11 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Erbrecht – der Pflichtteil
Erbrecht – der Pflichtteil
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… nicht berücksichtigt und auch nicht in die Erbschaft des Erben einbezogen. Das Recht, diesen Antrag zu stellen, erlischt fünf Jahre nach dem Tag der Erbschaftseröffnung. Der überlebende Ehegatte und die Nachkommen des Erblassers …
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… unterzeichnethaben. Die Übertragung und Verteilung von Vermögen sind nur wirksam, wenn der Ehepartner, alle Kinder und andere Nachkommen des Übertragenden, die gesetzlich zur Erbschaft berufensind, damit einverstanden sind.
BESTEUERUNG VON PERSONEN IN DER REPUBLIK KROATIEN
BESTEUERUNG VON PERSONEN IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht benachteiligt werden. ERBSCHAFTS- UND GESCHENKSTEUER Bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen ist der Steuerzahler jede natürliche oder juristische Person, die in der Republik Kroatien unentgeltlich Eigentum geerbt …
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… handelt, in der die Person ihren ständigen Wohnsitz hat, oder um ein Ferienhaus. Erbschaftssteuer In Kroatien zahlen Sie Erbschafts- und Schenkungssteuer, wenn Sie ein Geschenk erhalten oder geerbt haben: - Bargeld, Barforderungen …
Rückgabe des Geschenks zur Abfindung des Pflichtteils
Rückgabe des Geschenks zur Abfindung des Pflichtteils
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zum Zweck der Gründung oder Erweiterung des Haushalts oder zum Zweck der Berufsausübung, sowie jede andere unentgeltliche Verfügung als Geschenk. Um den Wert des Pflichtteils zu berechnen, muss der Wert der Erbschaft gemäß den besonderen …
Investition in kroatisches Agrarland
Investition in kroatisches Agrarland
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… natürliche und juristische Personen können kein Eigentum am Agrarland erwerben, außer, ausnahmsweise, durch Erbschaft. Sofern aber eine ausländische natürliche oder juristische Person in die landwirtschaftliche Entwicklung in Kroatien investieren …
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… So bleibt z. B. das Vermögen, das ein Ehegatte durch Erbschaft, Schenkung u. Ä. erwirbt, sein eigenes Vermögen. Ebenso ist durch Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben, dass das Werk eines Urhebers Vermögenseigentum jenes Ehegatten …
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und natürliche Personen durch Erbschaft das Eigentum an einem solchen Land erwerben können. Diese Beschränkung gilt auch genauso für Staatsangehörige der EU. Staatsangehörige der EU können erst 7 Jahre nach dem EU-Beitritt Kroatiens …
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft in Kroatien
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft in Kroatien
| 30.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Nach einem Nachlassverfahren werden Erben gewöhnlich Miteigentümer einer Immobilie, wobei es sich um ein Grundstück oder Haus bzw. eine Wohnung handeln kann. Damit der jeweilige Erbe, um seine Erbschaft zu nutzen, allein und ohne …
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von Immobilien Die Besteuerung von Immobilien ist in Kroatien durch das Immobilienverkehrsteuergesetz geregelt. Unter dem Erwerb einer Immobilie versteht man Kauf/Verkauf, Tausch, Erbschaft, Schenkung, Einbringung und Entnahme …
Die Erlangung des Eigentumsrechts an Immobilien in Kroatien für Ausländer
Die Erlangung des Eigentumsrechts an Immobilien in Kroatien für Ausländer
| 01.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Staatsangehörige das Eigentum an Agrarland erwerben, aber nur aufgrund des Gesetzes oder durch Erbschaft. Ausländische Staatsangehörige, einschließlich der Staatsangehörigen der EU-Mitgliedsstaaten, können das Eigentum an Agrarland in Kroatien nicht aufgrund eines Rechtsgeschäfts wie zum Beispiel eines Schenkungsvertrags oder Kaufvertrags erwerben.