Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Abwicklungsvertrag!

Rechtstipps zu "Abwicklungsvertrag" | Seite 3

  • 13.02.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht …“ Weiterlesen
  • 28.01.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber …“ Weiterlesen
  • 24.01.2022 Rechtsanwalt Fabian Heyse
    „Nach einer Kündigung können sich Arbeitnehmer und -geber in einem Abwicklungsvertrag über die genauen Konditionen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses einigen …“ Weiterlesen
  • 17.01.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber …“ Weiterlesen
  • 14.01.2022 Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
    „Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht In letzter Zeit versuchen Arbeitgeber wieder häufiger den Arbeitnehmer zum Abschluss eines Aufhebungsvertrags (richtigerweise Abwicklungsvertrag) zur Beendigung …“ Weiterlesen
  • 03.01.2022 Rechtsanwalt Christian Lunow
    „Was versteht man unter einem Abwicklungsvertrag? Arbeitgeber und Arbeitnehmer können nach Ausspruch einer Kündigung, einen Vertrag schließen, der die Folgen einer bereits ausgesprochenen Kündigung …“ Weiterlesen
  • 06.08.2022 Rechtsanwalt Christian Lunow
    „… (u.a. in Aufhebungs- und/oder Abwicklungsverträgen). Einen Abfindungsanspruch, der rechtlich erzwingbar ist, hat bspw. derjenige Arbeitnehmer, der in einem Betrieb mit Betriebsrat arbeitet …“ Weiterlesen
  • 27.12.2021 Rechtsanwalt Gerd Klier
    „… kann sich aus einem Sozialplan, einem Aufhebungsvertrag, einem Abwicklungsvertrag oder direkt aus dem Kündigungsschreiben ergeben. Viele Kündigungsschutzklagen enden mit einem gerichtlichen Vergleich, in welchem …“ Weiterlesen
  • 29.11.2021 Rechtsanwältin Wiebke Krause
    „… sowie die Einhaltung einer bestimmten Anfechtungsfrist. Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages ist nicht selten eine sinnvolle Alternative zur Kündigung. I. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag …“ Weiterlesen
  • 20.11.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich …“ Weiterlesen
  • 01.11.2021 Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    „… nicht mehr vorgehen darf. Auch gilt: Ist dem Arbeitnehmer eine Formulierung nicht klar, sollte er sie nicht unterschreiben. Mitunter legen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag …“ Weiterlesen
  • 27.10.2021 Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    „Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Was ist ein Abwicklungsvertrag? Ist er für Arbeitnehmer sinnvoll, oder bringt er ihnen …“ Weiterlesen
  • 14.10.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen …“ Weiterlesen
  • 13.10.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich …“ Weiterlesen
  • 07.09.2021 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
    „… und einem Abwicklungsvertrag Einen Abwicklungsvertrag können Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbaren, nachdem das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde und wenn ein Kündigungsschutzverfahren vermieden werden …“ Weiterlesen
  • 03.09.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber …“ Weiterlesen
  • 26.08.2021 Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
    „… der Agentur für Arbeit beim Arbeitslosengeld, bezahlte Freistellungen und die Regelungen zum Arbeitszeugnis. Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag und gerichtlicher Vergleich – wo sind die Unterschiede …“ Weiterlesen
  • 24.08.2021 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
    „… machen wird: Zukünftig ist es ratsam, bei Aufhebungs- oder Abwicklungsverträgen aber auch in gerichtlichen Vergleichen auch darüber zu verhandeln, ob und welche Regelungen im Hinblick …“ Weiterlesen
  • 18.08.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung …“ Weiterlesen
  • 14.08.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel …“ Weiterlesen
  • 11.08.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen …“ Weiterlesen
  • 10.08.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber …“ Weiterlesen
  • 09.08.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen …“ Weiterlesen
  • 08.06.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
    „… von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung …“ Weiterlesen