934 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Privatinsolvenz bei ehemaliger Selbstständigkeit
Privatinsolvenz bei ehemaliger Selbstständigkeit
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… die einer selbstständigen wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen - mithin auch Personen, die einem sog. freien Beruf nachgehen (z. B. Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater etc.) - können nur eine sog. Regelinsolvenz beantragen. Der Unterscheid zwischen …
EEV – Insolvenzantrag gegen EEV BioEnergie GmbH & Co. KG
EEV – Insolvenzantrag gegen EEV BioEnergie GmbH & Co. KG
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… für einen regelmäßigen und vollständigen Informationsfluss bei der EEV AG zu sorgen”, entpuppen sich als leere Versprechungen. So sind die Jahresabschlüsse 2013 und 2014 nach wie vor nicht veröffentlicht, obwohl die Steuerberater
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… bei Verhandlung und Abschluss des Kaufvertrags . Mandatierung weiterer Berater (insbesondere Rechtsanwälte und Steuerberater). 4. Vergütung Die Vergütung regelt, welche Gegenleistung der Berater für seine Tätigkeit erhält. Marktüblich …
Achtung: Wechselwirkungen zwischen neuem Mindestlohn und Minijobs
Achtung: Wechselwirkungen zwischen neuem Mindestlohn und Minijobs
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
… Modellrechnungen durch das Lohnbüro bzw. den Steuerberater anstellen zu lassen, um die Konsequenzen eines Wechsels in die Gleitzone vorab genau beurteilen zu können. Häufig wird sich herausstellen, dass auch ein so genannter Midi-Job …
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Die steuerrechtlichen Aspekte einer Liegenschaftstransaktion sollten auf jeden Fall mit einem Steuerberater besprochen werden. Dieses Dokument dient lediglich als eine allgemeine Information und bildet keine Grundlage für einen konkreten Fall …
Insolvenz – und nun?
Insolvenz – und nun?
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… Bei einer Verbraucherinsolvenz muss als erster Schritt ein außergerichtlicher Einigungsversuch erfolgen. Hierfür sollten sich die Betroffenen an anerkannte Schuldnerberatungsstellen, Anwälte, Notare, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer werden, die dazu befugt …
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
… durch die Steuerberater. Wer ungerechtfertigt die Herabsetzung der Vorauszahlung, Rückerstattung der Vorauszahlung, die Stundung oder Vollstreckungsaufschub beantragt, der kann dadurch bereits Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Abgabenordnung begangen …
Reform der Erbschaftsteuer: Schäuble kommt Kritikern teilweise entgegen
Reform der Erbschaftsteuer: Schäuble kommt Kritikern teilweise entgegen
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… sind, die Erbschaftsteuer zu bezahlen. Etwa weil die Hälfte des Privatvermögens nicht zur Deckung der Steuerschuld ausreicht“, erklärt Dirk Mahler, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerecht bei der bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei Rose …
Unkalkulierbarkeit und Arbeitgeberhaftung als größtes Risiko und Nachteil der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Unkalkulierbarkeit und Arbeitgeberhaftung als größtes Risiko und Nachteil der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 19.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Nachteile oder Arbeitgeberrisiken der pauschaldotierten Unterstützungskasse, die von Steuerberatern häufig genannt werden Steuerberater machen sich häufig Sorgen bei einem unternehmerischen und versicherungsunabhängigen bAV-System …
Gewerbesteuer in der Arztpraxis (BFH)
Gewerbesteuer in der Arztpraxis (BFH)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… ich als Steuerberater mit meinen Kollegen zahlreiche Ärzte und Angehörige anderer Heilberufe. Wie bei anderen Freiberuflern gehören Strategien zur Vermeidung der Gewerbesteuerpflicht zu normalen Beratungspraxis für Steuerberater und Rechtsanwälte für Steuerrecht.
Vor- und Nachteile einer Testamentsvollstreckung
Vor- und Nachteile einer Testamentsvollstreckung
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… wir Sie in diesem Zusammenhang. RUGE FEHSENFELD erreichen Sie telefonisch oder per E-Mail. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Bastian Ruge LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
German Pellets GmbH - Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr?
German Pellets GmbH - Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr?
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sein, rechtzeitig Verantwortliche für zu erwartende Kapitalverluste in die Schadensersatzpflicht zu nehmen: „Hier muss der Prospekt und die Form der Anlageberatung geprüft werden!“ Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
AGG-Falle Stellenausschreibung
AGG-Falle Stellenausschreibung
| 28.09.2022 von Rechts- und Fachanwalt Andreas Lietzke
… behilflich. Andreas Lietzke Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Streitbörger PartGmbB – Rechtsanwälte Steuerberater Birkenstraße 10, D-14469 Potsdam Tel. +49 (0) 331 / 275 61 - 801 Fax +49 (0) 331 / 275 61 - 299 www.streitboerger.de AG Essen PR 3028, Sitz: Bielefeld
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
| 09.09.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… wie die Organisation von Visitenkarten, Flyer, Türschilder etc., um die Neugründung auch nach außen werbewirksam darzustellen. Während bei Gesprächen mit Steuerberater, Unternehmensberater, Banken gegebenenfalls Vermieter alle finanziellen …
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040 528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… geeigneter Dritter wie Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater bedienen, aber er ist dennoch nicht von seiner eigenen Prüfungs- und Sorgfaltspflicht entbunden, erklärt Rechtsanwalt Fürstenow. Der mit dem Jahresabschluss beauftragte Dritte trägt jedoch …
Protecting International Families: Estate Planning Strategies for EU-US Couples
Protecting International Families: Estate Planning Strategies for EU-US Couples
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… möglicherweise unterschiedliche Steuerregime haben. EU-US Paare müssen die potenziellen Auswirkungen dieser Steuersysteme berücksichtigen und sich von einem professionellen internationalen Steuerberater beraten lassen. II. Harmonisierung …
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
| 23.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… nicht überschreiten. Die Einzelheiten sollten im Zweifel vorher mit dem Steuerberater abgesprochen werden. Anteilige Gewährung und Rückforderung Wer nicht das ganze Jahr im Betrieb beschäftigt war, hat unter Umständen nur Anspruch …
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… Bescheinigung bekommen Sie bei jeder nach § 305 zugelassenen Schuldnerberatung oder bei einem Rechtsanwalt/Steuerberater. Aber nicht jeder Rechtsanwalt oder Steuerberater stellt eine solche Bescheinigung aus. Was kostet eine solche …
Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… die Praxis bewertet werden. Dabei können sich die Beteiligten z.B. von einem Steuerberater oder Praxisberater unterstützen lassen. Entscheidend für die Werthaltigkeit einer Praxis ist der Vertragsarztsitz , also die Zulassung …
Verbesserung der Geldwäschebekämpfung durch "All Crimes Approach"?
Verbesserung der Geldwäschebekämpfung durch "All Crimes Approach"?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… und Kapitalmarktrecht aus Frankfurt. Von dem Gesetz sind natürlich nicht nur die Händler um die Ecke, sondern z.B. auch Rechtsanwälte und Steuerberater, Banken und Finanzdienstleister betroffen. „Sie alle werden sich häufiger fragen müssen, ob …
Güterstandsschaukel mit Immobilien – doppelte Steuervorteile?
Güterstandsschaukel mit Immobilien – doppelte Steuervorteile?
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
… die Güterstandsschaukel nicht im steuerlichen Fiasko endet, sondern die Steuervorteile auch tatsächlich bei Ihnen ankommen, stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Steuerberater für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sprechen Sie mich gerne an . Übrigens, die Güterstandsschaukel kann selbst dann funktionieren, wenn bei Heirat Gütertrennung vereinbart wurde.
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… Bei Rechtsanwälten, Steuerberatern, Ärzte, Apotheker, Architekten, Bankmitarbeiter, Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes besteht die Gefahr berufs- und disziplinarrechtlicher Folgen. Es droht z.B. ein Berufsausübungsverbot. Weitere …
Der Gesellschaftsvertrag der GmbH
Der Gesellschaftsvertrag der GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Bewertung nach Erbschaftsteuerwert, Buchwert, Substanzwert etc. Um Streit über das Abfindungsguthaben zu vermeiden, kann es sich anbieten, die Letztentscheidung einem Schiedsgutachter zu übertragen (z.B. Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater