108.923 Ergebnisse

Suche wird geladen …

WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Es dürfte ein Schockszenario für die Allermeisten sein: In die eigene Wohnung wurde eingebrochen und Wertgegenstände gestohlen. Gerade bei Vorliegen einer Hausratversicherung geht es im Nachgang darum, herauszufinden, was tatsächlich …
AUSTROCKNUNG ALS ERDFALL
AUSTROCKNUNG ALS ERDFALL
05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Mitunter ist nicht ganz eindeutig, wie Begriffe in Versicherungsbedingungen zu verstehen sind. Hier sind dann oftmals die Gerichte an der Reihe, zu beurteilen, wie der durchschnittliche und verständige Versicherungsnehmer sie auffassen …
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Erneut beschäftigen wir uns mit der Hausratversicherung und dem versicherten Einbruchdiebstahl. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 25.11.2022 (4 U 92/21) einen Fall entschieden, in dem es unter anderem um den Diebstahl …
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gleich in fünf Entscheidungen vom 16.01.2024 das sogenannte Werkstattrisiko zugunsten der Geschädigten präzisiert. In den Verfahren (Az: VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22 und VI ZR 51/23) …
NACH DER FLUT – ZUM UMFANG DER WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG
NACH DER FLUT – ZUM UMFANG DER WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG
13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Große Wassermassen werden schnell zum Problem. In einigen Teilen Deutschlands war die Hochwasserlage zum Jahresbeginn erneut kritisch und das Jahrhundert-Hochwasser von 2021 jährt sich in diesem Jahr zum dritten Mal. Mehr als 160 Menschen …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Eltern obliegt die Pflicht zur Aufsicht für ihre Kinder. Doch wie weit reicht diese Aufsichtspflicht und wann ist von einer Verletzung dieser auszugehen? Über diese Frage wird des Öfteren gestritten, auch vor den Gerichten. Diesmal …
DER BEDINGUNGSGEMÄSSE DIEBSTAHL
DER BEDINGUNGSGEMÄSSE DIEBSTAHL
25.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Erneut beschäftigt uns die Geschäftsversicherung und der versicherte Einbruchsdiebstahl. Das Oberlandesgericht München hat sich in dem Urteil vom 15.02.2024 (Az: 25 U 8641/21) unter anderem damit befasst, was zum Nachweis eines …
Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung bei Fonds zu Schadenersatz verurteilt
Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung bei Fonds zu Schadenersatz verurteilt
12.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank wurde vom Landgericht Frankenthal zur Rückabwicklung von zwei Fondsbeteiligungen verurteilt. Eine Mandantin der Heidelberger Anlegerkanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht, die auf …
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
16.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Banken und Sparkassen müssen ihren Privatkunden für den Abschluss von Kreditverträgen einbehaltene Bearbeitungsentgelte zurückbezahlen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei am 13. Mai 2014 ergangenen Grundsatzurteilen entschieden …
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
23.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
8,5% Rendite im Jahr sollte eine Anlegerin durchschnittlich mit zwei im Jahr 2002 abgeschossenen Versicherungspolicen des Anbieters Clerical Medical erzielen. In der Realität kam alles ganz anders. Das Oberlandesgericht Frankfurt (Urteil …
BGH macht Weg frei: Widerruf von Lebensversicherung und Rentenversicherung
BGH macht Weg frei: Widerruf von Lebensversicherung und Rentenversicherung
04.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Versicherungskunden, die in den Jahren 1994 bis 2007 Lebensversicherungen und Rentenversicherungen abgeschlossen haben, können die Verträge rückabwickeln und erhalten die gezahlten Prämien zurück. Diese Chance hat der Bundesgerichtshof mit …
Anwaltshaftung: Unterlassene Einlegung von Rechtsmitteln
Anwaltshaftung: Unterlassene Einlegung von Rechtsmitteln
16.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mit der Durchsetzung der Unwirksamkeit eines Kreditvertrages über 40.000 €, den eine Treuhandgesellschaft im Zusammenhang mit dem Beitritt zum Cumulus-Immobilienfonds „Neue Bundesländer Nr. 6“ abgeschlossenen hatte, beauftragten …
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
17.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
17. Juni 2014 – das Drama um den Fonds IVG Euroselect 14 „The Gherkin“ geht weiter. Nachdem die Gesellschaft über Jahre hinweg die in den Verträgen mit den finanzierenden Banken vereinbarte loan-to-value-Klausel verletzt hat, hat das …
Schadenersatz für Fondsanleger MPC Santa P Schiffe II
Schadenersatz für Fondsanleger MPC Santa P Schiffe II
27.08.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 87 Mio. € investierten Anleger in Jahr 2007 in den Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe 2 und beteiligten sich so an den Panamax-Containerschiffen MS „Santa Pamina“, MS „Santa Placida“, MS „Santa Pelagia“ und MS „Santa Petrissa“. Der Fonds …
CFB Fonds 168 Twins 2 (MS Nedlloyd Marita und MS Maersk Nottingham)
CFB Fonds 168 Twins 2 (MS Nedlloyd Marita und MS Maersk Nottingham)
28.08.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fast 59 Mio. € hat die Dresdner Bank AG im Jahr 2008 bei ihren Kunden für den CFB Schiffsfonds 168 Twins 2 eingeworben. Sie beteiligten sich damit an der MS „Nedlloyd Marita“ und der MS „Maersk Nottingham“, zwei 2.556 TEU …
Orange Ocean: Vertriebsprovisionen der Banken über 10%
Orange Ocean: Vertriebsprovisionen der Banken über 10%
29.08.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Kanzlei Nittel macht Schadenersatz für Anleger insolventer Orange Ocean-Schiffsfonds geltend Schlecht beraten wurden Kunden von Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken, die sich auf Empfehlung ihrer Kundenberater an den vom …
Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3: Umfangreicher Schadenersatz für Anleger
Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3: Umfangreicher Schadenersatz für Anleger
02.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Landgericht Karlsruhe verurteilt Sparkasse Karlsruhe zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung Heidelberg, den 01.09.2014 - Schadenersatz von mehr als 20.000 € muss die Sparkasse Karlsruhe einem Kunden zahlen, dem sie im Jahr 2006 zu einer …
Atlantic Fonds MS Benjamin Schulte (Hammonia Pescara) und MS Benedict Schulte
Atlantic Fonds MS Benjamin Schulte (Hammonia Pescara) und MS Benedict Schulte
04.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nach Auslaufen der 5-jährigen Festcharter auf dem Weg in die Insolvenz? 03.09.2014 - Die für fünf Jahre vereinbarte Festcharter hat dem vom Emissionshaus Atlantic im Jahr 2008 aufgelegten und bis in das Jahr 2010 hinein platzierten …
HCI Schiffsfonds und MPC Lebensversicherungsfonds
HCI Schiffsfonds und MPC Lebensversicherungsfonds
05.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
04.03.2015 - Mehr als 27.000 € Schadenersatz muss die Sparkasse Kraichgau einer Kundin bezahlen, die sie in den Jahren 2006 und 2007 im Zusammenhang mit zwei Vermögensanlagen beraten hat. Wie das Landgericht Karlsruhe in seiner Entscheidung …
Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen
Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen
27.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG ist nicht nur für die betriebliche Altersvorsorge der Mitarbeiter zuständig, sie vergibt auch Immobiliendarlehen. Dass sie dabei fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet hat, kommt …
Fehler in Widerrufsbelehrung: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Fehler in Widerrufsbelehrung: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
28.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Dass sie beim Abschluss eines Immobilienkredites eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat, kommt einer Sparkasse teuer zu stehen. Das Landgericht Karlsruhe (Az. 4 O 395/13) verurteilte die Sparkasse, einem Kunden die bei …
Rückforderung von Vorfälligkeitsentgelt bei Darlehenswiderruf auch bei Aufhebung des Vertrags möglich
Rückforderung von Vorfälligkeitsentgelt bei Darlehenswiderruf auch bei Aufhebung des Vertrags möglich
01.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Treffen Bank und Darlehensnehmer zur Regelung der Rückführung eines Darlehens vor Ablauf der Zinsbindung eine Aufhebungsvereinbarung, in der auch ein Vorfälligkeitsentgelt festgelegt wird, kann der Verbraucher trotzdem nachträglich den …
Schlichtungsanträge nach wie vor zur Hemmung der Verjährung geeignet
Schlichtungsanträge nach wie vor zur Hemmung der Verjährung geeignet
22.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung Einen Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung muss man nicht unbedingt im Wege einer Klage geltend machen. Alternativ dazu bieten sich auch Beschwerden etwa bei Ombudsleuten …
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
23.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
23.06.2015 – Nach den Oberlandesgerichten in Frankfurt, München, Stuttgart und Koblenz hat jetzt auch das Oberlandesgericht Karlsruhe (Urteil vom 14.04.2015) einem Anleger eines Montranus Medienfonds Recht gegeben und die Helaba Dublin zur …