45 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Ein Vertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen verschiedenen Vertragsparteien. Damit ein Vertrag zustande kommt, müssen sich die Willenserklärungen der Parteien decken. Eine Willenserklärung, die alle für einen Vertrag …
Es grünt so grün
Es grünt so grün
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… dass der Garten keine Gefahr für die Mieter oder Dritte z. B. durch herabfallende Äste darstellt. Der Vermieter hat das Recht, anlassbezogen den Zustand des Gartens zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Mieter den Garten pflegt …
Gibt es eine Pflicht zum Umgang?
Gibt es eine Pflicht zum Umgang?
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Regelung beim zuständigen Familiengericht. Ihrem Antrag wurde entsprochen. Der Vater beschwerte sich dagegen beim OLG. Das OLG sah keinen Grund, die Beschwerde anzunehmen. Es sei ein Recht des Kindes, dass die Mutter geltend mache. Der Vater …
Wann kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen?
Wann kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen?
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… mit dem dem Kind so schadenden Elternteil das Sorgerecht weiterhin gemeinsam auszuüben. Dies alles sind Fälle, in denen die Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge beantragt werden kann. Der Antrag ist beim örtlich zuständigen Familiengericht …
Umtauschpflicht für alte Führerscheine
Umtauschpflicht für alte Führerscheine
| 11.01.2022 von Rechtsanwältin Birgit Lischka
… 2008 19. Januar 2029 2009 19. Januar 2030 2010 19. Januar 2031 2011 19. Januar 2032 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 Welche Behörde ist zuständig? Bei der zuständigen Führerscheinstelle ist der Umtausch der Fahrerlaubnis rechtzeitig …
Keine einseitige Anpassung von Banken-AGB | Gebühren und Zinsen zurückfordern | Ihr Fachanwalt für Bankrecht
Keine einseitige Anpassung von Banken-AGB | Gebühren und Zinsen zurückfordern | Ihr Fachanwalt für Bankrecht
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nämlich durch Änderung der AGB, für unzulässig erklärt. Mit Urteil vom 27. April 2021 – XI ZR 26/20 hat der zuständige Senat entschieden, dass Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam sind, die ohne inhaltliche …
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Büroräume. Auf dem Weg stürzte er die Treppe hinunter und zog sich einen Brustwirbeltrümmerbruch zu. Die zuständige Berufsgenossenschaft lehnte die Anerkennung eines Arbeitsunfalles ab. Nach erfolglosem Widerspruch erhob der Kläger Klage …
Pflichtverteidigung - das sollten Sie wissen!
Pflichtverteidigung - das sollten Sie wissen!
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… des Gerichts nicht erfolgt. Dies kann verschiedene Gründe haben, z.B. dass dem zuständigen Richter nicht bekannt ist, dass Sie unter einer offenen Bewährungsstrafe oder eine rechtliche Betreuung angeordnet wurde oder Sie sich nicht selbst …
Crowdworking | Fallstricke für Auftraggeber und Arbeitgeber
Crowdworking | Fallstricke für Auftraggeber und Arbeitgeber
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… dass zwischen den Parteien ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen war, stellte aber gleichzeitig fest, dass dieses Arbeitsverhältnis durch die von der Beklagten vorsorglich ausgesprochene Kündigung beendet worden war. § 611a Abs. 1 BGB definiert …
Wenn zwei Miteigentümer sich streiten
Wenn zwei Miteigentümer sich streiten
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… weniger kommt in einer solchen ein Mehrheitsbeschluss zustande. Oft legt jedoch ein Eigentümer die Kosten für Versicherungen oder jährliche Grundstückssteuer alleine aus. Mangels einer beschlossenen Jahresabrechnung bekommt er diese Auslagen …
Aus alt wird neu
Aus alt wird neu
| 02.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… des vertragsgemäßen Zustands der Wohnung führt aber dazu, dass die Mieter sich an den anfallenden Kosten beteiligen müssen. Im konkreten Fall mieteten die Kläger im Jahr 2002 von der beklagten Vermieterin eine unrenovierte Wohnung in Berlin …
Häusliche Gewalt: „Wer schlägt, muss gehen!“ – Wohnungszuweisung für das Opfer
Häusliche Gewalt: „Wer schlägt, muss gehen!“ – Wohnungszuweisung für das Opfer
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… in die Wohnung eingedrungen wird oder Belästigungen oder Nachstellungen erfolgen. Wie bekommt man schnelle Hilfe? Die Schutzmöglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes können mittels eines Eilverfahrens bei den zuständigen Gerichten beantragt …
Kein Glück und dann noch Pech? Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
Kein Glück und dann noch Pech? Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von Insolvenzverwaltern, bereits erhaltene Gelder wieder an die insolvente Beteiligungsgesellschaft zurückzubezahlen. Unterlegt wird so eine Forderung gerne mit dem Beschluss des zuständigen Amtsgerichts über die Insolvenzeröffnung …
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Die Geltendmachung einer Mietminderung sorgt bei Vermietern regelmäßig für Verstimmungen. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Zustand der Wohnung bzw. der Mietsache bei Übergabe an den Mieter bekannt war. Ist ein Mangel im Zeitpunkt …
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… in denen das Urheberrecht versehentlich verletzt wurde. Man kann sich aber nicht darauf berufen, dass man nicht wusste, dass zitiert werden muss. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte wenden. Zuständig ist bei uns Herr Rechtsanwalt Tilch.
Was ist neu im Kirchenarbeitsrecht?
Was ist neu im Kirchenarbeitsrecht?
| 03.07.2018 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… dass jemand in der Kirche ist und sich zu ihren Werten bekennt. Deutsche Gerichte sind deshalb dafür zuständig, diese jeweilige Einzelfrage zu entscheiden. Kirchen dürfen zwar grundsätzlich Anforderungen an Bewerber stellen, welche …
Rückforderung von Kindergeld bei Auslandswohnsitz – Fahndungsschwerpunkt der Familienkassen
Rückforderung von Kindergeld bei Auslandswohnsitz – Fahndungsschwerpunkt der Familienkassen
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
… die Festsetzung und Rückforderung von Kindergeld zuständig. Andererseits ist die Familienkasse aber als Bußgeld- und Strafsachenstelle für die strafrechtliche Ermittlung der Steuerhinterziehung (durch unberechtigten Kindergeldbezug) zuständig
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und die Wohnung für den Mieter verloren ist, hat der Mieter vielleicht noch die Chance auf eine Aufhebungsvereinbarung, die zustande kommt, wenn der Vermieter beispielsweise die Wohnung möglichst bald beziehen möchte …
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… den Darlehensgeber zuständige Aufsichtsbehörde, einen Hinweis auf den Anspruch des Darlehensnehmers auf einen Tilgungsplan nach § 492 Abs. 3 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, das einzuhaltende Verfahren bei der Kündigung des Vertrags, (…)“ Was unter …
Bürgschaft | existenzbedrohendes Sicherungsmittel | Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung
Bürgschaft | existenzbedrohendes Sicherungsmittel | Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… eine dauerhafte Einrede gegen den Gläubiger zustand, das von ihm dennoch Geleistete nach § 813 Abs. 1 Satz 1 BGB vom Gläubiger zurückverlangen kann. Aus Sicht des erkennenden Senats führt zudem weder die Zulassung einer Kondiktion aus § 813 Abs. 1 …
Achtung: Abbruchjäger bei eBay
Achtung: Abbruchjäger bei eBay
| 01.03.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… als Kaufvertrag gegen Höchstgebot. Es kommt also ein regulärer Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Bieter zustande, welcher das höchste Angebot abgegeben hat. Gelegentlich kommt es zu Abbrüchen von eBay-Auktionen. Dies ist nach den Regeln …
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Ein Anlageberatungsvertrag kommt regelmäßig konkludent dann zustande, wenn im Zusammenhang mit der Anlage eines Geldbetrages tatsächlich eine Beratung stattfindet ( BGH-Urteil vom 25.09.2007, Aktenzeichen XI ZR 320/06) . Im Rahmen des Anlageberatungsgespräches …
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Der VR wies den Widerspruch zurück. Mit der Klage verlangt d. VN Rückzahlung aller geleisteten Beiträge nebst Zinsen abzüglich des bereits gezahlten Rückkaufswerts. Nach Auffassung d. VN ist der Versicherungsvertrag nicht wirksam zustande
Kindergeld – was ist zu beachten?
Kindergeld – was ist zu beachten?
| 06.05.2016 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… des Kindergeldes und im schlimmsten Fall ein Steuerstrafverfahren. Gegen Entscheidungen zum Kindergeld ist Einspruch möglich, welcher bei der zuständigen Familienkasse schriftlich einzulegen ist. Gegen die Einspruchsentscheidung der Familienkasse kann dann geklagt werden.