5.045 Ergebnisse für Vertrag kündigen

Suche wird geladen …

Abo nach Sex-Dating auf Plattformen der MediaWeb Solution B.V. (affaire.xxx)
Abo nach Sex-Dating auf Plattformen der MediaWeb Solution B.V. (affaire.xxx)
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Hier könnte bereits nicht ausreichend auf die Gebührenpflichtigkeit hingewiesen worden oder einzelne Vertragsklauseln unwirksam sein. Zum Teil werden auch Kündigungen, die von Nutzern ausgesprochen …
Bonusprämie bei langjährigen Bausparverträgen gefährdet
Bonusprämie bei langjährigen Bausparverträgen gefährdet
| 13.01.2020 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Nachdem der BGH entschieden hat, dass Bausparverträge erst zehn Jahre nach Zuteilungsreife gekündigt werden können, wird Bausparern allgemein geraten, den Vertrag bis dahin einfach weiterzubesparen. Wenn die Bausparkasse dann nach Ablauf …
Verkauf eines Friseursalons
Verkauf eines Friseursalons
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Ich mache Verträge, zum Beispiel für die Übertragung von Arztpraxen oder anderen Betrieben (Steuerberater, Logopäden). Um ihm zu verdeutlichen, wozu man dafür einen Anwalt braucht, sind wir einmal gemeinsam durchgegangen, was man …
Der Handelsvertreter in Österreich: Was darf er? Welche Rechte stehen ihm zu?
Der Handelsvertreter in Österreich: Was darf er? Welche Rechte stehen ihm zu?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Wie bei anderen Verträgen gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten, wie der Vertrag enden kann: durch Ablauf der Frist bei einem zeitlich befristeten Vertrag durch ordentliche Kündigung zum Ende eines Kalendermonats (außer etwas anderes wurde …
Provisionsvereinbarungen beenden! Sparplan/Lebensversicherung rückabwickeln?
Provisionsvereinbarungen beenden! Sparplan/Lebensversicherung rückabwickeln?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder außerordentlich zu kündigen. Dies, um den Vertrag über die Verpflichtung zur Zahlung der Provision auch durch im Einzelfall gegebenenfalls ermöglichte Gestaltungsrechte zu vernichten. Jedenfalls ist eine besondere Aufklärung über …
Freier Mitarbeiter oder abhängig Beschäftigter? Das Risiko steigt
Freier Mitarbeiter oder abhängig Beschäftigter? Das Risiko steigt
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… Beurteilung darüber zugrunde, ob die Dienste abhängig oder selbstständig erbracht werden, bedarf es der Auslegung, ob die Vergütung unabhängig von der rechtlichen Einordnung des bestehenden Vertrags geschuldet oder gerade an diese geknüpft …
Probezeit – der größte Irrtum
Probezeit – der größte Irrtum
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aufgibt und zu einem anderen Arbeitgeber wechselt. Hier sollte man sich absichern und das Risiko einer Kündigung ohne den Schutz des Kündigungsschutzgesetzes vertraglich ausschließen. Ist der Arbeitnehmer in einer starken …
Provisionsvereinbarungen erfolgreich widerrufen und anfechten
Provisionsvereinbarungen erfolgreich widerrufen und anfechten
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wirksam über die Auswirkungen des Abschlusses einer Nettopolice im Fall einer vorzeitigen Kündigung aufgeklärt – und hinsichtlich eines etwaig anstatt der vertraglich vereinbarten Provision vom Verbraucher/ Anleger geschuldeten Wertersatzes …
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Warentest berichtet über Anrufe ihrer Leser, in denen Sparkassen Kündigungen ankündigen oder Beratungstermine angeboten haben. Manche Sparkassen empfehlen Sparern auch, die Verträge von sich aus zu beenden. Wir empfehlen, keine voreiligen …
Rücktritt vom Hausvertrag, Kündigung und Widerruf
Rücktritt vom Hausvertrag, Kündigung und Widerruf
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… nicht. Das gilt auch dann, wenn zuvor schon die Kündigung erklärt worden ist und der Verbraucher eine Aufforderung erhalten hat, einen pauschalierten Schadensersatz zu zahlen, der nach den gängigen vertraglichen Gestaltungen immerhin 10 …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
| 09.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… zu unterscheiden. Ist der Anstellungsvertrag befristet , endet er automatisch bei Ablauf der Befristung. Ansonsten kann er unter Einhaltung der – im Vertrag geregelten oder im Gesetz bestimmten – Kündigungsfrist gekündigt werden …
2020 Vorfälligkeitsentschädigung sparen, Fachanwalt berät
2020 Vorfälligkeitsentschädigung sparen, Fachanwalt berät
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… einstellen darf oder ob dies der relevanten europäischen Richtlinie widerspricht. Widerruf von Verträgen aus dem Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 Eine Möglichkeit, die Vorfälligkeitsentschädigung zu ersparen, ist der Widerruf der auf Abschluss …
Zinsnachforderungen "S-Prämiensparen"
Zinsnachforderungen "S-Prämiensparen"
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt und Bankkaufmann Henning Brühl
… Prämiensparen“). Die Besonderheit der Verträge bestand darin, dass sie zwar nur eine variable – und daher in den letzten Jahren stark gesunkene – Verzinsung des Guthabens vorsahen, darüber hinaus aber auch eine jährliche Prämie von bis zu 50 …
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers. Betroffen sind vor allem Verträge nach dem Policenmodell, die zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen wurden. Auch bei späteren Verträgen ist ein Widerspruch mitunter möglich …
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Kamil Kubitz
… eine Vorstufe der Kündigung. Daher wollen Arbeitnehmer eine erhaltene Abmahnung nicht einfach so akzeptieren, wenn sie der Meinung sind, ihren vertraglichen Pflichten ordnungsgemäß nachgekommen zu sein. Insofern soll die Abmahnung immer …
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Beim Vertragsrecht geht es um die Gestaltung und Durchführung von Verträgen , um die Geltendmachung von Ansprüchen und Rechten aus den Verträgen und um die Erfüllung von im Vertrag eingegangenen Verpflichtungen sowie um die Beendigung …
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… das Recht, die Rückzahlung des Kaufpreises von dem Verkäufer zu fordern. Wenn das Recht des Käufers nur eingeschränkt wird, so hat der Käufer die Wahl, einen angemessenen Preisnachlass zu verlangen oder den Vertrag zu kündigen
UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Sie hier. Anscheinend wird es jetzt auch für Anleger einer weiteren UDI Anlageform ernst. UDI Energie Festzins IX – wohin geht die Reise? So berichtet eine UDI-Anlegerin, dass sie ihren UDI Energie Festzins IX Vertrag
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… die aber kostet: 0,5 % Zinsen im Monat. 5. Versicherungen rückabwickeln oder kündigen? Arbeitgeberzuschüsse verlangen? Dadurch, dass rückwirkend Sozialversicherungspflicht festgestellt wurde, können sich Erstattungsmöglichkeiten eröffnen …
Das Bundesarbeitsgericht im Jahresrückblick 2019
Das Bundesarbeitsgericht im Jahresrückblick 2019
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… Lage Deutschlands wider. Haupthemen waren in diesem Jahr der Urlaub und weniger solche Themen, die Kündigungen oder ähnliche unerfreuliche Themen abhandeln. Wir zeigen Ihnen im Folgenden die Highlights des Jahres 2019 – die acht wichtigsten …
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… gekündigter Verbraucherdarlehen-/kredite. In dieser Situation entfällt der vertragliche Zinsanspruch der Bank. Stattdessen steht ihr ein Anspruch auf Ersatz des Verzögerungsschadens zu, wobei Sie ihren Verzugsschaden konkret oder abstrakt …
Sparkassen müssen Zinsen auf Sparverträge nachzahlen
Sparkassen müssen Zinsen auf Sparverträge nachzahlen
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In den 1990er und 2000er Jahren haben die Sparkassen in Deutschland verschiedene Arten von Sparverträgen mit attraktiver Verzinsung und zusätzlichen Prämien angeboten. Allerdings enthielten diese Verträge Klauseln zur Zinsanpassung, wonach …
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… eingeholt oder ein geeignetes Baugrundstück erworben zu haben. Wenn das Bauvorhaben dann doch nicht umgesetzt werden kann, wird man bei Anbietern wie z. B. OKAL, massa haus oder allkauf (DFH Haus GmbH aus Simmern) im Falle einer Kündigung
Vorsicht bei der Auflösung von Sparverträgen!
Vorsicht bei der Auflösung von Sparverträgen!
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… die vertraglich vereinbarten Prämien zahlen zu müssen, zu entziehen Teilweise versuchen die Banken, ihr Ziel auch mit zum Teil rechtswidrigen Kündigungen oder mit angeblich lukrativen Alternativangeboten zu erreichen. Zudem unzulässige …