4.580 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

BGH zu Sportwetten Geld zurück - Tipico - Kunden können Verluste zurückfordern
BGH zu Sportwetten Geld zurück - Tipico - Kunden können Verluste zurückfordern
| 27.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… in denen keine Rückforderung möglich ist: Kenntnis von Illegalität: Wenn Sie wussten, dass das Angebot illegal war, ist eine Rückforderung nicht möglich. Insolvenzverfahren : Sie befinden sich in der Insolvenz Nur bis Oktober 2020: Verluste …
One Group GmbH (Soravia-Konzern) - Rückzahlung bei ProReal Deutschland 7 frühestens in 18-24 Monaten
One Group GmbH (Soravia-Konzern) - Rückzahlung bei ProReal Deutschland 7 frühestens in 18-24 Monaten
| 27.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… des Beirates informiert wurden, sollte man dort vielleicht einfach mal nachfragen. Möglicherweise gibt es dann ja weitere Informationen. 2. Wie geht es mit der Insolvenz der SC Finance Four GmbH weiter? Mit Beschluss vom 19.03.2024 hat das AG …
Solarnative GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Solarnative GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 27.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Frankfurt hat am 25. Juni 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Solarnative GmbH eröffnet (Az.: 810 IN 794/24 S). Anleihe-Anleger müssen nach der Insolvenz hohe finanzielle Verluste befürchten. Nachdem die Suche …
Wie funktioniert Venture Capital? Ein Leitfaden für Start-up-Gründer
Wie funktioniert Venture Capital? Ein Leitfaden für Start-up-Gründer
26.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… oder Insolvenz : Wenn das Start-up scheitert, muss es liquidiert oder für insolvent erklärt werden. Exit : Der Exit ist für viele Start-ups das Endziel und sollte von Anfang an strategisch geplant werden. LFR Wirtschaftsanwälte empfehlen …
Liquidation einer GmbH: Ein umfassender Leitfaden
Liquidation einer GmbH: Ein umfassender Leitfaden
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… Die Gesellschafter beschließen aufgrund interner Gründe die Liquidation der Gesellschaft, beispielsweise wegen Streitigkeiten oder Nachfolgeproblemen. Zwangsweise Liquidation 1. Insolvenz : Die GmbH ist zahlungsunfähig oder überschuldet …
Insolvenz von FTI: Erstattung über PayPal?
Insolvenz von FTI: Erstattung über PayPal?
| 25.06.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Viele Urlauber warten seit der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI Touristik GmbH auf die Erstattung bezahlter Reisepreise. Wer mit PayPal gezahlt hat, fühlte sich bei der Buchung in der Regel besonders gut abgesichert. Eine oft genutzte …
FTI und BigXtra: Wie Pauschalreisende ihr Geld vom Reisesicherungsfonds zurückerhalten
FTI und BigXtra: Wie Pauschalreisende ihr Geld vom Reisesicherungsfonds zurückerhalten
| 24.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Nach der Insolvenz der Reiseveranstalter FTI und BigXtra sind die Rückholaktionen für rd. 60.000 gestrandete Touristen abgeschlossen. Nun warten viele Tausend Reisende, deren Pauschalreisen abgesagt wurden auf die Rückerstattung …
Haftung von GmbH-Geschäftsführern in der Krise: Strategien zur Risikominimierung und Rechtspflichten nach § 15a InsO
Haftung von GmbH-Geschäftsführern in der Krise: Strategien zur Risikominimierung und Rechtspflichten nach § 15a InsO
| 23.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Ereignisse wie globale Pandemien oder durch die drohende Insolvenz des Unternehmens verursacht werden. In solchen Phasen ist ein besonders umsichtiges Handeln der Geschäftsführer gefordert, um nicht nur die Insolvenzgefahr abzuwenden, sondern …
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit
23.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar machen, kann die Sperrzeit entfallen. Ein weiterer Punkt, der eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld verhindern kann, ist eine arbeitgeberseitig verursachte Umstrukturierung oder Insolvenz
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Kriminalinspektion verschickt Fragebögen
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Kriminalinspektion verschickt Fragebögen
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… In der Folge kam es zu Insolvenzen bei fast allen Firmen der Unternehmensgruppe. Einzelheiten können Sie hier nochmals nachlesen: Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Insolvenzanträge und die Folgen für Direktinvestments (anwalt.de) So …
asuco Vertriebs GmbH: BaFin-Warnung wegen fehlender Verkaufsprospekte
asuco Vertriebs GmbH: BaFin-Warnung wegen fehlender Verkaufsprospekte
20.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Darlehen und müssen sich bei Insolvenz mit ihrer Forderung hinter sämtlichen anderen Gläubigern anstellen. Um das enorme Totalverlustrisiko zu kompensieren, werden in der Regel höhere Zinsen versprochen. asuco - Kein Verkaufsprospekt …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Seit der Insolvenz der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe sah es für Direkt-InvestorInnen nie wirklich gut aus. Spätestens mit dem Scheitern der vom Insolvenzverwalter bevorzugten Auffanglösung durch die Novalumen GmbH ist klar …
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
Überblick über die GmbH-Haftung in Spanien
18.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… für allgemeine als auch für spezielle Delikte, insbesondere im Zusammenhang mit Insolvenzen, verantwortlich gemacht werden. Die folgende Bearbeitung bietet einen Überblick über die Haftung einer GmbH in Spanien: I. Zivilrechtliche Haftung …
Thamm & Partner GmbH - Widerruf Ihrer Beteiligung als atypischer stiller Gesellschafter möglich!
Thamm & Partner GmbH - Widerruf Ihrer Beteiligung als atypischer stiller Gesellschafter möglich!
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… wichtige Risiken verschwiegen, wie etwa die Verlustbeteiligung während der Laufzeit oder die gravierende Nachrangklausel im Falle einer Insolvenz. Dies kann dazu führen, dass das investierte Kapital durch jährliche Verluste aufgezehrt …
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… zu verzinsen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Kaution im Falle einer Insolvenz des Vermieters nicht in die Insolvenzmasse fällt und der Mieter seine Sicherheit zurückerhält. Begrenzung zusätzlicher Sicherheiten Neben der klassischen …
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
Berformance Group AG: Automaten - Fatamorgana?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… in den INFINUS Insolvenzen sowie in den Insolvenzen der Deutschen Lichtmiete, UDI, bc connect sowie der wee-Gruppe. Ebenfalls gehören die Insolvenzen größerer Anlagegenossenschaften wie Geno, Vivono und WSW zu ihrem Fachgebiet. Die Expertise …
Insolvenz von FTI, BigXtra und 5vorFlug: Ihre Reise in Gefahr? Wir helfen Ihnen!
Insolvenz von FTI, BigXtra und 5vorFlug: Ihre Reise in Gefahr? Wir helfen Ihnen!
| 14.06.2024 von Rechtsanwältin Antonia Lehmann
Die jüngste Insolvenz der Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH, BigXtra Touristik GmbH und 5vorFlug hat viele Reisende in eine unsichere Lage versetzt. Als Ihre Anwaltskanzlei möchten wir Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und Ihnen …
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… zu erwerben. Was erst einmal merkwürdig klingt, ist ein ganz entscheidender Punkt. Nur dann, wenn der Investor/die Investorin auch wirklich Eigentümer sind, stehen ihm oder ihr im Falle einer Insolvenz eines Vertragspartners auch die Rechte …
Insolvenz des Weltbild Verlags - wichtige Informationen für Gläubiger und Schuldner
Insolvenz des Weltbild Verlags - wichtige Informationen für Gläubiger und Schuldner
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Darius Dubiel
Der Weltbild Verlag, einst ein Riese im deutschen Buchhandel, hat nach 2014 erneut Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht, die durch wirtschaftliche Herausforderungen, Konkurrenz aus Asien und veränderte Marktbedingungen notwendig wurde …
Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Was Privatanleger wissen müssen
Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Was Privatanleger wissen müssen
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Vermittler verschweigen jedoch häufig die möglichen Verluste während der Laufzeit und die gravierende Nachrangklausel im Falle einer Insolvenz der Gesellschaft. Dies kann dazu führen, dass das investierte Kapital durch jährliche Verluste …
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
LG Leipzig: UDI-Anleger bekommt Schadensersatz zugesprochen
12.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro gewährt. Die UDI-Gruppe verkaufte für 14 Anlagegesellschaften Kapitalanlagen an Kleinanleger. Ab 2021 geriet das Unternehmen zusammen mit zahlreichen weiteren Firmen der UDI-Gruppe in die Insolvenz. Die Bundesanstalt für …
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
Aktuelle Rechtslage German Property Group (früher Dolphin Trust), News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
NDR, BR und Süddeutscher Zeitung berichteten bereits letztes Jahr ausgiebig über ihren Verdacht, dass es sich bei der Insolvenz rundum die German Property Group (früher Dolphin Trust) um einen Anlegaskandal gigantischen Ausmaßes handeln …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… haben, um vertraglich für den Fall einer Insolvenz des Bauunternehmens und Vertragspartners bestmöglich abgesichert zu sein. Juristische Fallstricke in der Vertragsverhandlungsphase Sie haben die Auswahlphase abgeschlossen und haben sich für …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… im Insolvenz- sowie im Steuerrecht, als qualifizierter Fachberater Unternehmensnachfolge, als geschulte Wirtschaftsmediatoren und Coach vertreten wir Sie in allen Fragen rund um Konflikte bei der Testamentsvollstreckung über den Nachlass von Unternehmern und Gesellschaftern.