Rechtstipps zu "fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall"
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Fabian Conrad„… . Strafrechtliche Perspektive Ein Verkehrsunfall stellt in derRegel immer eine fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) dar. Diese werden in einfachen Fällen kaum geahndet. Endet der Verkersunfall …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… Verkehrsteilnehmer:innen, wie beispielsweise Radfahrer:innen oder bei der Verwendung von E-Scooter, wenn entsprechende Promillegrenzen überschritten werden. Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… (1,1 Promille), aber mit auffälligem Verhalten. Unfallflucht : Bei geringem Sachschaden. Fahrlässige Körperverletzung : Etwa durch ein Verkehrsunfall. Hinweis: Ein Fahrverbot kann jedoch …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… nicht beabsichtigt, jedoch die erforderliche Sorgfalt im Verkehr außer Acht gelassen hat. Das Paradebeispiel hierfür sind Körperverletzungen in Folge von Verkehrsunfällen. Für die Verfolgung …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… oder 31 km/h innerorts, Unfallflucht mit geringem Sachschaden, fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr. • Entziehung der Fahrerlaubnis : Wiederholte Alkoholfahrten oder ein Promillewert von über …“ Weiterlesen
-
17.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… ) mit bis zu 2 Jahren Haft geahndet werden kann. Sollte eine Person dabei zu Schaden kommen ist es eine Körperverletzung, für die bis zu 5 Jahre (§ 223 StGB) und bei Fahrlässigkeit (§ 229 StGB) bis zu 3 …“ Weiterlesen
-
28.12.2024 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… , gefährliche und fahrlässige Körperverletzung (§§ 223, 224 und § 229 StGB) Diebstahl (§ 242 StGB) Betrug (§ 263 StGB) Urkundenfälschung (§ 267 StGB) Sachbeschädigung (§ 303 StGB) Verstoß gegen …“ Weiterlesen
-
14.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„Strafe bei Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung nach Verkehrsunfall Einleitung Ein Verkehrsunfall kann weitreichende Konsequenzen haben – nicht nur finanzieller Natur, sondern auch rechtlicher …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Krause„… fahrlässig oder schuldhaft gehandelt hat. Verkehrsunfälle: Bei Personenschäden, die durch einen Unfall verursacht werden, hat der Geschädigte häufig Anspruch auf Schmerzensgeld. Dies gilt sowohl für …“ Weiterlesen
-
26.10.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… sein kann. Hier könnte je nach Schwere des Falls sogar eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung hinzukommen, was im aktuellen Fall durch die Verletzungen der Hyundai-Insassen eine Rolle spielt. Auswirkungen …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… ) oder **fahrlässige Körperverletzung** (§ 229 StGB) hinzukommen. Besonders schwerwiegend ist es, wenn der Unfallverursacher anschließend Fahrerflucht begeht. In solchen Fällen drohen nicht nur Freiheitsstrafen …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… durch eine pflichtwidrige Außerachtlassung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt. Beispiel: Die fahrlässige Tötung ist gem. § 222 StGB und die fahrlässige Körperverletzung gem. § 229 StGB ausdrücklich unter Strafe …“ Weiterlesen
-
21.06.2024 Rechtsanwalt Alexander Manduzio„Der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung ist nach einem Verkehrsunfall schnell erhoben, wenn es bei dem Unfall zu der Verletzung einer Person kommt. Denkt man bei einem Unfall primär …“ Weiterlesen
-
21.05.2024 Rechtsanwalt Claus Erhard„Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr: Strafrechtliche Sicht Im hektischen Verkehrsgeschehen kann ein Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben. Ein Unfall mit Personenschaden …“ Weiterlesen
-
13.05.2024 Rechtsanwalt Carsten Brunzel„… zu sichern. Der Podcast beginnt mit einer klaren Botschaft von Brunzel: "Ein Strafverteidiger kann schneller gebraucht werden, als man denkt." Oft übernimmt er Mandate nach Verkehrsunfällen, sei es wegen fahrlässiger …“ Weiterlesen
-
13.05.2024 Rechtsanwalt Sergej Rogal„… einer anderen Person durch eine Verkehrshandlung. Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) : Hierbei wird jemand durch fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr körperlich verletzt. Nötigung …“ Weiterlesen
-
26.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„… sind. - Strafandrohung: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. 5. Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB): - Fahrlässige Körperverletzung ist eine fahrlässig, d.h. ohne Vorsatz …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… körperlich verletzt wird, droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gemäß § 229 StGB. Dieses ist nicht nur ärgerlich, sondern kann schnell teuer werden und ggfs …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… einer der Unfallbeteiligten körperlich verletzt wird. Dann kommt es regelmäßig zu einem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Sinne des § 229 StGB. Dort heißt es: "Wer durch Fahrlässigkeit …“ Weiterlesen
-
23.10.2023 Rechtsanwältin Bianca Biernacik„… dann, wenn noch eine Einladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung eingeht. Der Vorwurf lautet dann in der Regel fahrlässige Körperverletzung. Auch wenn die eigene Schuld am Unfall klar …“ Weiterlesen
-
02.05.2023 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… wie Löcher in der Teerdecke oder Ähnliches. Informieren Sie umgehend Ihre Haftpflichtversicherung. Sind Personen verletzt, wird die Polizei eine Strafanzeige aufnehmen wegen fahrlässiger Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
18.04.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… – 4 StR 49/59 in NJW 1959, 1547. Macht man sich bei einem Unfall wegen fahrlässiger Körperverletzung strafbar? Das ist durchaus möglich. Gerade wenn es im Rahmen von Verkehrsunfällen im Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„Fast 550 Fälle fahrlässiger Tötung weist die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 aus. Hierbei sind diejenigen Fälle fahrlässiger Tötung, die im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„#Verkehrsunfall #fahrlässige Körperverletzung #229 StGB #Versuch: Nein #Ermittlungsverfahren #Strafverfahren #Strafverteidigung #Anwalt Verkehrsrecht #Anwalt Strafrecht #Gütersloh #Verl #Rheda …“ Weiterlesen