17 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Burgschild-Inkasso macht alte Forderungen von DigiRights Administration geltend - ist das nicht verjährt?
Burgschild-Inkasso macht alte Forderungen von DigiRights Administration geltend - ist das nicht verjährt?
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… berechtigt. Dies ist in einer Vielzahl der uns vorliegenden Fälle aber gerade nicht der Fall. Burgschild geht davon aus, dass der Anschlussinhaber die Tat auch begangen hat. Nur dann verjähren Schadensersatzansprüche in zehn Jahren …
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… wurden. Es handelt sich keineswegs um Fake-Schreiben oder um Betrug. Das Schreiben sollten Sie daher unbedingt ernst nehmen und nicht ignorieren.Sonst droht schlimmstenfalls ein negativer SCHUFA-Eintrag! Was ist mit der Verjährung
Verjährung von Darlehensrückforderungsansprüchen 📝
Verjährung von Darlehensrückforderungsansprüchen 📝
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… können rechtliche Ansprüche nicht mehr durchgesetzt werden. 📝 Grundlagen zur Verjährung : Gemäß § 195 BGB verjähren die meisten zivilrechtlichen Ansprüche nach drei Jahren ⌛. Für Darlehensverträge bedeutet dies, dass sowohl der Anspruch …
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… des Bundesarbeitsgerichts Die Revision der Beklagten hatte keinen Erfolg. Grundsätzlich finden die Vorschriften der Verjährung (§§ 214 Abs. 1, 194 Abs. 2 BGB) zwar auf den gesetzlichen Mindesturlaub Anwendung, die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren …
Die Ansprüche des Handelsvertreters nach einer fristlosen Kündigung des Handelsvertretervertrages
Die Ansprüche des Handelsvertreters nach einer fristlosen Kündigung des Handelsvertretervertrages
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss
… Zeitpunkt eingeklagt werden. Bitte beachten Sie, dass der Ausgleichsanspruch innerhalb von drei Jahren verjähren kann. Buchauszug: In vielen Fällen ist es darüber hinaus ratsam, dass der Handelsvertreter auch seinen Buchauszug gemäß § 87c Abs …
Einfach erklärt: Mahnbescheid
Einfach erklärt: Mahnbescheid
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… die Antragstellung die Verjährung, sodass der Antrag auch kurz vor Ablauf dessen Sinn ergibt. Hat man einen Vollstreckungsbescheid erwirkt, verjährt dieser erst in 30 Jahren. Ziel des Mahnbescheids ist es vor allem einen Vollstreckungsbescheid …
Die Jahreszahl 2020 sollte bei Unterschriften ausgeschrieben werden
Die Jahreszahl 2020 sollte bei Unterschriften ausgeschrieben werden
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… und der Vertrag anschließend auf das Jahr 2016 umgeschrieben, könnte sich der Schuldner in einem Prozess auf die Verjährung der Forderung berufen (§§ 195, 194 BGB). Der Gläubiger müsste in diesem Fall nachweisen, dass die Forderung später …
LG Stuttgart: Bei nachgeforderten Regelsparbeiträgen der Bausparkasse – Einrede der Verjährung
LG Stuttgart: Bei nachgeforderten Regelsparbeiträgen der Bausparkasse – Einrede der Verjährung
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… gegenüber der Bausparkasse auf die Einrede der Verjährung berufen können (Az.: 6 O 45/16). Die beklagte Bausparkasse hat die Klägerin, Bausparerin, im Jahr 2016 dazu aufgefordert Regelsparbeiträge der Jahre 2009 bis 2015 in Höhe von etwa 17.000 …
LombardClassic 3 KG: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
LombardClassic 3 KG: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Anleger Es könnte die Verjährung drohen: Die Frist läuft binnen drei Jahren zum Jahresende nach Kenntniserlangung oder im Zuge grob fahrlässiger Unkenntnis aus. Betroffene sollten frühzeitig reagieren und anwaltlichen Rat einholen, um mögliche …
BGH erklärt „Darlehensgebühren“ der Bausparkassen für unwirksam
BGH erklärt „Darlehensgebühren“ der Bausparkassen für unwirksam
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und laufzeitunabhängige Gebühr. Dem BGH zufolge benachteiligen derartige Klauseln die Vertragspartner der Bausparkassen. In zwei weiteren Verfahren vom 8. November 2016 verhandelte der BGH über die Frage der Verjährung der Rückforderung fällig …
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… bei der Vermittlung einer Kapitalanlage aufzuklären. Unabhängig davon ist auch die Art der Vermittlung, bspw. durch ein Prospekt. Weiterhin tritt die Verjährung erst ein, wenn der Käufer Kenntnis über die Provisionshöhe erlangt hat, was im vorliegend …
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Handelsblatt berichtete, dass die Insolvenzquote der Windreich GmbH nur bei etwa 30 Prozent liegen soll. Auch der Verkauf des Merkur Offshore-Projektes erhöht die Quote nicht. Im Jahr 1999 gründete der Ingenieur Willi Balz die FC …
GEBAB MT Arctic Bridge: Bald droht die Verjährung – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
GEBAB MT Arctic Bridge: Bald droht die Verjährung – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
| 23.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… von Schiffsfonds könnten Anleger auch mit einer möglichen Insolvenz rechnen. Der Schiffsfonds als Anlageprodukt ist angeschlagen und zahlreiche Fondsgesellschaften mussten bereits einen Insolvenzantrag stellen. Zudem verjähren sämtliche Ansprüche …
Keine Hinweispflicht des Auftragnehmers auf Ablauf der Gewährleistungspflicht
Keine Hinweispflicht des Auftragnehmers auf Ablauf der Gewährleistungspflicht
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Timo Sahm
… einen Monat vor dem Ablauf der Gewährleistungsfrist schriftlich auf die Verjährung hinzuweisen. Unterlässt der Auftragnehmer diese Anzeige, sollte die Verjährung solange nicht eintreten, bis die schriftliche Anzeige erfolgt und danach …
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die Informationspflicht der Banken und deren Berater erfahren, sodass die Verjährung von Ansprüchen die Ausnahme darstellen dürfte. Die Anlegerschützer der IVA Rechtsanwalts AG vertreten bereits eine Vielzahl von betroffenen Kapitalanlegern …
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
30.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sodass die Verjährung von Ansprüchen die Ausnahme darstellen dürfte. Die Anlegerschützer der IVA Rechtsanwalts AG vertreten bereits eine Vielzahl von betroffenen Kapitalanlegern und prüfen, ob auch Sie Ansprüche mit Erfolg geltend machen können …
Die Verwirkung des medizinischen Vergütungsanspruchs
Die Verwirkung des medizinischen Vergütungsanspruchs
| 24.03.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist. Der Fälligkeit des ärztlichen Vergütungsanspruchs wiederum bestimmt sich nach § 12 Abs.1 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). So regelt § 12 Abs.1 GOÄ insoweit einen Sonderfall, als dass der Honoraranspruch solange nicht verjähren kann, solange …