68 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht untergegangen. Das BAG wies die Revision der Arbeitgeberin zurück. „Nach § 3 Abs. 1 EFZG haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn sie infolge einer Krankheit unverschuldet verhindert sind, ihre Arbeitsleistung …
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
… Wird die Klage in der ersten Instanz durch das Verwaltungsgericht abgewiesen stehen ggf. die Rechtsmittel der Berufung oder der Revision zur Verfügung. Der sofortige Vollzug des Verbots kann im Wege des einstweiligen (Eil-)Rechtsschutzes ggf …
Rücktritt vor Reisewarnung – müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später abgesagt wird?
Rücktritt vor Reisewarnung – müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später abgesagt wird?
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… in der Revision beim Bundesgerichtshof. Auf die Rechtstipps https://www.anwalt.de/rechtstipps/weitere-verbraucherfreundliche-entscheidung-zum-ruecktritt-vom-pauschalreisevertrag-infolge-der-corona-pandemie-191963.html und https://www.anwalt.de …
Abgesagte Reise, darf der Veranstalter bereits vereinnahmte Stornokosten behalten? Neues Urteil des LG München
Abgesagte Reise, darf der Veranstalter bereits vereinnahmte Stornokosten behalten? Neues Urteil des LG München
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… vorgetragenen Argumenten gefolgt und hat das Urteil des Amtsgerichts München bestätigt und die Beklagte nun zur Rückzahlung der geleisteten Anzahlung verurteilt. Zugleich hat das Landgericht die Revision gegen dieses Urteil zugelassen. Es bleibt …
Erstattung der Rechtsverfolgungskosten nach verspätetem/annulliertem Flug auch ohne Verzug der Fluggesellschaft!
Erstattung der Rechtsverfolgungskosten nach verspätetem/annulliertem Flug auch ohne Verzug der Fluggesellschaft!
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Revision zugelassen. Das Urteil des Bundesgerichtshofs Der BGH hat das Luftfahrtunternehmen wie in den vorausgegangenen Verfahren auch verurteilt, den Klägern die Rechtsverfolgungskosten für die vorgerichtliche Tätigkeit zu erstatten. Wie der X …
Wie verhalte ich mich beim Vorwurf einer Straftat?
Wie verhalte ich mich beim Vorwurf einer Straftat?
| 18.02.2021 von Rechtsanwältin Janina Büntemeyer
… oder Beweisverwertungsverbote geltend machen. Zudem ist ein Verteidiger in der Lage die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Revision zu schaffen. Sie sollten deshalb niemals auf die Hinzuziehung eines Strafverteidigers verzichten …
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sei auch kein Nutzungsersatz zu zahlen. „Die Urteile der OLG Karlsruhe sind noch nicht rechtskräftig und es kann noch Revision zum BGH eingelegt werden. Dennoch sind sie ein wichtiges Signal, an dem sich auch die Landgerichte …
Lkw-Kartell: OLG Stuttgart bestätigt Schadensersatzanspruch gegen Daimler
Lkw-Kartell: OLG Stuttgart bestätigt Schadensersatzanspruch gegen Daimler
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Stuttgart nicht durch. Das OLG Stuttgart ließ aber die Revision zum Bundesgerichtshof zu. So wird letztlich wohl der BGH entscheiden müssen, ob und in welcher Höhe ein Schaden entstanden ist. „Durch die Absprachen geschädigte Lkw-Käufer …
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht rechtskräftig und die Revision zum BGH anhängig (Az.: V ZR 186/16). „Verkäufer und Käufer sind beim Immobilienkauf gut beraten, mit offenen Karten zu spielen. Es bringt nichts, Mängel zu verschweigen und zu hoffen, dass es niemand merkt. Dann …
OLG Stuttgart weist Musterklage gegen Mercedes-Benz-Bank ab – Widerruf Autokredit trotzdem möglich
OLG Stuttgart weist Musterklage gegen Mercedes-Benz-Bank ab – Widerruf Autokredit trotzdem möglich
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Klage abgewiesen hat. Die Revision zum Bundesgerichtshof hat das OLG allerdings zugelassen. Allerdings haben das Landgericht Stuttgart oder das Landgericht Berlin schon entschieden, dass Autofinanzierungen bei der Mercedes-Benz-Bank …
OLG Frankfurt: Kosten für Basiskonto der Deutschen Bank sind „unangemessen hoch und unwirksam“
OLG Frankfurt: Kosten für Basiskonto der Deutschen Bank sind „unangemessen hoch und unwirksam“
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das OLG Frankfurt, ließ aber wegen der grundsätzlichen Bedeutung die Revision zum Bundesgerichtshof zu. Geklagt hatte ein Verbraucherverband, der die Preisklauseln des Basiskontos der Deutschen Bank hinsichtlich des Grundpreises …
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das erstinstanzliche Urteil und ließ auch keine Revision zu (Az.: 18 U 70/18). VW muss einem Käufer eines gebrauchten Audi A4 mit dem Dieselmotor des Typs EA 189 nun den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsengschädigung erstatten …
OP-Nadel im Bauch vergessen – OLG Stuttgart spricht Patientin Schmerzensgeld zu
OP-Nadel im Bauch vergessen – OLG Stuttgart spricht Patientin Schmerzensgeld zu
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Stuttgart. Die Revision gegen die Entscheidung wurde nicht zugelassen. „Leider kommt es immer wieder vor, dass Patienten durch ärztliche Behandlungsfehler einen Schaden erleiden. In vielen Fällen können aufgrund des Behandlungsfehlers …
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ZR 78/18 ). Die Verhandlung wurde allerdings abgesagt, weil die Revision zurückgenommen wurde, teilte der BGH am 11. Dezember mit. Bis vor den BGH hatte der Käufer eines Skoda Octavia geklagt. Er hatte den Pkw 2013 gekauft …
Urteil rechtskräftig: Bausparkasse darf nicht nach 15 Jahren kündigen
Urteil rechtskräftig: Bausparkasse darf nicht nach 15 Jahren kündigen
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gar kein Bauspardarlegen benötigt. Das OLG Karlsruhe hielt die Kündigung zwar für unzulässig, ließ aber die Revision zum Bundesgerichtshof zu. Die Badenia hat die Revision nun aber zurückgezogen, wie die Bausparkasse bestätigt hat …
Infinus – lange Haftstrafen für ehemalige Manager
Infinus – lange Haftstrafen für ehemalige Manager
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Angeklagten haben inzwischen Revision gegen das Urteil eingelegt. Der Fall Infinus wird also auch noch den Bundesgerichtshof beschäftigen. Nach Überzeugung des Landgerichts Dresden haben die Infinus-Gesellschaften Gewinne generiert, die nur …
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
| 04.06.2018 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… Dem erteilte das Gericht allerdings eine Absage und erklärte die Kündigung für unwirksam. Bonuszinsen sind danach nicht auf die Bausparsumme anzurechnen. Die von der Bausparkasse gegen das Urteil eingelegte Revision zum Bundesgerichtshof wurde …
Trotz Software-Update: LG Hamburg verurteilt Händler zur Lieferung eines Neuwagens
Trotz Software-Update: LG Hamburg verurteilt Händler zur Lieferung eines Neuwagens
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Nachfolgemodells. Außerdem schulde der Kläger auch keinen Wertersatz für die Nutzung des Fahrzeugs. „Gegen das Urteil kann noch Revision eingelegt werden. Bisher wurden Urteile vor Oberlandesgerichten von VW zumeist vermieden. Durch den Abgasskandal …
Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht
Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Bundesverwaltungsgericht hält ein Diesel-Fahrverbot grundsätzlich für zulässig. Damit es die Urteile der Verwaltungsgerichte Stuttgart und Düsseldorf bestätigt und die Revision der Länder zurückgewiesen. Hintergrund der Entscheidung …
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass dem Anbieter dabei keine zusätzlichen Kosten entstünden, da er lediglich einen Link übermittle, mit dem Kunde auf die vorhandenen elektronischen Daten zugreifen könne. Das Urteil des OLG Bremen ist noch nicht rechtskräftig, die Revision zum BGH wurde …
Gebühren bei Ticketkäufen oft überhöht
Gebühren bei Ticketkäufen oft überhöht
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abgelaufen sind. Schlussendlich wird sich mit der Thematik, welche zahlreiche Tickethändler betrifft, aber der Bundesgerichtshof befassen müssen. Nachdem die Entscheidung des Oberlandesgerichts Bremen grundsätzliche Bedeutung hat, wurde die Revision zugelassen, welche Eventim auch eingelegt hat. Die Wiesbadener Kanzlei Cäsar-Preller hilft Ihnen gerne weiter!
Kosten für künstliche Befruchtung
Kosten für künstliche Befruchtung
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in verheiratete und unverheiratete Paare willkürlich und damit unwirksam ist, so das OLG Karlsruhe. Da eine höchstrichterliche Rechtsprechung seitens des Bundesgerichtshofs noch fehlt, könnte es sein, dass gegen dieses Urteil noch Revision
Spektakuläres Urteil: Privat Krankenversicherte können auf Rückerstattung überhöhter Beiträge hoffen
Spektakuläres Urteil: Privat Krankenversicherte können auf Rückerstattung überhöhter Beiträge hoffen
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sind? Das Landgericht Potsdam sah diese Unabhängigkeit jedenfalls nicht mehr als gegeben an (Az.: 6 S 80/16) . Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig und die Axa hat angekündigt, Revision zum BGH einzulegen. „Wird die Auffassung …
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Landesregierung möchte Fahrverbote verhindern und werde gegen das Urteil Revision beim Bundesverwaltungsgericht einlegen. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller glaubt nicht, dass damit die Diskussion um Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge vom Tisch …