Abmahnung der Image Professional GmbH durch Kanzlei Frommer Legal wegen Nutzung eines Fotos
- 3 Minuten Lesezeit

Wenn Sie eine Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal erhalten haben, die im Auftrag der Image Professionals GmbH eine Verletzung von Nutzungsrechten an einer Fotografie beanstandet, sollten Sie schnell und überlegt handeln. Es ist zudem ratsam, fachkundige rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um keine zusätzlichen und/oder unnötigen Nachteile zu riskieren.
Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bin ich mit der Materie gut vertraut und kenne die Gegenseite seit langem. Wenn Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, stehe ich Ihnen gerne für ein kostenlose Ersteinschätzung zur Verfügung. Melden Sie sich einfach per Telefon (0251/208680-30) oder via eMail (info@wd-recht.de) bei mir.
Hinweise zu Abmahnungen von Frommer Legal
Von entscheidender Bedeutung ist es zunächst fristgerecht zu reagieren. Wird die gesetzte Frist zur Antwort oder zur Abgabe einer Unterlassungserklärung versäumt, können unangenehme Konsequenzen folgen. In diesem Fall kann die Kanzlei im Namen der Image Professionals GmbH eine einstweilige Verfügung beantragen oder Klage erheben, um die geltend gemachten Ansprüche gerichtlich weiterzuverfolgen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine solche Abmahnung nicht immer ohne weiteres akzeptiert werden sollte. Das geforderte strafbewehrte Unterlassungsversprechen sollte nur dann abgegeben werden, wenn sichergestellt ist, dass es auch künftig eingehalten werden kann. Zudem ist es von Vorteil, sich zuvor genau über die rechtlichen Implikationen eines solchen Versprechens im Klaren zu sein. In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, die Reichweite und den Inhalt des Unterlassungsversprechens rechtlich genau zu überprüfen und gegebenenfalls zu modifizieren.
Darüber hinaus ist es zu empfehlen, in Bezug auf die Zahlungsforderungen Verhandlungen zu führen. Die Höhe der geforderten Zahlungen hängt von den jeweiligen Umständen ab und sollte nicht pauschal beantwortet werden. Hier können Gespräche mit einem Fachanwalt helfen, eine realistische Lösung zu finden.
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten?
- Prüfung der Abmahnung: Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die darin enthaltenen Forderungen tatsächlich gerechtfertigt sind. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Urheberrecht hinzuzuziehen. Der Anwalt kann die Abmahnung auf ihre rechtliche Grundlage überprüfen und Ihnen dabei helfen, die besten Schritte zu unternehmen.
- Fristen einhalten: Eine Abmahnung kommt in der Regel mit einer Frist, innerhalb der Sie reagieren müssen. Achten Sie darauf, diese Frist nicht zu überschreiten, da sonst zusätzliche rechtliche Probleme entstehen können. Sollte die Frist nicht eingehalten werden, können sich daraus nicht nur eine Erhöhung der Kosten, sondern auch ein gerichtliches Verfahren ergeben.
- Unterlassungserklärung abgeben oder Alternativen prüfen: Bei einer Abmahnung wird oft die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Ein Fachanwalt für Urheberrecht kann Ihnen erklären, wie Sie auf diese Forderung reagieren sollten und welche Alternativen zur Unterlassungserklärung es gibt. Eine ungünstige Unterlassungserklärung kann langfristige rechtliche Nachteile mit sich bringen, weshalb hier besondere Vorsicht geboten ist.
- Zahlungsforderungen verhandeln: In vielen Fällen geht eine Abmahnung mit der Forderung nach einer Zahlung einher. Die genaue Höhe dieser Forderung lässt sich jedoch oft nicht pauschal beantworten, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein erfahrener Anwalt kann mit Ihnen die Möglichkeiten einer Reduzierung oder einer Zahlung in Raten besprechen.
Dr. Wallscheid & Drouven - Kostenlose Ersteinschätzung durch Rechtsanwälte | Fachanwälte
Für den Fall, dass Sie Fragen zu einer urheberrechtlichen Angelegenheit haben oder unsicher sind, wie Sie auf eine Abmahnung reagieren sollen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an. Wir besitzen eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Abmahnungen und können Ihnen gezielt weiterhelfen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von uns rechtlich beraten zu lassen. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Klärung Ihrer urheberrechtlichen Probleme zur Seite zu stehen und Ihnen zu helfen, die für Sie geeignete Lösung zu finden.
Sie können uns gerne unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
Tel.: 0251 / 208680-30
eMail: info@wd-recht.de
Artikel teilen: