Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/Raten-Kauf
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Immobilienkauf Nebenkosten?
Rechtstipps zu "Immobilienkauf Nebenkosten"
-
30.03.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… : Achten Sie auf die Details Der Kaufvertrag ist das zentrale Dokument beim Immobilienkauf. Hierbei handelt es sich um eine notariell beurkundete Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Jesszika Udvari MBA„… den Immobilienkauf in Ungarn. 1. Wer darf in Ungarn Immobilien erwerben? Grundsätzlich können sowohl ungarische als auch ausländische Privatpersonen und Unternehmen Immobilien in Ungarn erwerben. EU …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… der lastenfreien Übergabe gezahlt. • Die endgültige Eintragung als Eigentümer erfolgt erst nach Zahlung des Kaufpreises. 5. Nebenkosten des Immobilienkaufs Zusätzlich zum Kaufpreis müssen Käufer …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Immobilienkauf Spanien Vermögenssteuer und Bestands Immobilien Jede spanische Immobilie ist vermoegenssteuerpflichtig, gleichwohl ob der Eigentuemer in Spanien steuerlich ansaessig …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ? Die Kanzlei Herfurtner berät Sie zu den rechtlichen Herausforderungen rund um den Immobilienkauf. Damit Sie auch in unsicheren Zeiten auf der sicheren Seite stehen. Warum steigen die Zinsen …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… , verschleierte Altlasten oder manipulierte Gutachten – arglistige Täuschung ist beim Immobilienkauf keine Seltenheit. Wer sich nicht frühzeitig absichert, riskiert hohe Folgekosten oder sogar den finanziellen …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… – Belastungen des Grundstücks oder der Immobilie (z. B. Asbest, kontaminierte Böden) werden oft nicht eindeutig geregelt. Unklare Nebenkosten – Wer trägt welche Kosten für Notar, Grundbuchamt …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… sicher, dass der Kaufvertrag keine Risiken birgt, die die geplanten Abschreibungen gefährden könnten. Transparenz bei Nebenkosten und Vertragsbedingungen Oft sind Nebenkosten wie Instandhaltungsrücklagen …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… . Eine gründliche Prüfung kann versteckte Nebenkosten oder Nachforderungen erkennen. Schutz vor versteckten Mängeln 🔍 Im Vertrag sollten alle relevanten Informationen zum Zustand der Immobilie, etwaige …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… Vorbereitung. Hier erfahren Sie, wie Sie den Immobilienkauf erfolgreich angehen und welche rechtlichen Faktoren Sie beachten sollten. Marktentwicklung 2025: Immobilienpreise und Bauzinsen im Blick …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… unverzichtbar sein kann. Die Finanzierung: Die Basis des Erfolgs Immobilienkäufe sind für die meisten Menschen ohne eine solide Finanzierung kaum denkbar. Doch die Anforderungen der Banken sind 2025 strenger …“ Weiterlesen
-
29.12.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… der Immobilie mindern? 4️⃣ Fehler bei der Berechnung von Nebenkosten Ein Anwalt erkennt solche Risiken und hilft, teure Überraschungen zu vermeiden . Die häufigsten Fehler beim Immobilienkauf 🤦♂️ Blindes …“ Weiterlesen
-
05.11.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… “ beschrieben waren. Auch die Regelung zu den Nebenkosten und der Lastenfreistellung war nicht eindeutig geklärt, was für das Ehepaar zusätzliche finanzielle Verpflichtungen hätte bedeuten können …“ Weiterlesen
-
18.09.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… sollten die Nebenkosten des Erwerbs klar geregelt sein. Prüfen Sie, wer die Notarkosten, Grundbuchgebühren und Grunderwerbsteuer zahlt. 5. Eventuelle Mängel und Garantien Halten Sie Ausschau …“ Weiterlesen
-
23.06.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… erfahren Sie, welche Punkte Sie beim Immobilienkauf unbedingt beachten sollten und wie Sie typische Fehler vermeiden. Vorvertragliche Prüfungen Bau- und Altlasten : Vor dem Kauf einer Immobilie …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… Immobilienkauf fallen verschiedene Nebenkosten an, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören die Grunderwerbsteuer nach dem Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG), Notarkosten und Grundbuchgebühren …“ Weiterlesen
-
21.05.2024 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… des Restbetrags erhalten Sie die Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause. 7. Registrierung und Nebenkosten Nach dem Kauf muss die Immobilie im Grundbuch eingetragen werden. Zu den Nebenkosten gehören …“ Weiterlesen
-
25.07.2024 Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch„… - dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2 Kaufpreis - so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch - verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche …“ Weiterlesen
-
13.02.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Sie sicher, dass vor dem Kauf alles Notwendige in der Immobilie überprüft wurde. Ziehen Sie zur Sicherheit einen Sachverständigen zur Besichtigung hinzu. Nebenkosten und Finanzierung: Informieren Sie sich über …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Zahlungsfrist von Anfang an minimieren. 3. Stolperfalle: Zeitdruck beim Wohnungskauf Unter dem Druck des Immobilienkaufs müssen Sie zahlreiche Details und Kleinigkeiten berücksichtigen …“ Weiterlesen
-
23.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… dem Wohnungsvermittlungsgesetz darf der Makler vom neuen Mieter eine Provision verlangen, die nicht mehr als zwei Monatsmieten ohne Nebenkosten, aber zuzüglich Mehrwertsteuer beträgt. Gemäß § 652 BGB kann der Makler …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„Der Abschluss eines Bauträgervertrages ist ein wichtiger Schritt beim Immobilienkauf und muss notariell beurkundet werden. Ein Bauträger ist der Unternehmer, der das Bauvorhaben auf eigenem Grund für …“ Weiterlesen
-
21.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… Immobilienkäufer rechnen jedoch unvollständig und vergleichen fälschlicherweise nur die Annuität (den Kapitaldienst) mit der Miete. Ein ökonomisch korrekter Vergleich sollte jedoch alle durch den Eigenheimbesitz …“ Weiterlesen
-
16.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk„… Bemerkungen zum Erwerb einer Immobilien in Polen machen und gleichzeitig die Unterscheide zum Immobilienkauf Deutschland hervorheben. In erster Linie sei angemerkt, dass es den Staatsbürgern in beiden …“ Weiterlesen