104.707 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Was muss bei Auszug aus der Wohnung beachtet werden: Schönheitsreparaturen e.t.c.
Was muss bei Auszug aus der Wohnung beachtet werden: Schönheitsreparaturen e.t.c.
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
Was muss ich als Mieter bei Auszug meiner Wohnung alles beachten? Die Wohnung muss auf jeden Fall sauber und ordentlich übergeben werden, also sollten Sie in jedem Fall eine Grundreinigung vornehmen: Böden und Teppiche sind zu reinigen, …
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
Kleines Arbeitsrechtslexikon Abfindung Entgegen der weitläufigen Ansicht gibt es nur dann einen gesetzlich festgehaltenen Anspruch auf eine Abfindung, wenn der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigt und im Rahmen dessen dem Arbeitnehmer eine …
Gemeinsames Sorgerecht oder Alleinsorge ?
Gemeinsames Sorgerecht oder Alleinsorge ?
| 23.04.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
Bis 1998 wurde das Sorgerecht für gemeinsame minderjährige Kinder zwingend bei der Scheidung geregelt. Das Gericht musste über das Sorgerecht entscheiden, ob die Eltern wollten oder nicht. Seither ist dieser Zwang abgeschafft. Über die …
eBay, Google, Yahoo & Co. haften für Rechtsverletzungen
eBay, Google, Yahoo & Co. haften für Rechtsverletzungen
| 23.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Markenverletzung durch eBay In dem aktuellen Urteil vom 19. April 2007 hat der Bundesgerichtshof (BGH) nochmals bekräftigt, dass Internet-Auktionshäuser für Markenverletzungen haften. Der Hersteller der Uhrenmarke „ROLEX“ hatte das …
Die Erstellung ordnungsgemäßer Zahnarztrechnungen
Die Erstellung ordnungsgemäßer Zahnarztrechnungen
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
Wie kann der Zahnarzt sicherstellen, sein Honorar von Privatpatienten nach ordnungsgemäßer Leistungserbringung zeitnah zu erhalten? Zunächst einmal ist darauf zu achten, dass das Honorar fällig gestellt wird. Dazu ist es zwingend …
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
Das Oberlandesgericht Saarbrücken entschied vor kurzem, dass die Nichtanzeige eines Berufswechsels den Schutz der privaten Krankentagegeldversicherung kosten kann (Az.: 5 U 267/04-36). Der Versicherer habe ein berechtigtes Interesse daran, …
Wenn es stürmt und schneit - wer kommt für den Schaden auf?
Wenn es stürmt und schneit - wer kommt für den Schaden auf?
11.03.2021 von anwalt.de-Redaktion
Sturmschäden durch Bäume Solche Ereignisse haben häufig auch ein juristisches Nachspiel. Insbesonderezwischen Grundstücksnachbarn kommt es zu Streitigkeiten, wenn infolge einesSturmes entwurzelte Bäume bzw. abgerissene Äste auf dem …
Neues zum Versicherungsrecht
Neues zum Versicherungsrecht
| 19.04.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Am 22. Mai 2007 ist das neue Versicherungsvermittlungsgesetz in Kraft getreten. Es dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie und soll sowohl den Verbraucherschutz des Versicherungsnehmers verbessern als auch den europäischen …
Betriebskosten: Mehr als zehnprozentige Steigerung gegenüber dem Vorjahr
Betriebskosten: Mehr als zehnprozentige Steigerung gegenüber dem Vorjahr
| 02.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
Sind einzelne Positionen der Betriebskosten gegenüber dem Vorjahr jeweils um 10 % gestiegen, obliegt es dem Vermieter, dafür nachvollziehbare Gründe anzugeben. Wird dies nicht im einzelnen dargelegt und deren Unvermeidbarkeit nicht im …
Anwaltshonorar: Rechtsberatung zum Schnäppchenpreis?
Anwaltshonorar: Rechtsberatung zum Schnäppchenpreis?
| 22.03.2007 von anwalt.de-Redaktion
Bei rechtlichen Problemen zögern viele wegen der für sie oftmals unüberschaubaren Kosten, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Aber häufig kann die frühzeitige Beratung eines Anwalts viel Ärger und Geld sparen. Ist man gut informiert, lassen …
Immobilieneigentum verpflichtet – soviel ist „sicher“
Immobilieneigentum verpflichtet – soviel ist „sicher“
| 15.03.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Im Hausflur herumstehende Hindernisse, lose Dachziegel, Glatteis auf dem Gehweg oder keine Beleuchtung im Keller… Verunglückt jemand aus einem dieser Gründe in Haus oder Wohnung, stellt sich die Frage nach der Schadensersatz- und …
Rechtliches rund um die Vaterschaft
Rechtliches rund um die Vaterschaft
| 22.02.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Rechtliches rund um die Vaterschaft "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr"?Wer kennt nicht diese Volksweisheit - doch auch das Vater-Werden kann mitunter kompliziert sein, wenn juristisch um die Vaterschaft gestritten …
Wenn der Berg ruft
Wenn der Berg ruft
| 08.02.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mit den FIS-Regeln sicher durch den Wintersport Zu Fasching und Ostern fahren viele Wintersportbegeisterte in den Skiurlaub. Doch der Schneespaß kann ein jähes Ende finden, wenn auf der Piste ein Unfall passiert. Das Redaktionsteam von …
Wohnungseigentum – weniger Streit dank Gesetzesreform
Wohnungseigentum – weniger Streit dank Gesetzesreform
| 25.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Lang ersehnte Änderungendes Wohnungseigentumsgesetzes verabschiedet Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kennt nur Eigentum an Grundstücken, die darauf errichteten Immobilien gehören untrennbar dazu. Wegen des enormen Wohnraumbedarfs und der …
Das Testament – gar nicht so kompliziert
Das Testament – gar nicht so kompliziert
| 18.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Schon in jungen Jahren ein Thema: Die Regelung des eigenen Nachlasses Fast jeder stellt sich irgendwann im Leben die Frage, was er für den Fall seines Todes regeln sollte. Weil es ein sensibles Thema ist, verschieben die meisten das …
Steueränderungen 2007
Steueränderungen 2007
| 04.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Ein frohes neues Jahr – auch für den Fiskus Als an Silvester um Mitternacht mit Feuerwerk und Jubel das neue Jahr begrüßtwurde, haben sich nicht nur die feiernden Menschen gefreut, sondern auch der Fiskus. Denn zum 01. Januar 2007 treten …
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
| 14.12.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sicher den Spenden-Marathon meistern Gerade in der Weihnachtszeit wollen viele Menschen für wohltätige Zwecke spenden. Angesichts der Vielzahl von Hilfsorganisationen fällt es oft schwer, sich zu entscheiden, wem man das Geld zukommen …
Die Rente - immer wieder ein Thema
Die Rente - immer wieder ein Thema
| 07.12.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Änderungen im Rentensystem - das sollten Sie beachten Seit den Worten "Die Renten sind sicher!" haben sich zum Thema Renten immer wieder wesentliche Veränderungen ergeben. Ein entscheidender Schritt war 2002 die Einführung der Riester- und …
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
| 23.11.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Opferschutz in Fällen häuslicher Gewalt Gewalt in der Familie ist für die Betroffenen häufig ein Tabu-Thema. Viele Opfer häuslicher Gewalt schrecken davor zurück, sich an die Polizei zu wenden. Doch angesichts der zahlreichen Fälle von …
Ab 1. Januar 2007 gibt es Elterngeld
Ab 1. Januar 2007 gibt es Elterngeld
| 16.11.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das neue Elterngeld - eine Frage des Einkommens? Das neue Elterngeld - eine Frage des Einkommens?Die staatliche Familienförderung wird mit Einführung des neuen Elterngeldes erheblich verändert. War das bisherige Erziehungsgeld als …
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay - berechtigte Abmahnung oder reine Abzocke?
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay - berechtigte Abmahnung oder reine Abzocke?
09.11.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay Seit einigen Wochen überzieht ein neu gegründeter Verein, der in Deutschland unter dem Namen "Ehrlich währt am längsten" auftritt, zahlreiche Mitglieder von eBay mit wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Doch …
Eltern haften für ihre Kinder nur, ...
Eltern haften für ihre Kinder nur, ...
| 04.11.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
... wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben Für Eltern minderjähriger Kinder ist es oft schwer, ihre Kleinen unter Kontrolle zu halten. Stellt das Kind etwas an, passiert ihm ein Missgeschick und schadet es dadurch einem Dritten, kann …
Alles teurer? Was Sie schon jetzt bei der Umsatzsteuererhöhung beachten können
Alles teurer? Was Sie schon jetzt bei der Umsatzsteuererhöhung beachten können
| 02.11.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Übereilte Anschaffungen nicht immer sinnvoll Nach langen Debatten ist inzwischen klar: Die Mehrwertsteuer wird zum 1. Januar 2007 erhöht. Doch was heißt das wirklich für Unternehmer und Verbraucher? Die einen fürchten, dass der Konsum …
Wenn der Handwerker einen "Erfolg" schuldet
Wenn der Handwerker einen "Erfolg" schuldet
| 26.10.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ist die Waschmaschine mal wieder kaputt oder muss eine Heizung eingebaut werden, dann erledigt das meistens der Handwerker. Seiner Tätigkeit liegt ein so genannter Werkvertrag zugrunde, d.h., der Handwerker schuldet dem Kunden einen …