Stimmrecht besitzen – unabhängig von ihrem Geschlecht, Einkommen, Konfession, Beruf oder politischen Überzeugung …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… rassistische Äußerungen von vornherein zu vermeiden, ist es sinnvoll, dass Arbeitgeber klare Richtlinien und Verhaltenskodexe für ihre Mitarbeiter festlegen. Diese können beinhalten, dass rassistische Äußerungen sowohl im beruflichen
75 Jahre Grundgesetz – welche Bezüge zu Arbeit & Beruf
75 Jahre Grundgesetz – welche Bezüge zu Arbeit & Beruf
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und ist eine wichtige rechtliche Grundlage für die Gesellschaft. Das Grundgesetz legt nicht nur die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger fest, sondern regelt auch verschiedene Bereiche des Arbeitslebens, des Arbeitsrechts und des Berufs
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Klauseln enthalten sind, die den Arbeitnehmer in seinem beruflichen Fortkommen behindern. So könnte zum Beispiel eine Wettbewerbsklausel vereinbart werden, die es dem Arbeitnehmer verbietet, nach dem Ende seines Arbeitsverhältnisses für …
LG Köln: Online-Filmdatenbank IMDb.com darf den Namen einer Schauspielerin nicht in Zusammenhang mit Sexfilm bringen
LG Köln: Online-Filmdatenbank IMDb.com darf den Namen einer Schauspielerin nicht in Zusammenhang mit Sexfilm bringen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… diese Entscheidung hatte die IMDb.com Berufung vor dem Oberlandgericht Köln eingelegt. Die Richter des Oberlandesgerichts beabsichtigten jedoch, die Berufung per Beschluss einstimmig zurückzuweisen. Daraufhin nahm die Online-Filmdatenbank …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Warum er für den Arbeitnehmer oft die bessere Wahl ist
Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Warum er für den Arbeitnehmer oft die bessere Wahl ist
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Ausscheiden aus dem Unternehmen in gegenseitigem Einvernehmen regeln und so sein Ansehen wahren. Schnellere Neuorientierung: Durch einen Aufhebungsvertrag kann man schneller eine neue berufliche Perspektive suchen und sich orientieren. Man hat …
Bosch plant Stellenabbau im Raum Stuttgart
Bosch plant Stellenabbau im Raum Stuttgart
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich anpassen und auf die veränderten Bedingungen reagieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Es ist zu hoffen, dass die betroffenen Mitarbeiter Unterstützung finden und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft entwickeln können …
Esprit insolvent – was machen die Arbeitnehmer?
Esprit insolvent – was machen die Arbeitnehmer?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Ihre Interessen einzutreten. Suchen Sie nach neuen beruflichen Perspektiven: Als betroffener Arbeitnehmer von Esprit sollten Sie sich auch frühzeitig nach neuen beruflichen Perspektiven umsehen. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Kompetenzen …
Darf der Arbeitgeber vorschreiben, wenn der Arbeitnehmer wählt oder nicht wählt?
Darf der Arbeitgeber vorschreiben, wenn der Arbeitnehmer wählt oder nicht wählt?
16.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
In Deutschland herrscht grundsätzlich eine strikte Trennung zwischen privatem und beruflichem Bereich . Dies gilt auch für das Thema Wahlen und politische Einstellungen . Jedem Bürger steht das Recht zu, frei über seine politischen …
Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab?
Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab?
05.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der verloren hat, kann gegen das Urteil Berufung zum Landesarbeitsgericht einlegen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kündigungsschutzklage mit Kosten verbunden sein kann. Daher ist es ratsam, sich vor Einreichung der Klage rechtlich …
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… seine Tätigkeit einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt, den er auch privat nutzen durfte. Als der Kläger den Dienstwagen beruflich nicht mehr benötigte – die Beklagte hatte ihr Konzept geändert und der Kläger hatte einen anderen Arbeitsplatz …
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… erhalten. Diese großzügigen Abfindungsangebote sollen den Mitarbeitern den Übergang in eine neue berufliche Situation erleichtern und für eine gewisse finanzielle Absicherung sorgen. Die betroffenen Beschäftigten haben die Möglichkeit …
Stellenabbau bei Volkswagen: Tipps für betroffene Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Volkswagen: Tipps für betroffene Arbeitnehmer
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu betonen, dass die Teilnahme am Freiwilligenprogramm freiwillig ist. Mitarbeiter, die sich dafür entscheiden, das Unternehmen zu verlassen, haben die Möglichkeit, eine neue berufliche Perspektive zu suchen und sich finanziell abzusichern …
Pflicht zur Bewerbung? – Arbeitnehmer*innen zwischen Kündigung und neuem Job
Pflicht zur Bewerbung? – Arbeitnehmer*innen zwischen Kündigung und neuem Job
24.04.2024 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… die gegen diese Entscheidung eingelegte Berufung hatte das Landesarbeitsgericht Köln zu entscheiden. Dieses bestätigte die Entscheidung des Arbeitsgerichtes und wies die Berufung der Beklagten zurück. Der Kläger musste die verlangten Auskünfte …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Gesamtschuldnerausgleichs auf die Haftungsprivilegierung nach §§ 1664, 277 BGB berufen. Danach haften Eltern für eine Pflichtverletzung dem Kind gegenüber nicht, wenn ihr Verhalten dem Maßstab ihrer eigenüblichen Sorgfalt entsprochen hat. Eine Entlastung …
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine betriebsbedingte Kündigung ist für einen Arbeitnehmer oft eine schwerwiegende und unangenehme Situation. Sie kann große finanzielle Auswirkungen haben und das berufliche Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Doch was genau …
Was kann ein Arbeitnehmer machen, wenn er vom Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten hat?
Was kann ein Arbeitnehmer machen, wenn er vom Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten hat?
13.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Abmahnung vom Arbeitgeber wegen Fehlverhaltens kann für viele Arbeitnehmer ein einschüchterndes und beunruhigendes Erlebnis sein. Es kann das Gefühl auftreten, dass der Arbeitsplatz auf dem Spiel steht und dass die berufliche Zukunft …
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Rückzahlung nicht leisten müssen. Ein weiterer Punkt ist die sogenannte Entreicherung. Anleger können sich insbesondere dann mit Erfolgsaussichten darauf berufen, falls die seitens der bc connect zurückgezahlten Kredite inklusive der Zinsen …
BGH: Online-Sportwetten–Anbieter muss Spieler wohl alle Verluste ersetzen
BGH: Online-Sportwetten–Anbieter muss Spieler wohl alle Verluste ersetzen
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… im Jahre 2021 erhalten. Zunächst ohne Erfolg: Das LG wies die Klage ab. Auf die hiergegen gerichtete Berufung hob allerdings das zweitinstanzlich zuständige Oberlandesgericht (OLG) Dresden das Urteil des LG Görlitz auf und verurteilte …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… Auswirkungen auf die berufliche und persönliche Situation des Beschuldigten haben kann. Unfallflucht und Versicherung Außerdem droht Ärger mit der Versicherung. Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann z.B. eigene Aufwendungen …
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… auch berufliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere wenn der Betroffene auf sein Fahrzeug angewiesen ist, um zur Arbeit zu gelangen. Dies kann zu Arbeitsplatzverlust oder finanziellen Einbußen führen. Eine Führerscheinbeschlagnahme …