466 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Die Pixel.Law Rechtsanwälte mahnen für Peter Kirchhoff wegen der Veröffentlichung eines Fotos ab
Die Pixel.Law Rechtsanwälte mahnen für Peter Kirchhoff wegen der Veröffentlichung eines Fotos ab
| 19.06.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Pixel.Law Anwälte mahnen im Auftrag von Herrn Peter Kirchhoff wegen der Veröffentlichung des urheberrechtlich geschützten Fotos „Kreditantrag“ auf der Webseite des Abgemahnten ab. Die Schadensersatzforderung beläuft sich auf 2.155,00 …
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
| 03.06.2017 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
von RA Norman Buse, Anwalt für Urheber- und Medienrecht in Berlin und Jessica Müller, Rechtsreferendarin Der Autorenvertrag, oder auch Verlagsvertrag genannt, bezeichnet die Rechts- und Geschäftsbeziehung zwischen dem Verleger und dem einen …
Erneute Filesharing-Abmahnung durch Waldorf Frommer bezüglich des Films „Bridget Jones‘ Baby“
Erneute Filesharing-Abmahnung durch Waldorf Frommer bezüglich des Films „Bridget Jones‘ Baby“
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt David Herz
Erneut suchte uns ein Mandant aufgrund einer Filesharing-Abmahnung auf. Die Münchener Kanzlei Waldorf-Frommer wirft auch ihm im Namen seines Mandanten Studiocanal GmbH eine angebliche Urheberverletzung bezüglich des Filmes „Bridget Jones‘ …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
Abmahnung durch Rechtsanwalt Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
| 15.05.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Rechtsanwalt Elmar Günther versendet im Auftrag der Immobilienmakler Günther & Günther GmbH eine Abmahnung wegen wettbewerbswidriger Werbung. Der Vorwurf an den Abgemahnten lautet, ein bereits beendetes Angebot nicht von der Plattform …
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück“
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück“
| 09.05.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Täglich werden hunderte Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen mittels Tauschbörsensoftware verschickt. Auch wir behandeln eine Vielzahl von Fällen im Bereich des Filesharings. Im vorliegenden Fall hat die Kanzlei Waldorf …
Fake-News zum „Filmspeler“ und zum Streaming vom EuGH – C-527/15
Fake-News zum „Filmspeler“ und zum Streaming vom EuGH – C-527/15
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Die zweite Kammer des EuGH hat am 26.4.2017 in der Rs. Stichting Brein entschieden, dass Streaming zur Urheberrechtsverletzung führt. Das Urteil betrifft die Auslegung von Art. 3 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 und 5 der Richtlinie 2001/29/EG. Was …
Abmahnung Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte: PC-Spiel „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
Abmahnung Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte: PC-Spiel „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
| 03.05.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Zurzeit liegt unserer Kanzlei erneut ein Fall im Bereich des Filesharings vor. Die Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung erfolgte durch die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte, welche den Rechtsinhaber Daedalic Entertainment …
Abmahnung weg. Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film BFG- Big Friendly Giant ab
Abmahnung weg. Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film BFG- Big Friendly Giant ab
| 18.04.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Zurzeit bearbeitet unsere Kanzlei eine Abmahnung wegen Filesharing durch die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer, welche im Auftrag des Urhebers Constantin Film Verleih GmbH gegen unseren Mandanten vorgeht. Gegenstand der vorgeworfenen …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer „Eye in the Sky“ – Anwalt für Urheberrecht hilft!
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer „Eye in the Sky“ – Anwalt für Urheberrecht hilft!
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Urheberrechtliche Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Eye in the Sky“ erhalten? Lesen Sie, wie man richtig reagiert! Haben auch Sie eine urheberrechtliche Abmahnung der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer erhalten und wissen nicht, wie Sie …
Wie gelingt der Nachweis der Urheberschaft an Bildern und Fotos?
Wie gelingt der Nachweis der Urheberschaft an Bildern und Fotos?
| 22.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Gegen die unerlaubte Nutzung von Bildern und Fotos kann grundsätzlich nur der Urheber (oder der ausschließliche Lizenznehmer) vorgehen. In Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Bildern wird bekanntlich nur kurz behauptet, dass der …
Produktbilder - Worauf sollten Onlinehändler unbedingt achten?
Produktbilder - Worauf sollten Onlinehändler unbedingt achten?
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Produktfotos spielen in Onlineshops und auf eBay, Amazon & Co. eine zentrale Rolle. In einigen Bereichen (z. B. Mode, Kunst) sind Bilder sogar unerlässlich, um überhaupt das Interesse von Kunden am Produkt zu wecken. Ebenso wie bei …
Filesharing-Klage der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte wegen des Albums „Born To Die“
Filesharing-Klage der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte wegen des Albums „Born To Die“
| 09.03.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Kürzlich erreichte einen unserer Mandanten eine Klageschrift von der im Auftrag der Universal Music GmbH handelnden Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Rasch wegen „Unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen (Filesharing)“. Der Vorwurf des …
Filesharing-Recht: Waldorf Frommer mahnt wegen des Films „Dirty Grandpa“ ab
Filesharing-Recht: Waldorf Frommer mahnt wegen des Films „Dirty Grandpa“ ab
| 03.03.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Haben auch Sie eine Filesharing-Abmahnung der Münchener Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films „Dirty Grandpa“ erhalten? Bewahren Sie zunächst Ruhe und lassen Sie sich nicht einschüchtern, denn Sie sind kein Einzelfall. Täglich werden …
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Nachdem am Donnerstag, den 23.02.2017, die Büroräume der EN Storage GmbH, Herrenberg, durchsucht wurden und der Geschäftsführer, Edvin Novalic, verhaftet worden ist und sich noch in Untersuchungshaft befinden soll, hat das AG Stuttgart – …
Filesharing-Abmahnung: Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Can a song save your life?“ ab
Filesharing-Abmahnung: Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Can a song save your life?“ ab
24.02.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Vor Kurzem erreichte einen unserer Mandanten eine Filesharing-Abmahnung durch die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer, in welcher ihm eine Urheberrechtsverletzung bezüglich des Films „Can a song save your life?“ vorgeworfen wird. Unser …
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film „The Mechanic-Resurrection“ ab
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film „The Mechanic-Resurrection“ ab
| 23.02.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Zurzeit bearbeitet unsere Kanzlei eine Abmahnung wegen Filesharing durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, welche im Namen des Rechteinhabers Universum Film GmbH gegen unseren Mandanten vorgeht. Inhalt der angeblichen …
Abmahnung wegen Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film „Lights Out“ ab
Abmahnung wegen Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film „Lights Out“ ab
| 21.02.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Kürzlich erreichte einen unserer Mandanten eine Filesharing-Abmahnung durch die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung . Dem betroffenen Anschlussinhaber wurde vorgeworfen, mittels …
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt die Serie „Legends of Tomorrow“ ab
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt die Serie „Legends of Tomorrow“ ab
| 20.02.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing bzgl. der Serie „Legends of Tomorrow“ ab. Dem betroffenen Anschlussinhaber wird dabei …
Verwendung von Fremdmaterial in eigener Arbeit
Verwendung von Fremdmaterial in eigener Arbeit
| 20.02.2017 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Darf ich zum Beispiel fremde Filmausschnitte bei meiner eigenen Arbeit verwenden? Die Verwendung von fremdem Filmmaterial spielt bei Theater-, Film und Hörbuchprojekten eine große Rolle. 1. Unzulässige Verwendung fremden Filmmaterials …
Filmstreaming: Erlaubt oder Urheberrechtsverletzung?
Filmstreaming: Erlaubt oder Urheberrechtsverletzung?
| 27.01.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Spätestens seit der strafrechtlichen Verfolgung und Verurteilung der Betreiber des Streaming-Portals kino-to 2011 fragen sich viele Filmfans, ob das Anschauen von Filmen auf Streaming-Portalen legal ist oder ob man hierdurch – wie beim …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Deepwater Horizon“ – 915 EUR
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Deepwater Horizon“ – 915 EUR
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit wegen des Films „Deepwater Horizon“ für die Studiocanal GmbH ab. Es handelt sich um einen aktuellen Kinofilm, der erst im November 2016 in den deutschen Kinos angelaufen ist. Von dem …
Fotoabmahnungen von Rechtsanwalt Schlösser für Herrn Jorma Bork
Fotoabmahnungen von Rechtsanwalt Schlösser für Herrn Jorma Bork
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Rechtsanwalt Sascha Schlösser versendet für seinen Mandanten, Herrn Jorma Bork, Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechts. In der Abmahnung wird dem Empfänger des Schreibens vorgeworfen, ein Foto von Jorma Bork ohne seine Erlaubnis …
EuGH beurteilt kommerzielle Links zu Urheberrechtsverletzungen als unzulässig
EuGH beurteilt kommerzielle Links zu Urheberrechtsverletzungen als unzulässig
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
Mit Urteil vom 8. September 2016 (C-160/15) hat der EuGH klargestellt, dass Website-Betreiber eine Prüfungspflicht bezüglich verlinkter Inhalte auf Verletzungen des Urheberrechts trifft. Das Gericht hat entschieden, dass das Setzen eines …
Urteil des EuGH zur Haftung des gewerblichen Anbieters der kostenlosen Nutzung eines offenen WLAN
Urteil des EuGH zur Haftung des gewerblichen Anbieters der kostenlosen Nutzung eines offenen WLAN
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun endlich nach insgesamt 6 Jahren (!) in der Rechtssache Mc Fadden gegen die Sony Music Entertainment Germany GmbH (C-484/14) entschieden. Überzeugend ist das Urteil nicht. Der Kläger betreibt ein …